Probleme mit MFD Navi

Diskutiere Probleme mit MFD Navi im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe ein paar Probleme mit dem Display des Navigerätes.Nach einer bestimmten Zeit fängt der Bildschirm an zu flackern, geht mal für ein...
  • Probleme mit MFD Navi Beitrag #1
T

Tobi_kh

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
55545 Bad Kreuznach
Hallo,

habe ein paar Probleme mit dem Display des Navigerätes.Nach einer bestimmten Zeit fängt der Bildschirm an zu flackern, geht mal für ein paar Sekunden ganz aus oder die Helligkeit verringert sich. Das Radio, CD, Radio oder die Ansage vom Navi geht aber noch. Nur der Bildschirm scheint zu spinnen...Kann mir da jemand helfen? Mein Radioempfang hält sich auch ziemlich in Grenzen, vielleicht hängt das aber mit dem Bildschirm zusammen??!!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke schon mal im vorraus.

Gruß Tobi_kh
 
  • Probleme mit MFD Navi Beitrag #2
partsDealer

partsDealer

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
also es gibt eine Firma die solche Geräte überprüft, bzw. an den Hersteller
weiterleitet,
Fa. Kempf in Saarbrücken.
Vorsichtshalber würde ich einen Kostenvoranschlag beauftragen.

mfs
partsdealer
 
  • Probleme mit MFD Navi Beitrag #3
T

Tobi_kh

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
55545 Bad Kreuznach
Danke für den Tip! Werde da mal anrufen und fragen ob die da was drüber wissen!
War in der Zwischenzeit auch mal beim Händler, hab jetzt gesagt bekommen, dass das Problem mit dem Bildschirm bei VW bekannt wäre und sie nach einer Lösung suchen würden...
Ob das so stimmt?!Hab auch keine Ahnung was man da noch machen kann.
Danke aber für den Tip!!

Gruß Tobi
 
  • Probleme mit MFD Navi Beitrag #4
T

Tobi_kh

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
55545 Bad Kreuznach
Hallo,

für alle die es interessiert, VW hat eine Problemlösung für das ständige flackern und an und aus des Displays vorgeschlagen. Nachdem ich bei der Service Hotline von VW angerufen hab und mein VW Händler gesagt bekommen hat, dass er eine Online Diagnose durchführen soll, wurde von VW vorgegeben ein zusätzliches Massekabel einzubauen....
Nach Angaben des Meisters eine Sache von max 1,5 Stunden...Mein Auto steht nun seit Donnerstag beim Händler...angeblich mußte das komplette Amaturenbrett raus?! Glaube aber eher die haben irgendwas kaputt gemacht.
Hab auf jeden Fall einen Leihwagen mit Sommerreifen bekommen....

Hoffe, dass die das irgendwie gebacken bekommen


Gruß Tobi
 
  • Probleme mit MFD Navi Beitrag #5
T

Tobi_kh

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
55545 Bad Kreuznach
Also, das erneuern bzw. legen weiterer Massekabel hat nix gebracht...Das Display flckerte immernoch. Hab ein neues Navi eingebaut bekommen.
Hatte das Auto aber gerade abgeholt, da viel mir auf, dass die Lautsprecher hinten nicht mehr gehen und das das DSP nicht mehr da war...Bin zurück gefahren und wurde vom Meister darüber aufgeklärt, dass diese Funktion bei dieser neuen Version des Navi's weggefallen ist?! Hab dan mal bei VW angerufen und gefragt ob das so sein kann. die haben dann gemeint, das Radio wäre nicht initialisiert... wieder zum Händler, dem das erklärt und dann haben sie sich gnädigerweise nochmal drangesetzt und haben es neu programmiert und siehe da, es funktioniert!!!

OHNE WORTE.

Gruß Tobi
 
  • Probleme mit MFD Navi Beitrag #6
V6_TDI_190PS

V6_TDI_190PS

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
wie initialisiert???
mein lautsprecher gehen hinten auch nicht mir ist das letztens gesagt worden wo ich paar leute mitgenommen habe.
davor ist es mir noch nicht aufgefallen.

habe das MFD "G" eingebaut liegt das daran???
 
  • Probleme mit MFD Navi Beitrag #7
T

Tobi_kh

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
55545 Bad Kreuznach
Dann laß es doch mal von Deiner Werkstatt überprüfen. Wenn die Lautsprecher ja vorher gingen und jetzt nicht mehr, dann stimmt ja was nicht. Hast Du am Fader im Menü auch nichts verstellt?

Wie erkennt man die Version des MFD?

Gruß Tobi
 
  • Probleme mit MFD Navi Beitrag #8
V6_TDI_190PS

V6_TDI_190PS

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
nein am fader habe ich ncihts umgestellt.

aber ich habe dann mit dem fader geschaut ob ich mir das ja auch nicht einbilden tue das also von hinten kein ton kommt und wo ich den fader so eingestellt hatte das eigentlich der ton nur con hinten kommen müste. war sense todes-stille im auto da habe ich gestaunt.

an dem netten aufkleber auf dem gerät ;) und wenn er die speller funktion besitzt kannst du eigentlich davon ausgehen das es eine "G" version ist.

glaube ich zumindest.
 
Thema:

Probleme mit MFD Navi

Probleme mit MFD Navi - Ähnliche Themen

Probleme mit navi rns510: Hi alle zusammen habe ein Problem mit meinem navi rns510 hat ja sehr oft Probleme hatte bei meinem alten Passat cc auch paar Probleme damit...
Neuling- RNS 510 Probleme: Hallo :) Bin seit Sonntag stolzer Besitzer eines Passat Variant 3C mit RNS 510 , Premium FSE mit Ladeschale und Telefontastatur auf Knopfdruck...
Vw passat b6 3c5, Rns 510 gegen das MFD 2 ersetzen, Batterie, FSE: Hallo zusammen, bin neu hier und brauche unbedingt eure Hilfe. Ich fahre einen Passat 3c5, B6 Variant, bj. 2005. Ein Kumpel von mir hat einen B7...
Nagelneuer Passat - Radio/Media ein Desaster: Hallo, ich habe mir am Montag in Wolfsburg meinen neuen Passat Variant Business 2.0 TDI mit 14o kw abgeholt. Nettes Auto, nur die Audioanlage...
Neues Navi: Hallo an alle, ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich besitze einen Passat 3C Baujahr 2008 in dem ein RNS 300 verbaut ist. Jetzt meine Frage...
Oben