Scheibenwischer Beifahrerseite

Diskutiere Scheibenwischer Beifahrerseite im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo mich stört es etwas, dass der Beifahrerscheibenwischer in der Ruhestellung immer schräg nach oben steht. Das ist wohl bei allen 3C und CC...
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #1
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Hallo

mich stört es etwas, dass der Beifahrerscheibenwischer in der Ruhestellung immer schräg nach oben steht. Das ist wohl bei allen 3C und CC der Fall, soweit ich das auf Galeriebildern erkennen kann. :flop:
Kann man da nichts machen so dass er wie auf der Fahrerseite parallel zur Motorhaubenkante steht. Das sieht doch aus als wäre der Wischerarm nicht richtig montiert. Vielleicht hat da jemand einen Lösungsvorschlag.
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #3
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Klick mal in meiner Sig auf den Link, da sind die Fotos in meiner Galerie. Dort kann man das gut erkennen
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ne, kannste nix machen.

(1) Der BF Wischer müsste kürzer sein
=> (2) Wischt er dann den RLS noch sauber ab
und (3) Wenn er dann einen tieferen Nullpunkt hat, erreicht er nicht mehr mit seiner Spitze die Bahn des F Wischers
=> (4) es bleibt genau vor deiner Nase immer Wasser stehen, eben in diesem Dreieck, was dann nicht gewischt wird.

Und ausserdem, "schlimmer geht immer", siehe Fiat Ducato :cry:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 081223.jpg

m;
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #5
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Das stimmt ist bei mir genauso und sind total scheiße aus. Ich dachte auch da wäre was falsch montiert. Aber es passt tatsächlich
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #6
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
dieselmartin schrieb:
ne, kannste nix machen.

Und ausserdem, "schlimmer geht immer", siehe Fiat Ducato :cry:
m;
Ich habe aber keinen Fiat Ducato :x ;)
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #8
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Ich glaub, ich mach ihn dann auch ab :cool: , der Beifahrer braucht eh nix zu sehen :lol:
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das beisst sich dann aber mit meinem Punkt (2), dem RLS.

Oder haste gar keinen ?

m;
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #10
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Doch, doch, ist alles drin! :D
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #11
Swirty

Swirty

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hi,


hat meiner auch, richtig doof
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #13
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
dachte am anfang auch da wär was nicht in ordnung ^^ genauso wie der "gezucke" von den wischerblättern, was wohl eine schohnfunktion sein soll.

aber dafür hat sich unser staat ja zum glück die feinstaubplakette ausgeadcht, damit man von innen solche sachen überkleben kann :)
 
  • Scheibenwischer Beifahrerseite Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das Gezucke heisst:
Alternierende Parkposition

Dient der gleichmässigen Abnutzung der Wischerkanten. Denn sonst würden sie immer auf derselben Kante liegen.

m;
 
Thema:

Scheibenwischer Beifahrerseite

Scheibenwischer Beifahrerseite - Ähnliche Themen

Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Achsmanschette vorne radseits wechseln: Moin, bin neu hier und verunsichert, weil Achsmanschette zuletzt 2017 angefragt wurde. Was muß ich lösen, um die Antriebsverzahnung nach innen...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Oben