RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE

Diskutiere RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE im B6 Navigation & Multimedia Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hab mir jetzt auch nen Tv Tuner besorgt, will den auch die Tage in meinem CC einbauen. Wenn die fehlenden Sachen da sind :D Zum Fahrzeug Passat...
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #121
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Hab mir jetzt auch nen Tv Tuner besorgt, will den auch die Tage in meinem CC einbauen. Wenn die fehlenden Sachen da sind :D

Zum Fahrzeug Passat CC MJ 2011, RNS 510 C mit Werks RFK High.

Muss dann die Kabel am RFK STG anzapfen das is ok, aber mit der Pin belegung bin ich jetzt etwas verwirrt.

Laut Alex sollte es so sein, dann wären alle Kabel zum drauf hängen da alle belegt sind.

Tuner(54pol) RVC(54pol)

20 - 43(+12V)
9 - 25
4 - 20
5 - 21
7 - 23
12 - 28
14 - 30
16 - 32
18 - 34
11 - 27
13 - 29
15 - 31
17 - 33
3 - 40 Can High
2 - 39 Can Low
19 – Masse

Im Erwin schaut es aber irgendwie so aus :?: :?: da wären dann alle Kabel zum neu einpinnen
20 + ; 3 u 2 Can; 19 Masse das passt ja
9 - 9
4 - 4
5 - 5
7 - 7
12 - 12
11 - 11
14 - 14
13 - 13
16 - 16
15 - 15
18 - 18
17 - 17

Schau ich mir jetzt von den neueren modellen an ist da am TV Tuner ein 20 pol Stecker im SLP :flop: beim VW CC zb

Bin daher bisschen verwirrt, Kann wer dazu sagen der die 'RFK High und den TV Tuner zusammen betreibt.
Wie ist das im Orginal Kabelbaum 7N1 971 327 B gelöst

Wäre sehr dankbar für eure Hilfe
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #122
M

Moesch1

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Die Video leitungen vom TV Tuner müssen in das Steuergerät der RFK. Spannung und Can Bus kommt einfach mit auf die vorhandenen Leitungen des Steuergerätes.
So ist das auch im Originalem Kabelbaum gelöst.

PS: Auch wenn im Schaltplan der Stecker "nur" 20 pins hat, es ist in wirklichkeit der gleiche wie am steuergerät der RFK.
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #123
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
JA das ist mir schon klar :D mir gehts jetzt um das, wohin kommen die kabel vom Tuner in das RFK STG.
Mit auf die Kabel die schon zum rns510 gehen oder komplett neu so wie es im SLP ist?

Wie bei Alex seiner Tabelle
Tv - RFK
9 - 25
4 - 20
5 - 21
7 - 23
12 - 28
14 - 30
16 - 32
18 - 34
11 - 27
13 - 29
15 - 31
17 - 33

Oder laut SPL bei Passat CC, CC, Passat b6 und b7
TV - RFK
9 - 9
4 - 4
5 - 5
7 - 7
12 - 12
11 - 11
14 - 14
13 - 13
16 - 16
15 - 15
18 - 18
17 - 17

edit: SPL pin belägung geändert :D
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #124
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
So heute mal den TV Tuner eingebaut in meinem Passat CC.
Für die Verkabelung hab ich einfach mal die Kabel des TV Tuners aus dem Original Kabelbaum 7N1 971 327 B ausgepinnt.
Gut 39,53€ hat mich der gekostet, das ich nur einen Bruchteil des Kabelbaums brauche, naja vielleicht kann man den Rest verkaufen. :D

Der Original Kabelbaum ist vom Tuner zum RFK STG 1,2m lang + (ca. 5+5 cm) im Stecker. Brauchen tut man bestimmt max. 60cm



Antenneverstärker, die sind beim CC anders wie beim b7, da braucht man keinen Doppelfakra naja
Wie auf dem Bild wird auch eingebaut
H - Links
G - Rechts



Halter + Schrauben, Laut Teilekatalog 2x Sechskanntmutter M6 mit Scheibe und 1x Sechskantbundmutter M5.
Besser man bestellt gleich 3 Sechskantbundmuttern M5 N 907 57 901 da die M6 nicht passen :flop: Also erstmal nach ersatz suchen....... da normale m5 Mutter auch nicht passen.




Antennenkabel, hab ich bei ebay gekauft, zusammen mit Versand 24€ für 1x2m und 1x6m mit Universall Buchsen, Bei VW und Kufatec hätte man locker das 3-4 fache bezahlt :eek:
denn Doppel Fakra 6Q0 035 608 K hab ich für den Tuner hergenommen, der müsste etwas bearbeitet werden hat nicht reingepasst :D
Ich habe mal vorsorglich für die Linke Seite 6m genommen, war mir nicht sicher wo ich die Kabel verlege.

Die anderen Bilder von Tuner, Stecker, Antennenkabel kann man sich sparen unterscheiden sich ja zu Alex seinen nicht.

Noch paar Bilder vom Einbau.

Erstmal alles Freigemacht im Kofferraum, Abdeckung für Schlossträger entfernt, die Seitenverkleidung Rechts, Links hab ich mal vorsorglich auch gleich ausgebaut um dort evtl. das Antennenkabel zu verlegen, war wohl umsonst :D
Seitenpolster links und rechts müssen auch raus



Dann den Halter rein, unten hab ich die m6 Sechskantmutter mit Sicherungslack versehen. Hinter dem Halter hab ich noch paar Filzstreifen reingeklebbt beim bewegen hört man schon das klappern gegen die Karrose. Da muss noch was hinter den Halter dran. Das gefällt mir noch nicht so ganz



Dann mal weiter mit den C-Säulen um die Verstärker rein zubauen



Das erste was ich gedacht habe wo die erste C-Säule runter.... "Scheibe" dann mal schauen wie man die Verstärker rausbekommt.
Der weiße Teil am Himmel ist nur ein Halter (Dachte das Teil gehört zum Himmel :roll: ), in der Mitte ist ne Schraube, diese raus dann vorsichtig den Himmel ausklippsen und den Halter rausziehen.
Dann die alten verstärker raus, mit dem Stecker am Verstärker war ich schon am verzweifeln hab die nicht rausbekommen :x
Aber dann gings, Antennenkabel verlegen, auf der linken seite bin ich die C-Säule runter und unterm Teppich nach Rechts da die C-Säule rauf und am Kabelbaum entlang nach hinten

Dann Tuner rein, Kabelbaum verlegen, Can High und Low sowie 12V anlöten und Masse Kabel zum Massepunkt verlegen.

Da ich kein VCDS habe muss ich die Tage noch zum Codieren, Hab mal probeweise alles angesteckt.
Der Lüfter läuft schon mal an :D Wird sich sehen wenns Codiert ist obs auch wirklich passt.

Verleidungen hab ich bis auf die Rechte Seitenverkleidung und Schlossträger alle wieder montiert.
Sollte doch noch was sein :roll:

Anbei noch die Pinbelegung wie der Original Kabelbaum vom Tuner zum RFK STG eingepinnt ist. Also genau so wie im SLP
Tuner - RFK
9 - 9
4 - 4
5 - 5
7 - 7
12 - 12
11 - 11
14 - 14
13 - 13
16 - 16
15 - 15
18 - 18
17 - 17

20 - 43(+12V)
19 – Masse
3 - 40 Can High
2 - 39 Can Low
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #125
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Top!


Intressant das anscheinend noch die alte Bauform bei deinen Antennenverstärkern verwendet wird. Hast du zufällig noch ein Foto von der Rückseite der selbigen?

Die würde ich ja glatt mal testen, aber dafür sind sie mir dann wieder zu teuer ;)



Alex
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #126
L

Laiska

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe einen Skoda Superb Kombi L&K 2012, Columbus Navi und eine Original-TV-Tuner. Kann ich diese Rückfahrkamera an den Tuner anschließen?
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #127
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Theoretisch ja.

Praktisch dürfte die Versorgungsspannung der Kamera nicht der Originalen entsprechen.


Alex
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #128
S

sturmi82

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hey Leute

kurze Frage

Hab hier ma den Thread durchgelesen und bin jetzt auch interessiert an dem DVB-T Tuner.

Folgende Ausstattung ist in meinem B6:

Standheizung
RNS 510
Rückfahrkamera LOW (selber nachgerüstet)

Aufgrund der selbstnachgerüsteten RFK ist es mir da noch möglich den Tuner zu verbauen?
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #129
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Jain, muss gegen nen FBAS low getauscht werden, oder auf high umrüsten. Die STH is egal ;)
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #130
S

sturmi82

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hmm macht das den sinn mit der kamera mit fbas bei einem variant? Was ist an der anders gegenüber der normalen?
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #132
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn beim CC das RNS510 mit DAB+ nachgerüstet wird und der DVBT Tuner schon vorhanden ist wie kann ich da eine originale VW Dab Antenne noch integrieren?

Ich habe eine vom Touareg hier. Mir macht nur Kopfzerbrechen wie der kleine 3polige Stecker angeklemmt wird.

Ich wollte die Antenne einfach hinten an der C-Säule mit an die Befestigungsschraube der CC Antenne anschrauben und den 3poligen Stecker mit dem 3poligen Stecker der CC DVBT/FM Antenne verbinden. Ist das machbar oder Mist? Ich weis ja nicht ob die DAB Antenne Strom braucht oder nur an die Heckscheibe angeschlossen wird.

Das Antennenkabel von der Antenne zum schwarzen Fakra Anschluß des RNS liegt schon.
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #133
S

sheka

Beiträge
114
Reaktionspunkte
1
Warum klemmst du die Antenne nicht so wie es bei Touran gemacht wird? Bei Touran wird die linke C-Säule-Antenne für FM und DAB verwendet. Die Rechte für FM und DVB-T. Es geht aber wenn dein Auto keine Standheizung hat, oder das Auto ist MJ09 und hat eine extra Antenne für STH an der linken D-Säule.
Gruß sheka
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #134
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe Standheizung ab Werk. Brauch dvbt nicht 2 Antennen? Ich habe zumindest 2 Kabel gezogen und an die beiden Antennen angeschlossen.

Mein CC ist von 09. Weiß jetzt nicht direkt wo die SHZ Antenne angeschlossen ist. Glaube doch an der Antenne auf dem Dach.
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #135
S

sheka

Beiträge
114
Reaktionspunkte
1
Ok, bei CC ist es anders. Ich dachte du hast ein Variant. Wobei der Tuner hat ja auch zwei Antennen und damit ist die linke bei Variant auch belegt. Da bleibt nur noch die hintere rechte Scheibe mit antenne auszutauschen.
Ich meine, dass bei CC die Antennen unter der Hutablage sind.
Hat RNS510 nicht eine DAB Antenne und zwei FM, sowie eine GPS?

Gruß sheka
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #136
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nee die Antennen sind an den C Säulen. Und ja das RNS mit DAB hat 4 Antenneneingänge.

Normal ist der CC nicht bestellbar mit DAB und Dvbt. Es geht immer nur eins von beiden. Ja ich versuche die Touareg Antenne mal. Mehr wie kaputt gehen kann sie ja nicht.
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #137
S

sheka

Beiträge
114
Reaktionspunkte
1
ich bin mir sicher, dass RNS510 nur ein DAB-Antennen-Eingang hat, siehe hier.
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #138
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hat RNS510 nicht eine DAB Antenne und zwei FM, sowie eine GPS?

Das sind ja 4. Natürlich nur 1 (schwarzer Stecker) für DAB. :)
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #139
T

tuttti

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
hab auch ne Frage:

Will nur einen AV-In haben, den kann ich doch theoretisch einfach an den Stecker vom RFK-Steuergerät anpinnen oder ?

Ich habe die Originale RFK High und benötige nur einen Chinch Video Eingang. Wo müsste ich den drauf pinnen?
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #140
T

tuttti

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Keiner ne Idee oder schon mal gemacht??
 
Thema:

RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE

RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE - Ähnliche Themen

Nachrüstung ACC Konflikt mit Start/Stopp-Automatik!?: Hallo liebe Forengemeinde, nachdem ich die Forensuche gequält hab und (vor allem) im Passat B6 Bereich Threads gefunden hab, welche aber keine...
Original VW DAB in meinem VW Passat mit RNS 510 Nachrüsten: Hallo VW Freunde Ich erhalte demnächst einen VW Passat Variant Jg Juni 2008 mit RNS 510 Navi und Mobiltelefonvorbereitung Premium...
Oben