Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen!

Diskutiere Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Huhu, da es noch Unklarheiten bei der Codierung der LWR gibt, starte ich hier den Versuch einige Codierungen strukturiert zu sammeln und aus den...
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #1
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

da es noch Unklarheiten bei der Codierung der LWR gibt, starte ich hier den Versuch einige Codierungen strukturiert zu sammeln und aus den Unterschieden die Codierung zu entschlüsseln. Dazu brauche ich alle Passats mit den LWRs ab Ausführung A und eine Übersicht der Ausstattung des Passats. Ob B6, CC oder B7 ist vollkommen egal, geht alles. Also alle aus dem anderen Thread nochmal melden bitte. So soll das Ganze dann aussehen:

diebelsalt:
LWR: 5M0 907 357 C
Beschreibung: AFS-Steuergeraet 0142
Codierung LWR: 2311361
LWR-Motoren: 7L6 941 329 A (beide)
Codierung Motor: 00000035

Ausstattung:
Fahrzeug: 3C MJ 2010
Karosserie: Variant
Ländercodierung: D/EU
Linkslenker
Motor: Benzin
Schaltung: Manuell
Antrieb: 2WD
Anzahl der LWR Sensoren: 1 (hinten)
DCC: Nein
Dynamisches Licht (Autobahn, Landschtraße, etc.): Nein

Das reicht im Prinzip schon!

Ich nehme dann die Codierungen hier auseinander:

2311361 (diebelsalt)
Bit21: 1 (2097152)
Bit20: 0 (1048676)
Bit19: 0 (524288)
Bit18: 0 (262144)
Bit17: 1 (131072)
Bit16: 1 (65536)
Bit15: 0 (32768)
Bit14: 1 (16384)
Bit13: 0 (8192)
Bit12: 0 (4096)
Bit11: 0 (2048)
Bit10: 1 (1024)
Bit 9: 0 (512)
Bit 8: 0 (256)
Bit 7: 1 (128)
Bit 6: 1 (64)
Bit 5: 0 (32)
Bit 4: 0 (16)
Bit 3: 0 (8)
Bit 2: 0 (4)
Bit 1: 0 (2)
Bit 0: 1 (1)

Leider ist aktuell unklar, welches Bit wofür steht, aber mit eurer Hilfe kann das was werden :). Danke!

Grüße
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich such dir nachher paar raus. ;)
Wärs nicht einfacher mal danach zu fragen? :roll: Oder rückt Sebastian nicht damit raus?
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #3
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Ich habe ihn nicht selbst gefragt, aber jemand hatte mir mal erzählt, dass er es nicht rausrückt...
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
diebelsalt schrieb:
sinnlose Posts auch... :p

Der war nicht SinnLOS.

Sondern sagt aus das es KEINEN interessieren sollte was andere von sich geben.
Infos aus ERSTER HAND sind aussagekräftig. Alles andere ist dann - SINNFREI.

Wäre es anders, können wir gleich Motor-Talk oben drüber schreiben. Da ist einer blöder wie der andere aussieht.
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #7
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Zitat Sebastian:

Codierung gibt es nur auf Anfrage, zu komplex als das wir eine Liste veröffentlichen werden.

Ich glaube nicht, dass ich eine Codierung bekomme, wenn ich sage, dass ich beim 3C versuche das dynamische Licht zu aktivieren, aber versuchen kann ichs ja.
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Diese Aussage sollte - grad für Dich - verständlich sein. Da JEDES Fahrzeug heute individual codiert werden kann. Und so wie früher in einer kleinen Übersicjht nicht zusammen gefasst werden kann. Das ganze wird so komplex und unübersichtlich, das es für einzelne auch eher unbrauchbar ist.
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #9
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
MGK:
LWR: 5M0 907 357 A
Beschreibung: AFS-Steuergeraet X014
Codierung LWR: 2301953
LWR-Motor: 7L6 941 329 (links)
LWR-Motor: 7L6 941 330 (rechts)
Codierung Motoren: 00000035

Ausstattung:
Fahrzeug: 3C MJ 2008
Karosserie: Variant
Ländercodierung: D/EU
Linkslenker
Motor: Diesel
Schaltung: DSG
Antrieb: 2WD
Anzahl der LWR Sensoren: 2 (vorne & hinten)
DCC: Nein
Dynamisches Licht (Autobahn, Landschtraße, etc.): Nein
Codierung:
2301953 (mgk)
Bit21: 1 (2097152)
Bit20: 0 (1048676)
Bit19: 0 (524288)
Bit18: 0 (262144)
Bit17: 1 (131072)
Bit16: 1 (65536)
Bit15: 0 (32768)
Bit14: 0 (16384)
Bit13: 1 (8192)
Bit12: 0 (4096)
Bit11: 0 (2048)
Bit10: 0 (1024)
Bit 9: 0 (512)
Bit 8: 0 (256)
Bit 7: 0 (128)
Bit 6: 0 (64)
Bit 5: 0 (32)
Bit 4: 0 (16)
Bit 3: 0 (8)
Bit 2: 0 (4)
Bit 1: 0 (2)
Bit 0: 1 (1)
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #10
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Arbeitskollege:
LWR: 5M0 907 357 C
Beschreibung: AFS-Steuergeraet 0142
Codierung LWR: 2311169
LWR-Motoren: 7L6 941 329 A (beide)
Codierung Motor: 00000035

Ausstattung:
Fahrzeug: 3C MJ 2010
Karosserie: Variant
Ländercodierung: D/EU
Linkslenker
Motor: Diesel
Schaltung: Manuell
Antrieb: 2WD
Anzahl der LWR Sensoren: 1 (hinten)
DCC: Nein
Dynamisches Licht (Autobahn, Landschtraße, etc.): Nein
Codierung:
2311169 (Arbeitskollege)
Bit21: 1 (2097152)
Bit20: 0 (1048676)
Bit19: 0 (524288)
Bit18: 0 (262144)
Bit17: 1 (131072)
Bit16: 1 (65536)
Bit15: 0 (32768)
Bit14: 1 (16384)
Bit13: 0 (8192)
Bit12: 0 (4096)
Bit11: 0 (2048)
Bit10: 1 (1024)
Bit 9: 0 (512)
Bit 8: 0 (256)
Bit 7: 0 (128)
Bit 6: 0 (64)
Bit 5: 0 (32)
Bit 4: 0 (16)
Bit 3: 0 (8)
Bit 2: 0 (4)
Bit 1: 0 (2)
Bit 0: 1 (1)
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #11
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Dida:
LWR: 5M0 907 357 A
Beschreibung: AFS-Steuergeraet X014
Codierung LWR: 2301953
LWR-Motor: 7L6 941 329 (links)
LWR-Motor: 7L6 941 330 (rechts)
Codierung Motoren: 00000035

Ausstattung:
Fahrzeug: 3C MJ 2007
Karosserie: Variant
Ländercodierung: D/EU
Linkslenker
Motor: Diesel
Schaltung: Manuell
Antrieb: 2WD
Anzahl der LWR Sensoren: 2 (vorne & hinten)
DCC: Nein
Dynamisches Licht (Autobahn, Landschtraße, etc.): Nein
Codierung:
2301953 (Dida)
Bit21: 1 (2097152)
Bit20: 0 (1048676)
Bit19: 0 (524288)
Bit18: 0 (262144)
Bit17: 1 (131072)
Bit16: 1 (65536)
Bit15: 0 (32768)
Bit14: 0 (16384)
Bit13: 1 (8192)
Bit12: 0 (4096)
Bit11: 0 (2048)
Bit10: 0 (1024)
Bit 9: 0 (512)
Bit 8: 0 (256)
Bit 7: 0 (128)
Bit 6: 0 (64)
Bit 5: 0 (32)
Bit 4: 0 (16)
Bit 3: 0 (8)
Bit 2: 0 (4)
Bit 1: 0 (2)
Bit 0: 1 (1)
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #12
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Leihwagen:
LWR: 5M0 907 357 C
Beschreibung: AFS-Steuergeraet 0142
Codierung LWR: 3493064
LWR-Motoren: 1K0 941 329 (beide)
Codierung Motor: 00000053

Ausstattung:
Fahrzeug: CC MJ 2011
Karosserie: Coupe
Ländercodierung: D/EU
Linkslenker
Motor: Diesel
Schaltung: DSG
Antrieb: 2WD
Anzahl der LWR Sensoren: 1 (hinten)
DCC: Ja
Dynamisches Licht (Autobahn, Landschtraße, etc.): Keine Ahnung, hatte das Auto nur für ein paar Stunden (Tagsüber)
Codierung:
3493064 (Leihwagen)
Bit21: 1 (2097152)
Bit20: 1 (1048676)
Bit19: 0 (524288)
Bit18: 1 (262144)
Bit17: 0 (131072)
Bit16: 1 (65536)
Bit15: 0 (32768)
Bit14: 1 (16384)
Bit13: 0 (8192)
Bit12: 0 (4096)
Bit11: 1 (2048)
Bit10: 1 (1024)
Bit 9: 0 (512)
Bit 8: 0 (256)
Bit 7: 1 (128)
Bit 6: 1 (64)
Bit 5: 0 (32)
Bit 4: 0 (16)
Bit 3: 1 (8)
Bit 2: 0 (4)
Bit 1: 0 (2)
Bit 0: 0 (1)
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Tolle Sache, aber schon jetzt völlig unübersichtlich. Und, ohne das es was aussagt. Sorry, ich versteh den Sinn nicht ganz.

Tip:

Wenn es was werden soll, bau nen ExelProg wo Du das immer nur reinhaust. Inkl Auswert-Tabelle zu den einzelnen Bytes. So ist es nen Wirrwar und wie zu sehen ist, unübersichtlich, ohne Aussagekraft und kein Mensch schaut es sich an. :cry:
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #14
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Robin schrieb:
Tolle Sache, aber schon jetzt völlig unübersichtlich. Und, ohne das es was aussagt. Sorry, ich versteh den Sinn nicht ganz.

Tip:

Wenn es was werden soll, bau nen ExelProg wo Du das immer nur reinhaust. Inkl Auswert-Tabelle zu den einzelnen Bytes. So ist es nen Wirrwar und wie zu sehen ist, unübersichtlich, ohne Aussagekraft und kein Mensch schaut es sich an. :cry:

Hab ich schon längst ;) . Es muss auch nicht jeder seine Bits auseinandernehmen. Die reine Codierung und die Ausstattung reichen vollkommen. Wenn es gewünscht wird, kann ich es auch als Googletabelle hochladen, natürlich anonymisiert.

P.S.
Danke Matthias :top:
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #15
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wenns so einfach ist.
MJ07 - Handschalter - sonst falo gleich.

m;
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #17
A

alibaba

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Heimsheim
Servus ,

da will ich mal beteiligen.

alibaba:
LWR: 5M0 907 357 C
Beschreibung: AFS-Steuergeraet 0133
Codierung LWR: 2345985
LWR-Motoren: 7L6 941 329 A (beide)
Codierung Motor: 00000035

Ausstattung:
Fahrzeug: 3C MJ 2009
Karosserie: Variant
Ländercodierung: D/EU
Linkslenker
Motor: Benziner
Schaltung: DSG
Antrieb: 4WD
Anzahl der LWR Sensoren: 2
DCC: Ja
Dynamisches Licht (Autobahn, Landschtraße, etc.): Nein

hoffe das reicht.

Grüsse Albert
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #19
Passerati86

Passerati86

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hamburg
ich kann jetzt nur folgendes anbieten:

Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\5M0-907-357-V2.lbl
Teilenummer SW: 5M0 907 357 C HW: 5M0 907 357 C
Bauteil: AFS-Steuergeraet 0133
Revision: 00H04000 Seriennummer:
Codierung: 2311169
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 34631FF42EAB

Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Lst.-Modul l 0004
Codierung: 00000035

Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Lst.-Modul r 0004
Codierung: 00000035

hoffe du kannst damit was anfangen...?! :)
 
  • Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! Beitrag #20
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Daimos

LWR: 5M0 907 357
Beschreibung: AFS-Steuergeraet 0003
Codierung LWR: 0000001
LWR-Motoren: 7L6 941 329 (links)
7L6 941 330 (rechts)
Codierung Motoren: 00000035

Ausstattung:
Fahrzeug: 3C MJ 2007
Karosserie: Variant
Ländercodierung: D/EU
Linkslenker
Motor: Diesel
Schaltung: DSG
Antrieb: 2WD
Anzahl der LWR Sensoren: 1 (hinten)
DCC: Nein
Dynamisches Licht (Autobahn, Landschtraße, etc.): Vermutlich Nein
 
Thema:

Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen!

Sammlung LWR Codierungen - Bitte mitmachen! - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
MFA+ meldet Reifendruckkontrollsystem zZ nicht verfügbar und andere Fehler: Hallo, gestern hat mein B7 4Motion im MFA+ gemeldet , das das Reifendruckkontrollsystem zZ nicht zur Verfügung steht. Das Reifensymbol blinkte...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
ACC Probleme: Guten Morgen zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit meinem „Dicken“ und seinem ACC. Bei mir hat sich der Schleifring fürs Lenkrad...
Getriebe keine Kommunikation (Sporadisch, 6 Gang DSG): Hallo zusammen, mich hat mein Passi heute morgen ein wenig geschickt. Ohne voranmeldung wurde Quasi auf "Leerlauf" geschalten. Keine Gänge mehr...
Oben