G
Gremmel
- Beiträge
- 59
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo
jetzt will ich im richtigen Forum nochmal nen Versuch starten...
Ich fahre seit Januar einen Passat CC Bj. 06/2011 mit RDKS System. Gerollt ist er auf den originalen 18Zoll Mallory Felgen ca 250km, und dann habe ich die Winterräder ohne Sensoren montiert.
Wie zu erwarten war, hat sich das System dann abgeschaltet.
Zwischenzeitlich habe die Mallorys dann verkauft und mir 19Zoll Ultraleggerea gekauft. Passend zum System noch 4 Neue Sensoren 3AA 907 275B und im Mai die Räder dann aufs Auto geschmissen...
...und wie sie sehen, sehen sie nichts! Keine Druckanzeige!! Den ganzen Sommer is nichts passiert bis vor ca 5 Wochen! Da hab ich plötzlich eine Warnmeldung bekommen zwecks zu niedrigem Reifenfülldruck. Aber immernoch keine Druckanzeige!
Letzten Samstag sprang das System plötzlich an und zeigte mir die Drücke der Hinterachse und ein paar km weiter kam die Vorderachse dazu. So weit so gut. Problem daran is nur dass die Vorerachse nach ca 15km wieder komplett ausfällt.
Am Montag hatte ich ihn dann beim :mrgreen: zum service und zur Problembehebung. Laut denen gibts ne TPI und die haben das Steuergerät geflasht!
Erst ging es wohl und auf der Probefahrt ist dann die Vorderachse wieder ausgefallen.
Aussage vom Meister: is bestimmt einer der Sensoren, aber er kann nicht sagen welcher, weil die ihm angeblich nicht einzeln angezeigt werden.
Ich habe gestern die Räder von vorn nach hinten getauscht. Das gleiche Schauspiel! Erst ging es (vermute weil sich die Sensoren ja komplett neu anmelden mussten) und nach ca 15km Fahrt ist die Vorderachse wieder ausgefallen. Also fallen die Sensoren schon flach als Störquelle oder!?
Hatte heut das VCDS dran, ist nur "Funkstörung" als Fehler abgelegt.
Kann es sein dass das Steuergerät (3AA 907 273D) ne Macke hat und nur die Vorderachse nicht erkennt? Anscheinend gabs da mal Probleme zwecks Wassereintritt!? Und warum ist das Sytem den ganzen Sommer über nich gelaufen aber jetzt??
Wäre super wenn jemand was dazu sagen könnte...
jetzt will ich im richtigen Forum nochmal nen Versuch starten...
Ich fahre seit Januar einen Passat CC Bj. 06/2011 mit RDKS System. Gerollt ist er auf den originalen 18Zoll Mallory Felgen ca 250km, und dann habe ich die Winterräder ohne Sensoren montiert.
Wie zu erwarten war, hat sich das System dann abgeschaltet.
Zwischenzeitlich habe die Mallorys dann verkauft und mir 19Zoll Ultraleggerea gekauft. Passend zum System noch 4 Neue Sensoren 3AA 907 275B und im Mai die Räder dann aufs Auto geschmissen...
...und wie sie sehen, sehen sie nichts! Keine Druckanzeige!! Den ganzen Sommer is nichts passiert bis vor ca 5 Wochen! Da hab ich plötzlich eine Warnmeldung bekommen zwecks zu niedrigem Reifenfülldruck. Aber immernoch keine Druckanzeige!
Letzten Samstag sprang das System plötzlich an und zeigte mir die Drücke der Hinterachse und ein paar km weiter kam die Vorderachse dazu. So weit so gut. Problem daran is nur dass die Vorerachse nach ca 15km wieder komplett ausfällt.
Am Montag hatte ich ihn dann beim :mrgreen: zum service und zur Problembehebung. Laut denen gibts ne TPI und die haben das Steuergerät geflasht!
Erst ging es wohl und auf der Probefahrt ist dann die Vorderachse wieder ausgefallen.
Aussage vom Meister: is bestimmt einer der Sensoren, aber er kann nicht sagen welcher, weil die ihm angeblich nicht einzeln angezeigt werden.
Ich habe gestern die Räder von vorn nach hinten getauscht. Das gleiche Schauspiel! Erst ging es (vermute weil sich die Sensoren ja komplett neu anmelden mussten) und nach ca 15km Fahrt ist die Vorderachse wieder ausgefallen. Also fallen die Sensoren schon flach als Störquelle oder!?
Hatte heut das VCDS dran, ist nur "Funkstörung" als Fehler abgelegt.
Kann es sein dass das Steuergerät (3AA 907 273D) ne Macke hat und nur die Vorderachse nicht erkennt? Anscheinend gabs da mal Probleme zwecks Wassereintritt!? Und warum ist das Sytem den ganzen Sommer über nich gelaufen aber jetzt??
Wäre super wenn jemand was dazu sagen könnte...