RCD 510 oder besseres einbauen

Diskutiere RCD 510 oder besseres einbauen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen. Ich fahre einen Passat 3C Highline Bj.2005 und habe derzeit ein Problem mit meinem Radio. Im Moment ist das RCD300 bei mir...
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #1
S

steffen81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

Ich fahre einen Passat 3C Highline Bj.2005 und habe derzeit ein Problem mit meinem Radio. Im Moment ist das RCD300 bei mir verbaut. Seit ca. 1Monat ist es aber defekt. Nach Fehlerspreicher auslesen, wurde festgestellt, dass das STG/Verstärker kaputt ist. Also wollte ich mir ein Neues/Besseres kaufen. Ich hatte mir das RCD 510 ausgesucht. Nachdem ich ein schönes gefunden hatte, musste ich feststellen, dass dieses Modell bei mir angeblich nicht verbaut werden kann!!!! Warum bitte?! Oder passt vielleicht das RNS510? Eine Navi-Antenne ist nämlich an meinem Wagen dran.
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Du stellst mehr Rätsel als Fragen. :D

Also theoretisch kannst du alle originalen einbauen. Du musst nur aufs Gateway achten (bzgl. Ruhestromproblemen).
Jetzt ist allerdings die Frage, hast du VW Sound / Dynaudio verbaut (weil du schreibst Verstärker): Ist unter dem Fahrersitz eine Abdeckung oder ist da Platz?

RNS passt natürlich auch. Wieso hast du eine Navi-Antenne, wenn ein RCD300 verbaut ist? :? Wo hast du eigentlich festgestellt, dass das RCD510 nicht passt?

PS: Hätte auch noch ein RCD 300 rumliegen. ;)
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #3
S

steffen81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ach, hast Recht. Habe ne ganz einfache Haischwanzantenne. Ich komme darauf, dass das Radio nicht bei mir passt, weil überall steht, dass es erst ab Bj.2008 beim Passat geht.

Und ich habe halt Bj. 11. 2005!
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #4
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Das steht da, weil es nicht 100% plug and play ist. Gateway muss höchstwahrscheinlich getauscht werden und ein anderer Antennenstecker muss dran. Ist aber alles halb so schlimm.

Die Antenne gibt es in verschiedenen Ausführungen, da kann FSE, STH und GPS drin sein. ;) Wenn ab Werk kein Navi, dann auch keine Antenne (außer vielleicht nachgerüstet).

Hast du nach dem Verstärker geschaut?

Jetzt musst du halt entscheiden, ob RNS oder RCD 510. GPS-Antenne kann auch verlustfrei unterm Armaturenbrett positioniert werden, falls keine vorhanden ist.
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #5
S

steffen81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
ja, habe geschaut. Unter meinem Sitz ist eine Abdeckung. Ja, wenn der Gateway getauscht werden muss, rechnet sich das doch gar nicht mehr. Das ist doch viel zu teuer. Ich habe mich für das RCD entschieden...
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #6
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Schätze mal beim RCD muss es auch getauscht werden. Aber wir reden hier über ca. 130€ beim Gateway. Im Vergleich zum Radio-/Navipreis ist das verschmerzbar.

Die Frage, die sich mir hier stellt, ist wirklich das Radio defekt oder der Verstärker? Nach deiner Beschreibung oben ist der Verstärker kaputt. Daran ändert dann auch das neue Radio nichts.

Such dir am Besten jemanden mit VCDS in deiner Umgebung. Wo kommst du her? Vielleicht kann ich dir jemanden empfehlen. Du brauchst zum Austausch/Codierung sowieso jemanden. ;)
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #7
S

steffen81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
JA gut, aber 130,- bleibt es ja auch nicht. Die Kosten für den Ein/Umbau muss ich ja auch leisten. Denn ich werde das betsimmt nicht verbauen können. Und was heißt VCDS? :)

Ach, ich komme aus Arnsberg. NRW


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #8
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
VCDS ist ein Diagnose- und Codierungssystem. Und vermutlich baut dir fast jeder mit VCDS das Zeug problemlos gegen kleines Geld ein. Könnte dir nur jemanden in Gelsenkirchen nennen, aber das wird etwas weit sein. Schau mal hier: http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

Versuch erstmal dein Problem lokalisieren zu lassen. Wenn der Verstärker defekt ist, muss der natürlich erstmal ersetzt werden. Dir steht es natürlich frei nochmal zum :) zu fahren, aber dort wirst du vermutlich mehr Geld los. Aber lass dir das Fehlerprotokoll ausdrucken!
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #9
S

steffen81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ja, bis nach Gelsenkirchen fahren, ist schon ein Stück!

Werde dann morgen nochmal zum Autohaus fahren und ein Check machen lassen.

Bei der letzten Diagnose stand im Display ( Steuergerät defekt)

Das mit dem Verstärker hat der Mechaniker sich im Anschluss in der Bart gemurmelt.

DAs so ein scheiß Austausch vom Radio, so ein Theater geben kann!
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #10
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Es geht ja eher darum, was denn wirklich defekt ist. ;) Dir ist schon bewusst, dass es ein paar mehr Steuergeräte im Auto gibt?
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #11
S

steffen81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
ja ne, is klar. Der Mechaniker meinte bloß, dass er mit dem Fehlerspeichergerät direkt auf das Radio zugreifen kann. Demnach bin ich davon ausgegangen, dass auch das STG vom Radio defekt ist.
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Also mein RCD510 läuft mit meinem Gateway und das Gateway wird bald frei ;)

Aber da wir keine Ahnung haben, was bei Dir verbaut ist, ist es Hellseherei zu entscheiden, was neu muss.
Wenn Du bei einem Diagnosefähigen Mensch warst, hat der sicher einen "Autoscan" gemacht.
Den haetten wir gerne, also den Scan, nicht den Menschen.
Den Menschen nur, wenn er keinen Scan gemacht hat, zum weiterbilden :lol:

m;
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #14
S

steffen81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Werde morgen früh direkt in die Werkstatt fahren und nochmal einen Scan machen lassen. ;-)
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #15
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Werkstatt == VW ?

Ui, ob die nen kompletten Scan machen (können) und dann auch rausgeben ?
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #16
T

TDI-Passi

Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
Ort
Buseck bei Giessen
Entweder es ist ne gute VW-Werkstatt mit netten Leuten, die machns dir vielleicht umsonst, wenns aber ne Werkstatt ist, wo du keinen kennst / kein Kunde bist, wirst du die GFS (Geführte Fehlersuche, auch genannt Autoscan) zahlen müssen, meines wissens 55€, bin mir aber nicht sicher.

Ich empfehle dir, jemand mit VCDS in deinem Umkreis zu suchen, findest du ja hier im Forum.
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #17
S

steffen81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Höre mich gerade mal um, wer einen solchen Auto-scan machen kann. Und durch den Scan, erfahre ich, welche Veränderungen ich machen muss, damit das Radio bei mir läuft, oder was?
 
  • RCD 510 oder besseres einbauen Beitrag #18
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ja. Hab dir ja oben einen Link mit einer lange Liste reingestellt.

edit: Im VCDS-Forum brauchst du nicht ohne Auto-Scan posten. Das ist eher ein Support- und Kundenforum. :roll: Warum glaubst du uns nicht? :p
 
Thema:

RCD 510 oder besseres einbauen

RCD 510 oder besseres einbauen - Ähnliche Themen

RCD 510 - Welche Antennenbuchse?: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat Alltrack 4MOTION BM Techn. 2,0 l TDI mit 6-Gang DSG. In dem Auto ist das Radio RCD 510 verbaut. Nun musste...
Ganz viele und ein ganz großes Problem ! :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier...
3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive: Hallo, um den von Alex begonnenen und eher aufs Nachrüsten ausgerichteten Thread nicht zu verwässern, hier ein neuer Thread, der in die Richtung...
bitte um Eure Meinung zu Komponenten und Einbau (Passat): Hi@all! Ich habe einen 6 Jahre alten V6 TDI Passat (Limousine). Da ich durch den unvorhergesehenen Neukauf eines Familienautos (der...
Oben