RDKS spinnt

Diskutiere RDKS spinnt im B7 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo jetzt will ich im richtigen Forum nochmal nen Versuch starten... :D Ich fahre seit Januar einen Passat CC Bj. 06/2011 mit RDKS System...
  • RDKS spinnt Beitrag #1
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Hallo

jetzt will ich im richtigen Forum nochmal nen Versuch starten... :D
Ich fahre seit Januar einen Passat CC Bj. 06/2011 mit RDKS System. Gerollt ist er auf den originalen 18Zoll Mallory Felgen ca 250km, und dann habe ich die Winterräder ohne Sensoren montiert.
Wie zu erwarten war, hat sich das System dann abgeschaltet.
Zwischenzeitlich habe die Mallorys dann verkauft und mir 19Zoll Ultraleggerea gekauft. Passend zum System noch 4 Neue Sensoren 3AA 907 275B und im Mai die Räder dann aufs Auto geschmissen...
...und wie sie sehen, sehen sie nichts! Keine Druckanzeige!! Den ganzen Sommer is nichts passiert bis vor ca 5 Wochen! Da hab ich plötzlich eine Warnmeldung bekommen zwecks zu niedrigem Reifenfülldruck. Aber immernoch keine Druckanzeige!
Letzten Samstag sprang das System plötzlich an und zeigte mir die Drücke der Hinterachse und ein paar km weiter kam die Vorderachse dazu. So weit so gut. Problem daran is nur dass die Vorerachse nach ca 15km wieder komplett ausfällt. :(
Am Montag hatte ich ihn dann beim :mrgreen: zum service und zur Problembehebung. Laut denen gibts ne TPI und die haben das Steuergerät geflasht!
Erst ging es wohl und auf der Probefahrt ist dann die Vorderachse wieder ausgefallen.
Aussage vom Meister: is bestimmt einer der Sensoren, aber er kann nicht sagen welcher, weil die ihm angeblich nicht einzeln angezeigt werden.
Ich habe gestern die Räder von vorn nach hinten getauscht. Das gleiche Schauspiel! Erst ging es (vermute weil sich die Sensoren ja komplett neu anmelden mussten) und nach ca 15km Fahrt ist die Vorderachse wieder ausgefallen. Also fallen die Sensoren schon flach als Störquelle oder!?
Hatte heut das VCDS dran, ist nur "Funkstörung" als Fehler abgelegt.
Kann es sein dass das Steuergerät (3AA 907 273D) ne Macke hat und nur die Vorderachse nicht erkennt? Anscheinend gabs da mal Probleme zwecks Wassereintritt!? Und warum ist das Sytem den ganzen Sommer über nich gelaufen aber jetzt??

Wäre super wenn jemand was dazu sagen könnte...
 
  • RDKS spinnt

Anzeige

  • RDKS spinnt Beitrag #2
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hi,

also meines Wissens ist Version D des Steuergeräts eh die neueste. Was da geflasht wurde, sei mal dahingestellt. Oder wurde auf D geflasht? (Weiß nicht, ob das möglich ist)
Funkstörung klingt zumindest plausibel, da das Steuergerät hinten an der Stoßstange montiert ist und die Vorderräder davon ja weiter weg sind als die Hinterräder.
Deshalb würde ich mal sagen, mit dem Tausch der Räder hast Du bewiesen, dass es nicht an den Sensoren liegt (Die Hinterräder gehen ja, hab ich das richtig verstanden?). Mein Tipp wäre daher, dass das Steuergerät ne Macke hat.

Gruß
Nic
 
  • RDKS spinnt Beitrag #3
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Re: AW: RDKS spinnt

Moin!

So denk ich ja auch! Weil mehr Bauteile sind in dem System ja gar ich verbaut! Sensoren, Stuergerät und dann komnt schon das KI!
Heut morgen (bei Regen) is HR ausgefallen aber nach ein paar hundert Metern wiedergekommen...
 
  • RDKS spinnt Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Die Teilenummer hat es wohl durchs flashen.

Und ich denke auch das der Fehler vom STg selbst kommt (das mit den Feuchtigkeitsproblemen ist korrekt).




Alex
 
  • RDKS spinnt Beitrag #5
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Sind in den Radsensoren nicht Batterien?
Wenn diese "leer" sind, könnte es doch sein das die Sendeleistung des Funksignals nicht mehr ausreicht um die Strecke Vorderachse zum Empfänger zu überbrücken.
Werden jetzt die "Vorderräder" auf die Hinterachse montiert, reicht die Sendeleistung wieder aus, da die Strecke kürzer ist.
 
  • RDKS spinnt Beitrag #6
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Auch noch eine Idee, aber wenn die Batterien schon nach zwei Jahren (CC Bj. 06/2011) die Grätsche machen sollten, dann ist das System von den Folgekosten her einfach zu teuer.

Edit: Sehe grad, dass sich Gremmel ja sogar 4 neue Sensoren gegönnt hat. Also doch wohl eher Feuchtigkeitsschaden des Steuergeräts.
 
  • RDKS spinnt Beitrag #7
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Re: AW: RDKS spinnt

Hi Männers

Jo, es sind 4 neue Sensoren reingekommen! Herstellungsdatum 01/13.
Habe mir jetzt noch 4 Sensoren für meine Winterräder besorgt 08/13. Damit müsste das Symptom ja gleich bleiben.

Die Teilenummer die mir das VCDS angezeigt hat muss also gar nich der ursprünglichlichen entslrechen?? Ändert die sich beim flashen??:shock:

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
  • RDKS spinnt Beitrag #8
M

Moesch1

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
VCDS sollte bei den Steuergeräten immer 2 Teilenummern angeben. 1X Hardware und 1X Software.
Die Software nummer ändert sich beim Flashen, die Hardware nummer bleibt.
 
  • RDKS spinnt Beitrag #9
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Re: AW: RDKS spinnt

So, kurze Info...
u3urehe6.jpg

Mein Problem ist gelöst! Meine Digitalendstufe (die silberne) die in der Reserveradmulde verbaut ist, hat das Steuergerät daran gehindert die Signale der Sender zu empfangen...
Habe sie jetzt anders positioniert. Bis jetzt funktionierts! ;-)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Thema:

RDKS spinnt

Oben