M
MAG711
- Beiträge
- 26
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen
Es geht um einen 2006er 2.0TDI mit 170PS 160 TKM, alle Inspektionen.
Im Standgas ist/war sporadisch immer mal wieder ein leichtes ruckeln oder auch unruhiger Leerlauf, allerdings war/ist am Drehzahlmesser davon nichts zu sehen.
Dann Heute morgen nach knapp 1 KM Fahrzeit geht der Motor (mit einem kurzen Ruck ) aus und die Vorglühleuchte im Instrument leuchtet, was jetzt zuerst eingesetzt hat weis ich nicht, wahrscheinlich beides gleichzeitig.
Also Zündung aus, kurz gewartet und mit ein bisschen „orgeln“ ist er wieder an.
In der Anzeige wird jetzt ein ! angezeigt und dahinter das Tempomatzeichen, dazu noch zu sagen, das der Tempomat bis dahin bei mir IMMER auf AN war/ist, evtl. ist das auch interessant zum o.g. ruckeln.
Nun ist der Fehler halt da und der Tempomat tut nicht mehr, die weitere Fahrt hab ich auch kein ruckeln mehr gehabt (aber das muss nichts heissen, ist wie gesagt sporadisch), Motor läuft vermeintlich mit voller Leistung.
Fehlerspeicher auslesen, ist klar.. aber gibt’s schon irgendwelche Ideen/Erfahrungen damit?
Danke schonmal
MFG
Es geht um einen 2006er 2.0TDI mit 170PS 160 TKM, alle Inspektionen.
Im Standgas ist/war sporadisch immer mal wieder ein leichtes ruckeln oder auch unruhiger Leerlauf, allerdings war/ist am Drehzahlmesser davon nichts zu sehen.
Dann Heute morgen nach knapp 1 KM Fahrzeit geht der Motor (mit einem kurzen Ruck ) aus und die Vorglühleuchte im Instrument leuchtet, was jetzt zuerst eingesetzt hat weis ich nicht, wahrscheinlich beides gleichzeitig.
Also Zündung aus, kurz gewartet und mit ein bisschen „orgeln“ ist er wieder an.
In der Anzeige wird jetzt ein ! angezeigt und dahinter das Tempomatzeichen, dazu noch zu sagen, das der Tempomat bis dahin bei mir IMMER auf AN war/ist, evtl. ist das auch interessant zum o.g. ruckeln.
Nun ist der Fehler halt da und der Tempomat tut nicht mehr, die weitere Fahrt hab ich auch kein ruckeln mehr gehabt (aber das muss nichts heissen, ist wie gesagt sporadisch), Motor läuft vermeintlich mit voller Leistung.
Fehlerspeicher auslesen, ist klar.. aber gibt’s schon irgendwelche Ideen/Erfahrungen damit?
Danke schonmal
MFG