Rucklen beim Beschleunigen???

Diskutiere Rucklen beim Beschleunigen??? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallöchen, wünsche ein frohes Fest gehabt zu haben! Habe seit einigen Monaten beim Beschleunigen (meistens nur im 2. Gang) im Bereich zw...
  • Rucklen beim Beschleunigen??? Beitrag #1
A

Andre

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallöchen, wünsche ein frohes Fest gehabt zu haben!
Habe seit einigen Monaten beim Beschleunigen (meistens nur im 2. Gang) im Bereich zw. 1800-2000 U/m son leichtes aber nerviges Ruckeln.
Es fing damit an, dass er ruckelte wenn ich den Wagen aus höherer Geschwindigkeit auslaufen lies.

Nachdem ich den LMM gewechselt habe (vielleicht aber auch nur Zufall) fiel mir das Ruckeln auch beim Beschleunigen auf. Der Dieselfilter und Luftfilter ist auch gewechselt, keine Änderung.

Meine Kiste: 3BG, 1,9 TDI, 96KW, Bj. 01, 162tsd

Kann mir einer von euch helfen und mir hoffentlich keine Horrornachrichen wie Turbo im "A", PDE schrott, o.ä. mitteilen.

Grüße!

Andre
 
  • Rucklen beim Beschleunigen??? Beitrag #2
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Hat der Motor da (also bei der Drehzahl) nicht zufällig das höchste Drehmoment? Also ich meine, ob da nicht eben die Effektivität schlagartig hochgeht und deshalb zieht er da besser raus... Kann man auch als ungleichmäßiges Motorlaufverhalten deuten...
 
  • Rucklen beim Beschleunigen??? Beitrag #3
A

Andre

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo Kork!
Ja, ich glaube auch ,dass in diesem Drehzahlberiech wohl das höchste Drehmoment anliegt, aber das ist doch kein Grund zu ruckeln. Das typische "Turrboloch ist es glaube ich nicht, weil es wie gesagt ein richtiges Ruckeln ist, als bekäme er zu wenig Sprit oder Luft.

Könnte es vielleicht an der Abgasrückführung liegen?

Grüße

Andre
 
  • Rucklen beim Beschleunigen??? Beitrag #4
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Also beim beschleunigen greift bei 1750 U/min relativ deutlich der Turbo, somit erhebliche Drehmomentsteigerung. Das gibt einen merklichen Schub, aber kein Ruckeln.
Beobachte mal deinen Drehzahlmesser ob der auch ruckelt. Ich könnt mir vorstellen, dass auch eine verschlissene Kupplung ursächlich sein kann.
Es sind ja die Situationen mit höchstem Drehmoment und dem höchsten Trägheitsmoment auf der anderen Seite.
 
  • Rucklen beim Beschleunigen??? Beitrag #5
A

Andre

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo black 3bg!
Jo, werde ich mal drauf achten. Ich glaube aber, am Drehzahlmesser tut sich nichts. Wie schon gesagt, auch wenn ich den Wagen aus höherer Geschw. ausrollen lasse ruckelt er in diesem Bereich, als wäre eine Reifenunwucht vorhanden. Die Reifen habe ich aber auch schon auswuchten lassen.
Beim Beschleunigen ist das wirklich son Gefühl als bekommt er zu wenig Sprit. Und, beim Beschleunigen habe ich es erst festgestellt, nachdem in den neuen LMM eingebaut habe. Zwar war dann auch ein deutlicher Schub zu spüren, aber manchmal (als müsste man eine gewisse Gaspedalstellung haben) eben auch dieses Ruckeln.

Könnt ihr die Abgasrückführung ausschließen? Da ist doch son Ding, was per Unterdruck ne Klappe öffnenn soll, oder?

Ach ja, da fällt mir noch was ein.
Auf dem Turbo ist doch so ne komische Blechdose an die ein Gewebeschlaus ran geht. Wofür ist die eigentlich? Ist das diese POPUP-Dose (oder so???). Und das Gewebe vom Schlauch ist Ölgetränkt wenn man draufdrückt, auch nicht normal oder?

Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee, danke schon mal!!!

Und GUUUten Rutsch!!!

Andre
 
Thema:

Rucklen beim Beschleunigen???

Rucklen beim Beschleunigen??? - Ähnliche Themen

Ruckelt, airbagfehler,mkl: Hallo, nachdem wir und sämtliche Werkstätten ratlos sind hoffe ich hier Hilfe zu finden. Es handelt sich um einen Passat 3b6 mit 1,9 tdi, 131ps...
Passat TDI 170 DSG ruckelt/setzt aus beim Beschleunigen: Hallo, Ich grüsse alle, bin neu hier im Forum. Mein Passat Variant B6 170 DSG , Erstzulassung Oktober 2006, 150.000KM gelaufen, ruckelt/setzt...
Ruckeln und dröhnender Motor beim W8: Moin Leute, ich habe seit letzten Samstag ein sehr besorgniserregendes Motorverhalten. Mein W8 (Bj. 11/2001, Variant, TT5, 174 tkm) ruckelt im...
Oben