Schaltwelle kaputt,Wechseln??

Diskutiere Schaltwelle kaputt,Wechseln?? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Bei meiner Frau ihren Passat 3B Bj. 97 1,6l AHL,Getriebecode DCN,ca.155tkm runter,ist die Schaltwelle am Simmering zum Schaltgestänge...
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #1
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Hallo

Bei meiner Frau ihren Passat 3B Bj. 97 1,6l AHL,Getriebecode DCN,ca.155tkm runter,ist die Schaltwelle am Simmering zum Schaltgestänge undicht.
Diese Undichtigkeit habe ich meinen EX Mechaniker zu verdanken,der offensichtlich nach bereits 3xligen wechsel des Simmeringes,bei 1.mal tiefe Kratzer und Kerben in die Welle neben den Anschluss zur Schaltwelle mit einen Schraubenzieher,oder Zange,oder ähnlichen reingezogen hat,dadurch dichtet die Schaltwelle nicht mehr ab.
Frage ist nun,Schaltwelle wechseln (lassen),wenn wie,oder gleich ein gebrauchtes vom Verwerter holen,unser Getriebe schaltet einwandfrei.

MFG
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #2
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Hallo

Da ich nun hier keine Antwort bekommen habe auf meine Frage,wie in anderen Foren auch,weil wahrscheinlich noch keiner gemacht hat:(
Dachte ich mir heute,das Getriebe brauchst ehh nicht zum Instandsetzer schaffen,die Rechnung wäre um ein vielfaches höher,als der Restwert vom Getriebe!
also hab ich das Ding heute selbst zerlegt.....und siehe da,nach 10min hatte ich die Schaltwelle in der Hand,ohne Spezialwerkzeug(ausser Torx),ohne irgentwas im Nachhinein einstellen lassen zu müssen!
Am Montag bestell die Schaltwelle neu.ein paar Simmerringe gleich dazu,wenns Getriebe schonmal draussen ist (was aber nicht hätte sein müssen,hätte man bequem auch im eingebauten zustand hätte tauschen können :twisted: )
Kupplung gibts bei Ebbay komplett mit Ausrücklager für 180€ von LUK.
Anbei noch 2 Fotos vom Getriebeinneren ;)

MFG


 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #3
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Hallo

So,Teile sind bestellt,kosten etwa 60€ :)
Allerdings brauch ich laut VW noch ein Dichtungspaste für die beiden Getriebehälften,obwohl dort vom Werk aus nix drin ist.
Die Dichtungspaste kostet allerdings um die 40€ für 100ml :shock: :shock: ,VW Nummer:188 001 02.
Die Frage ist,kann ich ein Dichtungsmittel für Motorblöcke von Loctite nehmen,mein Kumpel kann mir sowas besorgen von Arbeit?

MFG
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
ich würde lieber die Dichtmasse von VW nehmen da es auf Silikonbasis glaube ist und extra dafür hergestellt wurde
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Ich würds mit dem Loctite-Zeugs versuchen, wenn es eh´ schon da ist. Sollte es siffen, weißt du ja jetzt, wie das Getriebe auseinandergeht.

Grüsse
Matthias
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #6
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Moin

Auf was für ner Basis ist denn das Loctite?
Die genaue Bezeichnung von der Dichtmasse bekomme ich erst.

Die Preisfrage was sich allerdings hier noch stellt und auch VW nicht beantworten kann,Org. ab Werk ist keine Dichtung oder Dichtmasse vorhanden,die beiden Teile sind stumpf aneinander geschraubt.
Im Reparaturleitfaden findet man dieses Dichtmittel nicht,nur in der Teileliste ist es mit aufgeführt,allerdings ist nicht angegeben,für was es ist???

Muss überhaupt welches dazwischen,VW sagt ja,aber schawarz auf weiß können sie es mir auch nicht liefern :x

MFG
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
da die beiden Teile im Werk wahrscheinlich Plan geschliffen werden und dann unter Druck verschraubt werden so das keine Dichtmasse nötig ist
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #8
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich empfehle dir Dirko HT von Elring, ist eine Hochtemperaturdichtmasse auf Silikonbasis und wird zum
abdichten von Motoren und Getrieben genutzt :top:
Kostet irgendwas um die 10€ und gibt es zum Beispiel bei Louis.
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #9
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Hallo

Hab ich gefunden,gibts für 10,20€ z.b. bei ebay incl. Versand :)

Was aber noch nicht die Frage klärt,warum ab Werk dort keinerlei Dichtung oder Dichtmasse verwendet wird???

Wie sieht das eigentlich mit den Schrauben aus,mit denen die beiden Getriebeteile zusammengeschraubt werden????

VW sagt austauschen,aber warum konnten die mir auch nicht sagen????

Selbstsichernde sind es nicht,sie werden mit 20Nm angezogen,könnten es Dehnschrauben sein,oder isses Geldschneiderei?

MFG

EDIT:

@V6TDI 4Motion

zu spät gesehen....

die Schrauben werden mit 20Nm angezogen,soviel Druck kann da also nicht drauf sein :?:
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #10
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich denke mal VW nimmt bei der Montage der Getriebe eine Maschine, die alle Schrauben gleichmässig anzieht,
deswegen wird es wahrscheinlich auch dicht ;)
Wenn du jetzt alles von Hand anziehst, über Kreuz etc. bekommst du es nicht hunderprozentig dicht.

Die Schrauben sind sicherlich spezielle, je nachdem ob das Getriebe aus Alulegierung oder Magnesium ist.
Die Schrauben sind mitunter legiert.
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
ja bei der Montage bei VW werden vorallem alle Schrauben auf die MS genau gleichzeitig angezogen ;)
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #13
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Ja,ist wohl so....

Was sagst du zu den Schrauben?

MFG
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
also wenn es mein Getriebe wäre würde ich die neu machen die paar Euro hätte ich dann auch noch wenn ich soviel durchs selber machen gespart hätte
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #15
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Auch richtig,mal schauen was die Kosten
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #16
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Gerade nen Kupplungssatz von LUK für 150€ icl. Versand bestellt :D
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #17
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Hallo

So.Schrauben müssen auch nicht neu,es muss nur wieder Schraubensicherungsmittel dran,mehr nicht.

Als Getriebeöl habe ich vollsyntetisches LiquiMoly 75W90 bestellt,das sollte eine gute Alternative zu dem sau teuren VW ÖL sein (23,XX€ pro l :shock: )

Nachher kommt noch die Schaltwelle und heute abend wird das Getriebe zusammen gebaut.

Ach ja,eine Frage habe ich noch,habe mir die angegebene Dichtmasse für 10,20€,die jetzt 9,95€ kostet :twisted: gekauft,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

mit was sollte/muss man die beiden Teile vom Getriebeblock reinigen??? Oder reicht einfaches abwischen???

Bremsenreiniger,Azeton.....????

Ist ein Magnesiumgetriebeblock.

MFG
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #18
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Auf nen Fusselfreien Lappen bisschen Bremsenreiniger und die Dichtflächen abwischen.
Die Dichtmasse, nur Hauchdünn auftragen.
Am besten die Schrauben über Kreuz anziehen.
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #19
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Hallo

Das ging ja fix,gut Bremsenreiniger habe ich da :)
 
  • Schaltwelle kaputt,Wechseln?? Beitrag #20
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Scheisse,die falsche Kupplung bestellt,der 1,6l AHL hat bereits ein 2 Massenschwungrad,ab ner bestimmten Fahrzeugnummer hat der kein einfaches mehr :motz: :motz: :motz: :motz:
 
Thema:

Schaltwelle kaputt,Wechseln??

Oben