Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS

Diskutiere Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, bin grad nen bißchen Ratlos. Seit 3 Tagen habe ich jeden Morgen beim losfahren ein ruckeln. Das kommt so bei 1800rpm. Nach 5-10...
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #1
N

Nolle

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Zell am Harmersbach
Hallo,

bin grad nen bißchen Ratlos. Seit 3 Tagen habe ich jeden Morgen beim losfahren ein ruckeln. Das kommt so bei 1800rpm. Nach 5-10 Kilometern ist das wieder weg und das Auto fährt ganz normal.
Ich kann auch nicht sagen wo das herkommt. Angefangen hatte es vor ca. 10 Tagen. Da hat es aber nicht geruckelt, sondern beim Schalten vom 2. in den 3. Gang gab es ein Quitschgeräusch... dies war aber auch nur Morgens. Nach 10km war das auch wieder weg. Wie gesagt... das quitschen ist weg, dafür ruckelt es jetzt ordentlich.

Hatte von euch schon mal jemand diese Anzeichen?

Bitte um zuschriften.


Gruß

Nolle
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das kann ne Menge sein, PDE's oder Hydros oder Luft im Sys oder DiFi zu bzw Nullringe PDE's undicht etc... Der Blick in den Fehlerspeicher sollte zuerst erfolgen, dann eine Begutachtung der Messblöcke sowie eine Messfahrt.
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #3
N

Nolle

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Zell am Harmersbach
@Schorni

Ich komme grad vom freundlichen. Habe Fehlerspeicher auslesen lassen. Da stand irgendwas von Pumpe-Düse Element an Zylinder 1 sporadisch. Der hat mir natürlich auch nen Kostenvoranschlag gemacht (750,-€), um das komplette PDE auszutauschen.
Ich habe jetzt bei einem anderen Beitrag von dir gelesen, dass es evtl. mit der O-Ring-Abdichtung zu tuen haben kann. Vieleicht sollte ich das erst mal probieren.
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Was stand denn genau drin? Also Fehlercode? Und 750€ für ein PDE ist etwas happig, aber normal bei VW: Du kannst von mir auch einen Satz nagelneuer bekommen (4-Stück) für ~600€/satz. Null-Ringe könten es sein, kommt auf den Fehler an der im MSG steht. Wenn es die elektrische Ansteuerung ist, kann es sein das er Recht hat und das PDE platt ist.
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #5
N

Nolle

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Zell am Harmersbach
Den genauen Fehlercode habe ich grad nicht zur Hand. War gestern Abend nochmal bei jemand anders und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da stand dann noch irgend was mit nem Temperaturfühler der defekt sei. Er hat gesagt, dass der Sensor morgens irgenwie -40°C mißt und das der Motor dadurch die ganze Zeit gefettet wird und es daher Ruckelt, weil irgendwie dann nicht die richtiege Schmierung im Motor ist. Jetzt will er erst mal den Sensor austauschen. Da hab ich Morgen früh gleich Termin.
Kann es mir aber echt nicht vorstellen, das es daran liegen soll. Heute Morgen hat das Auto nach 7km in den Notbetrieb geschalten und er lief nur noch auf 3 Töpfen. Dann hab ich das Auto für 2 Minuten ausgeschalten und dann lief alles wieder normal... und das bleibt auch für den restlichen Tag so. Ich bin echt mal gespannt, wie das Morgen früh aussieht. Geb euch dann auf jeden Fall Bescheid.

@Schorni

Danke für das Angebot. Werd darauf zurückkommen, wenn ich die PDE's tauschen sollte.
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Temp-geber kann sein, beom TDI speziell PDE aber net in der Auswirkung. Der würde nur draussen kalt simulieren und mehr einspritzen = mehr leistung. Ist beim PD eh schlecht da der Diesel eh echt heiß ist und die Temp kaum noch Einfluss drauf hat. Das er auf 3 Pötten läuft hat immo andere Ursachen.
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #7
N

Nolle

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Zell am Harmersbach
Also der Temp-Geber wurde ausgetauscht, jedoch hat das keine Abhilfe geschaffen. Heute wurde dann das PDE vom 1. Zylinder ausgetauscht. Jetzt muss ich erst mal bis Morgen früh abwarten... mal schauen was mein Passi dann macht. Auf jeden Fall läuft der Motor jetzt nicht mehr ganz rund, nachdem ich ihn von der Werkstatt abgeholt habe.
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #8
M

Mischi

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönkhagen
Ruckeln

Hey, das hört sich verdammt nach dem defekt meines Motors an.
Habe ebenfalls den 131PS TDI. Fängt bei Dir auch die ESP Lampe an zu leuchten? Bei mir wurden die PD Elemente des ersten und zweiten Zylinders getauscht und die Dichtringe erneuert. Der Fehler blieb leider "sporadisch" auf dem ersten Zylinder. Laut Aussage meines Werkstattheinis soll nun der Sitz des PD Elementes ausgewaschen sein, oder so etwas.
Er rät mir zu einem kompletten Zylinderkopf im Austausch inkl. der PD Elemente. Komisch ist nur, dass der Fehler nicht immer auftritt. So bin ich letztens 700km mit Trailer und Auto drauf gefahren, ohne das etwas war und er hat mit knapp 2 Tonnen Anhängelast auch nur 8,5 Liter bei um die 120 km/h gebraucht. Und laufen tut er, wenn der Fehler nicht auftaucht auch gut und der Verbraucht ist auch äußerst gering. Um 6 Liter, je nach Fahrweise.
Vielleicht kommt bei Dir ja etwas raus.

Gruß Micha
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #9
N

Nolle

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Zell am Harmersbach
Jetzt wirds spannend... Die haben mir jetzt das PDE vom 1. Zlinder getauscht . Als ich das Auto wieder abgeholt habe, lief der Motor "unrund". Am nächsten Mogen war das ruckeln zwar weg, was darauf deutet, dass es definitif das PDE war, aber er lief immer noch unrund. Ich bin gleich wieder in die Werkstatt gefahren und die haben dort noch irgenwas versucht einzustellen, aber es funktionierte nicht. Nach einem Telefonat mit VW hat sich rausgestellt, dass das neue PDE schon beim Einbau defekt war (das passiert wohl öfters). Nun haben die mir das alte PDE wieder eingebaut und seit dem Tag läut er einwandfrei. Verdacht war jetzt, dass das durch Verschmutzung am PDE lag.
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #10
N

Nolle

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Zell am Harmersbach
Problem beim anfahren / Passat 1,9TDI 131PS Automatik

Hallo,

hab mal wieder ein Problem schon seit längerer Zeit. Mein Passi zieht im 1.Gang nicht mehr richtig durch. Normal sollte das ja so sein, dass wenn ich beim losfahren aufs Gas gehe, dass der Drehzahlmesser nach oben schnellt und sich dann einpegelt. Das macht er jetzt im 1. Gang nicht mehr. Wenn ich beim losfahren auf Vollgas gehe, dann zieht er ganz zaghaft langsam ab 900rpm los... und dann bei ca. 1800rpm, wenn der Turbo zuschaltet, dann zieht er ab wie eine Rakete. Aber das sollte je normal nicht so sein.
Hat von euch schon mal jemand das Problem gehabt?

Gruß

Nolle
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Problem beim anfahren / Passat 1,9TDI 131PS Automatik

Nolle schrieb:
Hallo,

hab mal wieder ein Problem schon seit längerer Zeit. Mein Passi zieht im 1.Gang nicht mehr richtig durch. Normal sollte das ja so sein, dass wenn ich beim losfahren aufs Gas gehe, dass der Drehzahlmesser nach oben schnellt und sich dann einpegelt. Das macht er jetzt im 1. Gang nicht mehr. Wenn ich beim losfahren auf Vollgas gehe, dann zieht er ganz zaghaft langsam ab 900rpm los... und dann bei ca. 1800rpm, wenn der Turbo zuschaltet, dann zieht er ab wie eine Rakete. Aber das sollte je normal nicht so sein.
Hat von euch schon mal jemand das Problem gehabt?

Gruß

Nolle

Wie sollte es sonst sein?

Nolle schrieb:
Verdacht war jetzt, dass das durch Verschmutzung am PDE lag.

Aha, wo und wie soll das gewesen sein? Erklärung dazu von VW/Werksatt?
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Warum stellst du diese Frage nicht in Deinem bestehenden Thread? Geht doch ums selbe Auto und/oder Problem!

Themen zusammengeführt!
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #13
N

Nolle

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Zell am Harmersbach
@ Schorni

Stellungnahme von der Werstatt bzgl. des PDEs gibt es noch nicht, weil die es auch ziemlich merkwürdig finden, dass das jetzt funktioniert. Er hat mir bis jetzt auch noch keine Rechnung gestellt, weil er nicht weis, was er draufschreiben soll.

Jetzt nochmal kurz zu dem Problem mit der Automatik. Ich hab das auch nen bischen schlecht erklärt. Es ist schon richtig, das er erst richtig loszieht, wenn der Turbo zuschaltet. Ein Bekannter von mir hat das gleiche Modell, auch mit Automatik. Wenn man bei ihm beim losfahren das Gaspedal voll durchtritt, dann schnellt der Drehzahlmesser nach oben und das Auto beschleunigt ziemlich gleichmäßig beim anfahren. (muss man sich vorstellen, als ob man die Kupplung schleifen lassen würde) Bei mir ist es eben nicht so... bei mir zieht er direkt von 900rpm los, ohne dem "Kupplung schleifen".
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #14
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ein Automatikgetriebe hat auch eine Kupplung, das nennt sich Wandler:

Wikipedia-Automatikgetriebe

Und es gibt den Begriff des Wandlerschadens.

Grüße,
Heiko
 
  • Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Beim Passat ist aber nicht der Wandler die "Kupplung" (bzw allgemein die Auto-Getriebe bei VAG) der Passat hat eine "seperate" Kupplung inkl Lamellen usw im Getriebe.

Ein Teil davon sieht zb so aus:

kupplungmj4.jpg
 
Thema:

Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS

Ruckelt morgens - Passat 3BG Variant 1,9TDI Automatik 131PS - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Passat 3c b6 stressiges anfahren Handschalter.: Guten Tag, Habe mir letztes Jahr im November ein vw passat b6 3c Erstzulassung 11.2009 gekauft. Fahrzeugdaten: 1.8L TSI, Handschalter...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
5-Stufen-Automatik/Tiptronic Schaltruckeln: Hallo Passat-Freunde, ich habe jetzt ein paar Tage gesucht, aber nichts passendes gefunden, nun wage ich mich an euch herran. Muss dazu auch...
Oben