Probleme mit Climatronic (Heizung), ZV und Verbrauch am 3BG

Diskutiere Probleme mit Climatronic (Heizung), ZV und Verbrauch am 3BG im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, wie beschrieben, fange ich mal mit meinen Problemen. Es handelt sich um einen 2001 Passat mit 115 PS (2.0 Benziner AZM...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Probleme mit Climatronic (Heizung), ZV und Verbrauch am 3BG Beitrag #1
2

206HDI90

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wie beschrieben, fange ich mal mit meinen Problemen.

Es handelt sich um einen 2001 Passat mit 115 PS (2.0 Benziner AZM, Schaltwagen)

Das Auto hat eine Climatronic und plötzlich geht die Heizung nicht mehr, dabei ist es egal ob unter ECON oder AUTO eine Temperatur eingegeben wird, es kommt nur kalte Luft raus. Habe die Fehler ausgelesen per Knöpfe drücken auf der Climatronic aber es wird nichts angezeigt ausser 444 00.

Die Zuleitungen die neben der Batterie gehen, hoffe diese sind für die Heizung sind auch Warm. Was kann das nun sein?

Hatte ebenfalls mal die Batterie abgeklemmt und gedacht, eventuell klappt es ja aber keine Besserung. Keine Heizung.

Desweiteren habe ich nun das Problem, wenn ich den Wagen aufschliesse und mich reinsetze und den Wagen nicht starte und den Schlüssel nicht ins Schloss stecke, dieser sich sofort abschliesst, was kann das sein? Auch habe ich kein Aufleuchten der offenen Tür im Cockpit sowohl Fahrer als auch Beifahrerseite. Gibt es da einen Zusammenhang und was kann es sein, dass die Lampe nicht mehr aufleuchtet bzw. was ist hier Defekt.

Zudem wenn ich den Wagen anhabe und innen auf den Knopf abschliessen gehe, gehen alle Knöpfe runter und dann kommt sofort das Knöpfchen auf der Fahrerseite wieder hoch und die Tür lässt sich nicht abschliessen während Fahrt, normales Veschliessen bei Abstellen mit dem Schlüssel geht jedoch.

Nun zum letzten Punkt.

Bin in den Urlaub gefahren und habe ein wenig den Vebrauch beobachtet (Wagen gehört meinem Vater) daher konnte ich auf 1600 KM Autobahn mal sehen, wie der Verbrauch ist.

Habe den Wagen voll getankt und bin 475 KM Autobahn gefahren und habe 51 Liter Super getankt. Bin aus Wuppertal in den Süden gefahren, komplette A3 bis Passau und weiter über Wien bis nach Serbien. Bin auch nicht langsam gefahren, eher im Gegenteil also meistens über 160 - 190 (Tachowerte).

Ergibt hier einen Verbrauch von 10,8 Liter. Bin dann in Österreich die ganze Zeit langsamer gefahren, aufgrund von Tempolimit. 130 - 150 (Tachowerte) und ich hatte hier einen Verbrauch von 11,3 Liter Super. Dabei war die Climatronic aufgrund der defekten Heizung komplett auf OFF. Kann es echt sein, dass dieser Motor soviel Verbraucht? Hatte eher gedacht bei der Fahrt durch Österreich komme ich mit 8 Liter zurecht.

Zu erwähnen ist, Verbrauch ist schon so hoch gewesen bevor neue Zündkerzen, Luftfilter verbaut wurden.

Hat jemand einen Rat für mich??

Vielen Dank fürs lesen uns eur Ratschläge.
 
  • Probleme mit Climatronic (Heizung), ZV und Verbrauch am 3BG

Anzeige

  • Probleme mit Climatronic (Heizung), ZV und Verbrauch am 3BG Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
206HDI90 schrieb:
Hat jemand einen Rat für mich??
Jepp ...

1. nicht 3 Probleme in einem Thread stellen
2. Suche benutzen und in bestehenden Threads posten :!:

3. Heizung

4. ZV

5. Der Verbrauch hängt von mehreren Faktoren ab. Auch hier hilft die SuFu sehr. ;)

6. Geschlossen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Probleme mit Climatronic (Heizung), ZV und Verbrauch am 3BG

Probleme mit Climatronic (Heizung), ZV und Verbrauch am 3BG - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Innenraum Licht LED Problem: Hi, ich habe alle Innenraum Leuchtmittel durch LEDs ersetzt. (Einstiegsbeleuchtung ist noch normales Glühobst) ca. 1h nach dem Abschliessen des...
Erfahrungsbericht nach 10.000 KM: So, die ersten 10.000 stehen auf dem Tacho und verlangen nach einem Erfahrungsbericht. Passat 3C Variant R-Line Edition in Perleffekt schwarz...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Weltpremiere des neuen Bulli von Volkswagen in Genf: Comeback eines automobilen Lebensgefühls Studie des neuen Kompaktvans wird rein elektrisch angetrieben Ur-Modell des Volkswagen Bulli gilt als...
Oben