Probleme mit klima nach Frontschaden

Diskutiere Probleme mit klima nach Frontschaden im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Leute bräuchte mal wieder eur Hilfe und zwar habe ich folgendes Problem. Ich hatte einen Frontschaden bei dem die Stoßstange gewechselt...
  • Probleme mit klima nach Frontschaden Beitrag #1
G

Gullork

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Moin Leute bräuchte mal wieder eur Hilfe und zwar habe ich folgendes Problem.

Ich hatte einen Frontschaden bei dem die Stoßstange gewechselt werden musste, war Anfang des Jahres da brauchte ich noch nicht die Klima. Als es dann war wurde schaltete ich meine Klima an und es passierte nichts.
Jetzt habe ich heute aus Zufall gemerkt, dass ein Stecker zum Ventilator ab war. Meine Frage ist nun konnte durch den fehlenden Stecker zum Ventilator der Kompressor schaden nehmen?? Weil jetzt ist er drauf Kompressor springt an aber es passiert nicht also es wird nicht kalt!!

Hoffe habe mein Problem genau geschildert und einer hat nen guten Rat.

mfg

Gullork
 
  • Probleme mit klima nach Frontschaden Beitrag #2
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Also wenn der Kompressor nicht läuft kann er auch kein schaden nehmen. wie stark war denn dein Frontschaden nicht das der Klimakühler beschädigt worden ist und dadurch deine Klima nicht funktioniert, weil kein Kältemittel mehr drin ist. Denn wenn die Klimaanlage leer ist geht auch der kompressor nicht an, normalerweise. Das solltest du mal prüfen lassen ob überhaupt noch was in deiner klimaanlage drin ist, wenn nämlich nicht, und der Kompressor trotzdem läuft dann wird er auf jedenfall Schäden davon tragen. Weil dann ja auch kein öl mehr in der Anlage sein wird und so der Komprssor fressen wird.
 
  • Probleme mit klima nach Frontschaden Beitrag #3
G

Gullork

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Danke für eine rasche antwort.
Habe ich vergessen zu schreiben, ich war bereits in der Werkstatt und die sagten Flüssigkeit wäre genug drauf.
Es war ja so das ich Lüfter nicht lief und somit der Kompressor auch nicht jetzt läuft zu mindest, nachdem ich den Stecker wieder eingesteckt habe der Lüfter. Ob nun auch der Komprssor läuft kann ich nicht sagen, aber ich denke mal nicht sonst käme ja kalte luft, richtig?
Ach so ein mist ich weiß nicht weiter alles sch.....

Aber du weißt nicht ob der Komprssor schaden nimmt wenn der Lüfter nicht mitläuft??

bis dann

Jörg
 
  • Probleme mit klima nach Frontschaden Beitrag #4
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Eigentlich nicht,a lso der Kompressor dürfte kein Schaden nehmen wenn der Lüfter nicht läuft. Sonst guck doch einfach mal ob die Kupplung vorne auf der Riehmenscheibe vom Kompressor anzieht wenn der Motor läuft und du die Klima eingeschaltet hast. Wenn die Kupplung nicht anzieht bleibt der Teil in der Mitte stehen, wenn die Kupplung anzieht läuft alles mit. Es kann sein das der Kabel am Kompressor ab ist. Gewöhnlich ist es nur ein kleiner kabel, der kann schon reichen. Wenn der nämlich ab ist kann die Kupplung, auf der die Riehmenscheibe ist, nicht anziehen. Wenn die werkstatt geprüft hat ob die Klima befüllt ist hätten die aber eigentlich merken müssen das die Klima nicht funktioniert. Ich weiß nämlich nicht wie man prüfen kann ob genug Kältemittel und Öl drin ist wenn man a) die Klima absaugt und neubefüllt, oder b) die Klima laufen lässt. Scheint mir wohl äußerst professionell geprüft worden zu sein :flop:.
Also wie gesagt prüf mal ob die Kupplung anzieht bei laufendem Motor uznd eingeschalteter Klima. Lässt am besten eine zweite person die Klima einschalten und guckst dabei auf die Kupplung ob sich da was tut.


Roter Pfeil ist die Kupplung
 
  • Probleme mit klima nach Frontschaden Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,

Versuch doch mal den Speicher der Climatronic, sofern du eine hast, auszulesen.

Und so gehts
 
  • Probleme mit klima nach Frontschaden Beitrag #6
G

Gullork

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Danke an alle

Danke an alle die mir helfen wollten.
Fazit ist der Komprssor ist kaputt und ich 800 Euro ärmer dreh durch
aber so ist das leben halt

Trotzdem danke
 
  • Probleme mit klima nach Frontschaden Beitrag #7
B

bgottschi

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Fritzlar
ja du armer. der ist an fehlenden wind gesstorben. wenn der stecker ab ist wird der verdichter dauernd in hochdruck getrieben. irgendwann reisst die welle oder die pleuel innen drinen ab. aber wenn du ihn in der werkstatt hattest und die den stecker vergessen haben frag doch mal nach etwas finazieller beihilfe. lg, bernd
 
Thema:

Probleme mit klima nach Frontschaden

Probleme mit klima nach Frontschaden - Ähnliche Themen

Passat b6 3c 2.0 TDI 110PS (verwirrende Probleme): Moin, zur Vorgeschichte, mein Passat hatte anfangs viele Fehler + Folgefehler gegeben für "Raildruck zu niedrig" HDR Pumpe war es zum Glück nicht...
Hilfe bei Klima: Hallo zusammen, Habe aktuell folgendes Problem. Meine Klima hat vor einiger Zeit angefangen abzubauen. Dachte es fehlt Kühlmittel und bin dann...
Notlauf, Glühwedel, Ladedruck: Moin liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem, und bräuchte mal Eure Hilfe. Mein Passat 2,0 TDI PD BMR BJ 2007 ging nach erreichen der...
Seltsame Rauchzeichen: Hallo zusammen,   Ich bräuchte dringend einen Rat, hoffe es hat jemand eine Erklärung für folgendes Problem:   Vor 3 Wochen habe ich einen 1.6er...
Kältemittel der Klima mittels VCDS checken?!: Moin, ich hatte ja letztes Jahr das Problem, dass mein alter Klimakompressor Geräusche permanent gemacht hat, hier der Fred dazu. Daraufhin...
Oben