Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last

Diskutiere Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Forum, ich habe mich eben erst hier angemeldet, deshalt zuerst mal ein freundliches Hallo in die Runde :) . Nun zum Problem. Ich fahre...
  • Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last Beitrag #1
J

joomlaklaus

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

ich habe mich eben erst hier angemeldet, deshalt zuerst mal ein freundliches Hallo in die Runde :) .

Nun zum Problem.

Ich fahre einen Passat 3B Variant TDI, Baujahr 2000, 1,9l PD, 5 Gang Handschaltung, 240.000 km Laufleistung.

Seite einigen Wochen tritt beim Gas eben/ Fahren unter Last ein leicht stärker werdendes Zischen oder Kratzen auf. Geht man vom Gas runter ist auch das Geräusch weg. Im Leerlauf ist ebenfalls nichts zu hören, auch nicht wenn das Gas angehoben wird. Stark hörbar ist das Zischen (oder auch Kratzen), wenn man um die 100 km/h fährt und dann zum weiter Beschleunigen aufs Gas geht. Es wird auch je schneller der Wagen dann wird immer lauter. Wobei man sagen muss, dass das Geräusch an sich auch nicht sehr laut ist. Ich denke, wenn man jemanden in das Auto setzt, der dieses nicht kennt, der merkt fast gar nichts. Erst Recht nicht, wenn der Radio in normaler Lautstärke läuft.

Das Geräusch kommt denke ich etwa aus der Mitte des Vorderwagens, kann man aber schlecht sagen. Wenn man durch eine Häuserreihe fährt und die Scheiben runter lässt meint man, man hört es ausserhalb des Wagens auch deutlich. Geht man vom Gas, klingt der Wagen ganz anders.

Das Fahrzeug ging nach mancher heftiger Beschleunigung auch zeitweise (3-4 mal) in das Notprogramm. Nach einen Neustart lief wieder alles einwandfrei.

Ein Leistungsverlust war niemals zu spüren.


Nun zum bisherigen Ablauf:

VW-Werkstatt aufgesucht, Problem geschildert. Die haben dann nach eigener Aussage alle Druckschläuche geprüft, alles auf Risse usw. kontrolliert. Nichts gefunden. Danach Fehler ausgelesen. Es wurde angezeigt, dass der Ladedruck zu hoch war, und er Motortemparaturfühler einen falschen Wert liefert. Der Temp.-Fühler wurde getasucht. Nach einigen weiteren Tests wurde mir eröffnet, der Turbo hätte einen Defekt. Ich habe diesen dann in der Werkstatt tauschen lassen. Kosten: 1.100,00 EUR.

Nun habe gerstern das Fahrzeug wieder abgeholt und was musste ich feststellen: Der selbe Fehler wie vorher. Genau das gleiche Geräusch. Scheinbar lag es nicht am Turbo, wenigstens nicht was das Geräusch angeht. Kann ja sein dass der Turbo auch defekt war, jetzt hae ich wenigstens einen neuen :lol: .

Zum Zustand des Wagens selbst: Ich fahre das Auto seit 9 Jahren, habe jetzt selber 200.000 km rauf gefahren, es wurde mit ca. 120.000 schon mal der Turbo getauscht, sonst keinerlei Probleme. Es wurde daher aber auch noch nicht viel getauscht: Es ist noch die erste Kupplung drin, am Gertriebe wurde auch noch nichts gemacht. Daher meine Frage: Kann so ein Geräusch auch von der Kupplung kommen, oder vom Getriebe?

Was kann es noch sein? Langsam verzweifle ich. Ich möchte natürlich nicht noch weitere Tausender Blind investieren ;) .

Vielen Dank.

Gruß
Klaus
 
  • Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich habe ein ähnliches Phänomen bei meinem auch beobachtet...
Dachte erst auch es müsste eigentlich der Turbolader sein, aber das Schleif- bzw. Kratz-Geräusch bei Last ist auch nach dem Wechsel geblieben.

Aktuelle Diagnose: Zweimassenschwungrad defekt

Hast Du im Stand auch relativ starke Vibrationen (besonders am Lenkrad zu spüren)?
Falls ja, könnte es sich bei Dir um das gleiche (teure) Problem handeln...
 
  • Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last Beitrag #3
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Kannst glei umrüsten auf Einmassen Schwungrad, dann wirds nich so teuer ;)
 
  • Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Markrans schrieb:
Kannst glei umrüsten auf Einmassen Schwungrad, dann wirds nich so teuer ;)
Geht leider beim Diesel nicht, da er sich sonst im Stand wie´n Traktor schüttelt...
Sonst würd´ich das gern machen...
 
  • Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last Beitrag #5
J

joomlaklaus

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

danke erstmal für Eure Antworten.

Im Stand habe ich keine Vibrationen, auch im Fahrbetrieb merkt man gar nichts. Keinerlei Veränderung zu früher, als das Geräusch noch nicht zu hören war. Kein Leistungsabfall, kein Ruckeln, kein Vibrieren, kein granichts.

Das Geräusch lässt sich mehr als ein Kratzen beschreiben, Pfeifen oder Rauschen passt nicht so ganz. Ich kann auch nichts nennen, was sich ähnlich anhört. Kann es eigentlich auch sein, dass im Getriebe Öl fehlt?

Gruß
Klaus
 
Thema:

Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last

Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last - Ähnliche Themen

Motorstörung nach Gas-wegnehmen: Hallo, ich habe einen VW Passat Diesel, Bj. 2008, 140 PS, knapp 300.000 km Fahrleistung, bei dem ständig die Meldung: „Motorstörung‟ kommt...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Fehler P0201 und P00266 - Vorglühlampe leuchtet und Notlauf: Hallo liebe VW Gemeinde, ich habe einen VW Passat BJ 2012 mit ca 190.000km. Motor ist ein 1.6L TDI 105 PS, Typ CAYC. Bei einer Fahrt vom...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Oben