Pumpedüsse Elemente schlagen aus

Diskutiere Pumpedüsse Elemente schlagen aus im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Erde an Schorni, Erde an Schorni... Komm mal runter Kollege, von Lügner und dergleichen war nie die Rede. Außerdem kenn ich deine...
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #61
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Erde an Schorni, Erde an Schorni...
Komm mal runter Kollege, von Lügner und dergleichen war nie die Rede. Außerdem kenn ich deine
Umbaugeschichten nicht und hab auch nicht vor, mich in Zukunft vorher über den Lebenslauf deiner
Motoren schlau zu machen. Hab ja auch gefragt, ob ich was falsch gelesen hab.

Ich kenn halt nur Leute, die immer irgendwas bzgl. Beziehungen und Connections behaupten, was in Realität
niemals so sein kann. Wenn GW- Ansprüche bei sehr viel jüngeren Fahrzeugen abgelehnt werden, stellt sich
mir eben die Frage, ob das wie bei dir sein kann. Wenn es bei dir nicht so war, ist doch alles prima.
Wenn ich mal so ein Problem habe, werde ich mich gern an dich wenden.
 
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #62
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #63
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bitte klärt doch solche Sachen per PN.
 
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #64
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
@Schorni
Ich weiß, daß bei dir nur Fakten zählen. Das weiß nicht nur ich hier im Forum zu schätzen. Allein das ist für nicht ausschlaggebend, an der Sache vordergründig zu zweifeln. Asche auf mein Haupt.
Wir habens ja nun geklärt. :handshake:

Bin echt überrascht, daß das mit deinem Motor so geklappt hat mit GW. Ich bekomme oft Sachen zu hören,
die weitaus klarer sind und wo der Kunde keinen Cent oder zu wenig sieht.

@Marco

So schlimm wars ja nun auch nicht. Und es ist ja hier nicht verboten, mal etwas in Frage zu stellen.
Das können ruhig alle wissen. Wir habens ja nun geklärt.
 
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #65
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #66
Schlappohr

Schlappohr

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
MikeF schrieb:
................
Wie erkennt man ab WANN die PD's verbaut wurden, die 2xverschraubt sind. .................
Das würde mich auch interessieren. :wink:
 
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #67
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #68
M

MikeF

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Schorni schrieb:
Noch ne Möglichkeit beim Ruckeln.

Pumpe-Düse-Motor, Motor ruckelt bei 1.500 - 2.000/min. Mögliche Ursache: Schwingungen in der Abgasrückführung.

Lösung

Modifizierte Motorsteuergeräte Ab 01.2001.

ET-Nr. 038 906 019 DT Datenstand neu 1347 : ab Fg.-Nr. 3B1 E 173 852
ET-Nr. 038 906 019 BN Datenstand neu 1344 : ab Fg.-Nr. 3B1 E 186 699 + ab Fg.-Nr. 3B1 P 191 173
ET-Nr. 038 906 019 DS Datenstand neu 1348 : ab Fg.-Nr. 3B1 E 160 163 + ab Fg.-Nr. 3B1 P 141 900
ET-Nr. 038 906 019 EH Datenstand neu 1346 : ab Fg.-Nr. 3B1 E 160 883 + ab Fg.-Nr. 3B1 P 141 900

Bei Beanstandung, Probefahrt mit abgezogener Abgasrückführung durchführen. Wenn Beanstandung beseitigt, Motorsteuergerät ersetzen.

Bevor ich DAS mache wechsel/reinige ich die AGR. Ist eher wahrscheinlich als das M-STG :D

Greetz
 
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #69
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Pumpedüsse Elemente schlagen aus Beitrag #70
M

MikeF

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Tja, wer DAS unbedingt haben will, warum nicht. Mein Fall ist es allerdings nicht.
 
Thema:

Pumpedüsse Elemente schlagen aus

Pumpedüsse Elemente schlagen aus - Ähnliche Themen

Was ist dieser 3BG Variant noch Wert?: Hallo Leute, ich möchte diesen Wagen kaufen und in Einzelteile verkaufen... Paar Teile werde ich für mich selbst natürlich behalten, da ich vor...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Passat 2.5 TDI V6 Highline Fragen: Hallo, ich wollte mir einen Passat anschauen und wahrscheinlich kaufen. Hierbei hatte ich so um die 10.000 Euro gedacht und benötige einen...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Erste Fakten: Weltpremiere des neuen Jetta: German Engineering: Neuer Jetta ist eine der weltweit sparsamsten Limousinen Design-Avantgarde: Jetta-Design folgt der neuen Volkswagen...
Oben