Ruckel nachn Zahnriemenwechsel

Diskutiere Ruckel nachn Zahnriemenwechsel im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, mein V6 tdi hat nachdem mir letzte Woche die Wapu abgescherrt ist, auch alle Riemen neu bekommen. Jetzt hat er allerdings mit...
  • Ruckel nachn Zahnriemenwechsel Beitrag #1
T

Tenne

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Veringenstadt
Hallo,
mein V6 tdi hat nachdem mir letzte Woche die Wapu abgescherrt ist, auch alle Riemen neu bekommen.
Jetzt hat er allerdings mit Drehzahlbereich von 1200 - 1400 U/min das Problem, dass er deutlich unrund läuft und ruckelt, sowie recht schlecht Gas annimmt. Ab ca. 1600 U/min nimmt er wieder normal Gas an. Außerdem geht er unmittelbar nach dem Starten plötzlich wieder aus, teils 2 mal, danach bleibt er an.
Ist im Tiptronic Bereich in jedem Gang reproduzierbar. Außerdem habe ich den Eindruck das er "härter" läuft.
Hat jemand nen Rat. Vielleicht Steuerzeiten Einspritzbeginn.... ??

Tenne
 
  • Ruckel nachn Zahnriemenwechsel Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Geh mal zu demjenigen der die Reparatur gemahct hat.
Der soll mal die Steuerzeiten prüfen.
Evtl. ist der Riemen irgendwo um einen Zahn verstellt.
 
  • Ruckel nachn Zahnriemenwechsel Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
eindeutig Steuerzeiten der Pumpe falsch würde mal sagen etwas in Richtung "Spät" verdreht darum geht er auch immer aus im Kalten und klingt härter
 
  • Ruckel nachn Zahnriemenwechsel Beitrag #4
T

Tenne

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Veringenstadt
Morgen,

danke für eure Infos, bring den Passat morgen früh hin, hatte den Werkstattmeister Freitag schon vorgewarnt. Bin ja mal gespannt.

Tenne
 
  • Ruckel nachn Zahnriemenwechsel Beitrag #5
T

Tenne

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Veringenstadt
So,

hab den Passat eben wieder abgeholt, offensichtlich waren die Steuerzeiten leicht verstellt, jetzt ist alles wieder in Ordnung und der V6 läuft wie zuvor
Aufgrund des günstigen Stundenlohnes in dem Betrieb bleibt man deutlich unter 500€ mit allen Teilen. Hat sich als ich den Fehler reklamiert auch in keinster Weise "dumm" angestellt, sondern gleich angepackt und den Fehler behoben. Sehr zu empfehlen.
PS: Wir hatten Glück, das der Wagen noch kein Jahr bei uns ist und dadurch hat die Gebrauchtwagen-Garantie den Arbeitslohn kpl und die Teile zu 40% übernommen.

Gruß Tenne
 
  • Ruckel nachn Zahnriemenwechsel Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wie Gebrauchtwagen Garantie?
Zahnriemen is ein Verschleißteil, sowas zahlen die?
 
  • Ruckel nachn Zahnriemenwechsel Beitrag #7
T

Tenne

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Veringenstadt
Der ürsprüngliche Fehler war ja eine defekte Wasserpumpe und in dem Zusammenhang hab ich den Zahnriemen auch erneuern lassen. Den hab ich ja auch selbst gezahlt. Die anderen Sachen haben die materialmäßig zu 40% und den Arbeitslohn zu 100% übernommen.

Tenne
 
Thema:

Ruckel nachn Zahnriemenwechsel

Ruckel nachn Zahnriemenwechsel - Ähnliche Themen

starkes vibrieren und brummen motor avf: hallo zusammen. ich habe mir nen passat3bg tdi 131ps pd automatik gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem kombi.2002er baujahr und ner...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben