Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps

Diskutiere Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi ich fahre ein Passat 2,5 Tdi 150 Ps Bj.01 und habe folgenses Problem. Wen er sich in so einer fase zwischen warm und kalt befindet springt er...
  • Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps Beitrag #1
V

volker2308

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
Hi

ich fahre ein Passat 2,5 Tdi 150 Ps Bj.01
und habe folgenses Problem.
Wen er sich in so einer fase zwischen warm und kalt befindet springt er sehr schlecht an.
Wenn ich morgens losfahre kann ich ohne vorzuglühen ihn starten,auch wenn ich ein paar kilometer gefahren bin spring er sofort wieder an,nur wenn ich ihn ca.eine halbe Stunde stehen lasse springt er sehr schlecht an,und Qualmt sehr stark.
Habe auch schon den oberen Temperaturfühler gewechselt aber ohne ergebnis.

Weiß jemand weiter und kann mir helfen....



 
  • Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
wieviel haben denn die 6 Töpfe auf der Uhr?

also Temp-Geber hätte ich getippt aber wenn du sagst der ist neu wird es etwas schwerer

bin mir jetzt ganz sicher ob der V6TDI noch ein Glühsteuergerät hat was die Glühleistung regelt würde mich mal auf Arbeit schlau machen ob da einer eine Idee hat

warst schon mal beim :) Fehlerspeicher abfragen lassen? könnte auch die Dieselpumpe seien das die keinen Druck hält was mir aber nicht so logisch ist wenn du sagst er springt nach langer Standzeit ohne Probleme an

ist der Fehler immer in der Warm -> Kalt Phase oder nur sporadisch?
 
  • Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps Beitrag #3
V

volker2308

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
hi
er hat jetzt 225 tkm gelaufen
also fehlerspeicher habe ich ausgelesen aber der ist leer
der fehler ist immer zwischen warm und kalt nicht sporadisch

ich habe auch schon an den dieselfilter gedacht,kann aber auch nicht sein
 
  • Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
also mein Servicetechniker meinte es könnte Förderbeginn sein und evtl der Kraftstofftemperaturgeber würde den mal prüfen
 
  • Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps Beitrag #6
V

vw-alt-schrauber

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
hast du dir mal dir Nockenwellen angeschaut
 
  • Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps Beitrag #7
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein 2,5er V6 TDI hat im Moment das gleiche Problem.

Morgens schön kalt glüht er lange und springt top an! :)
(Hat ja auch neue Glühkerzen bekommen).

Nur wenn ich dann den Wagen kurz 2h stehnen habe, glüht er nur ganz kurz und springt dann leider nicht gleich an.

Nun ist meine Batterie nicht mehr so top das ich das nur zwei- bis drei-mal versuchen kann und dann ist fertig
und ich muss ihn überbrücken. Dann mit viel orgeln springt er unter einer riesigen Rußentwicklung an :cool:

Kann dies an nem Temp. Fühler liegen? Wenn ja welcher ist das und wie kann ich den Prüfen (z.B.Widerstandswerte).

Wäre für nen Hinweiß sehr dankbar :top:

Viele Grüße Chris
 
  • Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
würde mal am Temp-Geber tippen

meiner braucht bei den Temperaturen (-12 bis -15) nur 1 Std um auszukühlen
 
  • Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps Beitrag #9
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
V6TDI 4Motion schrieb:
würde mal am Temp-Geber tippen

meiner braucht bei den Temperaturen (-12 bis -15) nur 1 Std um auszukühlen

Hallo,

das denek ich ja auch,
hast Du noch nen Tipp wo der besagte Fühler sitzt bzw. im Motorraum zu finden ist und ob man ihn prüfen kann. (Widerstandswerte??) :?
DANKE

Chris
 
  • Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
hmm also da fragst mich jetzt was

musst mal die Motorabdeckung abnehmen, ist ein Grüner Geber mit einem 4 poligem Stecker
 
Thema:

Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps

Schlechtes anspringen 2,5 Tdi 150 Ps - Ähnliche Themen

170 PS TDI BMR DSG springt sehr schlecht an...: Hallo. Ich habe vor kurzem das o.g. Fahrzeug in einem recht desolaten Zustand gekauft. Desolat, weil ich den Wagen nicht mal anlassen konnte da...
Kettenrasseln Nockenwelle 2.0 FSI 150 PS: Hallo Leute, ich fahre seit kurzem einen Passat 3C 2.o FSI LIM Highline mit 150 PS. Leider klappert der Motor wenn kalt & warm, springt teilweise...
Passat CC - Lenkung schwergängig, wird gefühlt schlimmer!?: Hallo Zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hab natürlich gleich ein "Problem" ;) und hoffe, man kann mir hier helfen...
3BG 1.9 TDI - neue Variante zu Startproblemen: Hallo zusammen, ich hab das Forum einige Male durchstöbert, aber in dieser Konstellation habe ich das hier noch nicht gefunden. Daher mache ich...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben