Preis Zahnriemenwechsel AVB

Diskutiere Preis Zahnriemenwechsel AVB im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, seit langem habe ich mal wieder eine Frage :roll: Ich muss jetzt den Zahnriemen wechseln lassen, was darf oder darf das nicht kosten...
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #1
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Hallo,

seit langem habe ich mal wieder eine Frage :roll:

Ich muss jetzt den Zahnriemen wechseln lassen, was darf oder darf das nicht kosten?!
Selber machen?!

Danke für jede Antwort! :)
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
wenn du alles machst sind es ca 380€ Material plus ca 4 Stunden Arbeitslohn
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
eigentlich ist dem nichts auszusetzen wegen Keilriemen ist die Frage da du 2 brauchst und wie läuft das dann ab wenn etwas ist? zB Wapu undicht oder Spannrolle defekt -> Motorschaden? da keine FIN auf der Rechnung steht
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #5
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
wenn ich anfrage dass eine drauf stehen soll?!

Oder wenn ich die Sachen bei NORA hohle?!
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #6
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Anfragen würde ich auf alle Fälle und bei Nora kann man ja auch die Rechnung auf die FIN schreiben ;)
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #7
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Blue-Passat schrieb:
Gibt es was gegen soetwas auszusetzen!?

Liegt bei mir schon daheim ;) in 2 Wochen kommt das rein.
Kauf bei Wipprecht direkt über die HP, das ist es noch einmal ein paar Euro günstiger als in deren Ebay shop ;)
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #8
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
@ Passi 20V:

MircoGT schrieb:
wie läuft das dann ab wenn etwas ist? zB Wapu undicht oder Spannrolle defekt -> Motorschaden? da keine FIN auf der Rechnung steht

:?

@ Mirco:

Den und den ja?

EDIT:

Habe gerade gefunden: klick

[url=http://www.ebay.de/itm/Original-Zahnriemensatz-VW-Passat-Bj-00-02-ATJ-AVB-AVF-AWX-/320763826816?pt=DE_Autoteile&hash=item4aaf039280:36xp1051]klick[/url] schrieb:
Was sollten sie tun ???

Bitte geben sie nach der Bestellung die Fahrgestellnummer des Fahrzeuges an, damit wir schauen können und sie die richtigen Teile bekommen.



Die Fahrgestellnummer finden Sie im Serviceheft oder im Fahrzeugschein.

WVWZZZ……….. für VW oder

WAUZZZ…… für Audi oder

TMB……….. für Skoda

Hinweise

Bei uns bekommen Sie Originalersatzteile, mit Rechnung und 2 Jahren weltweiter Ersatzteilgarantie bei jedem VW, Skoda und Audi Händler.



Bei Sicherheitsrelevanten Teilen kaufen Sie Original Ersatzteile vom Vertragspartner. Diese Teile sind zwar etwas teurer, Garantieren jedoch die Passgenauigkeit und vor allem entsprechen Sie den Prüfkriterien des Herstellers.

Lassen Sie sich nicht von Erstausrüsterqualität oder sonstigem in die Irre führen. Auf diesen Teilen fehlt das Prüfzeichen (Stempel) von VW und Audi. Somit werden diese Teile nicht von VW und Audi in Neuwagen verbaut.
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #9
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
I zahl 360 € mit Wasserpumpe und allem drum und dran.
Also mit Arbeitszeit und Teile.

Bei mir sit der jetzt auch wieder fällig, fast 180.000 km auf der Uhr..... :cry:
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #11
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
das sind allerdings keine VW Teile dann das Thema hatten wir schon mal, da der offizielle VW Preis ja schon bei 360€ nur für die Teile liegt
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #12
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Was sind keine VW Teile? Die vom AHW?
Warum machst du son aufriss?
Wenn die Teile privat eingebaut werden, is es egal ob es eine Rechnung mit FIN gibt oder nicht. Da wird nach dem Einbau gefragt!
Und das wird dann das Problem sein!

Warum den doppelten Preis für die gleichen Teile zahlen :?

Beim AHW wird auf der HP bei der Bestellung nach dem Modelljahr gefragt. Da kann man wenn man sich auskennt, wenig falsch machen.
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #13
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich meinte die Teile vom Moonracer da war doch schon mal was mit Conti Sätzen etc und was da raus kommt haben wir ja bei Fusel gesehen

ich mache keinen Aufriss nur wäre es Sinnvoll gerade die FIN und die Kilometer auf der Rechnung zu habe damit man eben einen Nachweis hat wenn was ist, ich weis das es bei VW so gemacht wird wenn der VW Partner keinen Einbaufehler findet greift ganz normal die Ersatzteilgewährleistung

was also bedeutet wenn das soweit passt und die eben die Spannrolle ab qualmt ab zu VW mit dem Auto Rechnung aufn Tisch legen und freuen das es was neues gibt ;)

die Teile von dem Händler in der Bucht bzw AHW sind ja iO von daher ideal dagegen hab ich auch nichts direkt gesagt ist halt eben nur wegen GU dann ;)
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #14
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Die Teile, die bei mir eingebaut werden, sind vom Bosch.
Habe die jetzt seit meinem ersten Wechsel drin und noch nicht´s gehabt.

@ Blue-Passat

In Regensburg, bei meiner Werkstatt meines Vertrauens.....(nicht VW) ;)
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #15
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Danke das niemand mehr was zu meinen Links sagt :lol:
Die Diskussion ist aber trotzdem interessant!

Auch kein Problem... jedenfalls sollen es im letzten Link ja original VW Teile sein!? :?
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #16
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja wie gesagt das Zeug kannst kaufen nur VW will halt wenn eine Rechnung sehen inkl FIN und Kilometern
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #17
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
die kann ich bestimmt bekommen!
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #18
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Blue-Passat schrieb:
Danke das niemand mehr was zu meinen Links sagt :lol:
Die Diskussion ist aber trotzdem interessant!

Auch kein Problem... jedenfalls sollen es im letzten Link ja original VW Teile sein!? :?


Wenn das original Teile sind, passt ja alles :top: . Muss halt ne Meisterwerkstatt sein. Dann kann VW auch nix sagen.

Habe bei meinen auch Garantieansprüche gestellt (zwecks Heckklappe). Fast alle Stempel waren aus meiner Werkstatt. Hat nichts ausgemacht.
Bei Kundendiensten macht das auch nix aus, Stempel einer Meisterwerkstatt muss von VW anerkannt werden.
Allerdings: Sind keine orig. Teile eingebaut und aufgrund dessen entsteht ein Schaden, wird VW keine Garantie übernehmen.
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #19
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
ja das is klar... sind ja keine VW Teile!

Danke ;)
 
  • Preis Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #20
D

Dan579

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Passatforum und habe mir die Comments zu dem Treat mal durchgelesen. Ich habe einen 3C Passat, der jetzt die 180.000 km Marke erreicht hat und habe am Anfang der Woche den Zahnriemen zzgl. der WaPu und der Umlenk-/ Spannrollen wechseln lassen! Ich habe fast genau 600€ dafür bezahlt. Natürlich in einer Meisterwerkstatt und nicht bei einem VW- Händler.

600€ zuviel oder im Rahmen?


Viele Grüße von der Ostsee :)


Dan
 
Thema:

Preis Zahnriemenwechsel AVB

Preis Zahnriemenwechsel AVB - Ähnliche Themen

Fragen zum Service: Hallo Ich bin neu hier und hoffe das es OK ist wenn ich direkt mit Fragen komme . Ich besitzte seit einem Jahr einen Passat B8 2.0tdi mit 7Gang...
Zahnriemen Intervall bin verwirrt: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bzgl. Eines 3BG Kaufs. Ich war mir heute das KfZ anschauen und soweit ist alles ok...
Schwingungsgeräusch nach Zahnriemenwechsel: Hallo Zusammen, nachdem mein Zahnriemen inkl. Wasserpumpe gewechselt wurde, entsteht bei einer gewissen Betriebstemperatur dieses Geräusch. Es...
1.9 TDI AHH Verteilerpumpe Fixieren: Hallo , wollte heute den ZR an meinem 1.9TDI - AHH wechseln. Bin leider bei der Arretierung von der Verteilerpumpe auf ein Problem gestoßen. Das...
EPC Kontrolllampe leuchtet: Hallo zusammen, bei meinem VW Passat Variant 1.8L 3B 5 Baujahr 09.11.1999 hat heute morgen die EPC Lampe geleuchtet und das Fahrzeug ist nach...
Oben