RCD500 für RNS300 einbauen

Diskutiere RCD500 für RNS300 einbauen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, Ich habe mir wegen eines Unfalls einen neuen Wagen (B6 Variant Diesel 140PS; BJ 2007, FSE Premium; usb im Handschufach)zulegen müssen...
  • RCD500 für RNS300 einbauen Beitrag #1
B

bartx

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,


Ich habe mir wegen eines Unfalls einen neuen Wagen (B6 Variant Diesel 140PS; BJ 2007, FSE Premium; usb im Handschufach)zulegen müssen. Augrund des schlechten Radioempfanges des RNS300 und dem bereits vorhandenem TOM-TOM Navi habe ich das RNS300 ausgebaut und das RCD500 eingebaut (ging erstaunlich schnell). Radio , CD und USB funktionieren, die FSE Premium konnte ich nocht nicht probieren.

Habe jetzt ersteinmal das einzig vorhandene Antennenkabel angesteckt und es funktioniert.

Wie kann/muss ich nun den 2. Antenneneingang belegen?
Gibt es hierzu Möglichkeiten eine 2. Antenne zu verlegen um den Doppeltuner nutzen zu können? (ggf. vorhandene Anleitung mit Teilen und Teilenr. wäre hilfreich)

Ich kann auf den beiden hinteren Seitenscheiben Scheibenantenne erkennen und habe auf dem Dach noch die Haifischflosse.

Schon mal Vielen Dank
 
  • RCD500 für RNS300 einbauen Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Du brauchst eigentlich nur einen Antennverstärker (für c-säule rechts) eine Linsenschrause und ein ca 4m Langes kabel.

Antennenverstärker Teilenummer suche ich dir gern morgen heraus.
Kabel kannste bei VW oder auch Kufatec erstehen

Probelm bei VW- du bekommst nur kabel mit geraden Steckern. Das ist bei deinem 500er aber eigentlich kein Problem (radio sollte noch rein gehen und Antennenstecker sind ja noch einzeln).
Bei Kufatec kannste dir im Kabelkonfigurator eine seite mit geradem und die andere mit gebogenem Stecker anfertigen lassen, das hätte den vorteil wenn du mal auf einen anderen Radiotyp wechselst passt es auch.



Alex
 
  • RCD500 für RNS300 einbauen Beitrag #3
B

bartx

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, ich habe aber dazu noch ein paar Fragen.
bartx schrieb:
Du brauchst eigentlich nur einen Antennverstärker (für c-säule rechts) eine Linsenschrause und ein ca 4m Langes kabel.
Da ich jetzt nicht der größte Schrauber bin.... ;)
Wie komme ich unter die C-Säulen-Verkeleidung?
Wie baue ich den Antennenverstärker ein und wo genau?
Was ist eine Linsenschrause?

Alex679 schrieb:
Antennenverstärker Teilenummer suche ich dir gern morgen heraus
Das wäre super :top:

Alex679 schrieb:
Bei Kufatec kannste dir im Kabelkonfigurator eine seite mit geradem und die andere mit gebogenem Stecker anfertigen lassen, das hätte den Vorteil wenn du mal auf einen anderen Radiotyp wechselst passt es auch.Alex
Könntest Du mir noch einen Hinweis bzgl. Steckertyp und Kabel im Konfigurator geben :?

Sandro
 
  • RCD500 für RNS300 einbauen Beitrag #4
B

bartx

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hi,

da Alex679 wahrscheinlich aktuell nicht greifbar ist, die letzten Bitten und Frage nochmals an die große Gemeinde!!

Danke

Sandro
 
  • RCD500 für RNS300 einbauen Beitrag #5
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
och na ja man wird älter ;)

Hier ein Link, da sollte alles stehen.

Der Kabel Konfigurator funktioniert bei mir nicht. Aber wenn da eine Seite Fakra 1pol gerade (blau (Universalkodierung)) und andere Seite gebogen Fakra am besten gleich im Doppelsteckergehäuse.



Alex
 
  • RCD500 für RNS300 einbauen Beitrag #6
B

bartx

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo nochmal,

ich habe den Umbau nun realisiert, hat auch problemlos geklappt. Nur ein kleines problem ergab sich, bezgl. des FAKRA-Doppelsteckers (4E0 035 672 K). Dieser stecker paßt nicht an die Antennenanschlüsse(weiß, beige) meines RCD500. Am Radio sind die Abständer der beiden Antennenstecker etwas weiter auseinander als beim FAKRA-Doppelsteckers, so das dieser nicht aufgesteckt werden kann.

Gibt es noch einen andern FAKRA-Doppelsteckers, bei dem der Abstnd etwas größer ist, oder muss ich mit zwei Einzelsteckernvorlieb nehmen.
Könntet Ihr mir dann für den beigen Anschluß (der har zwei Nasen) den passenden FAKRA-Stecker nennen.

Vielen Dank

Sandro
 
  • RCD500 für RNS300 einbauen Beitrag #7
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ach ein 500. Da kommen auch nur 2 Einzelstecker hinten rein!


Alex
 
  • RCD500 für RNS300 einbauen Beitrag #8
B

bartx

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Richtig so wie es aussieht muss ich 2 Einzelstecker benutzen. Den einen voprhandenen (weiß habe ich bereits korrekt gesteckt. Nur für meine selbst verlegte Antenneleitung vom 2. Antennenverstärker benötige ich nun noch das korrekte FAKRA-Gehäuse zum 2. Antennenstecker (beige) des Radios. habe bisher im netz nicht wirklich nichts gefunden und der Feundliche ist diesbezüglich irgendwie nicht in der Lage.
Es müsste aber wohl ein gehäuse mit Codierung I (beige) sein.
Habt Ihr eine Idee wo man so etwas beziehen kann?

Vielen Dank

Sandro
 
  • RCD500 für RNS300 einbauen Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Bestell dir einfach ein blaues (universalcodiert).

Alex
 
Thema:

RCD500 für RNS300 einbauen

Oben