Phaetonmotor im Passat 3b??????????

Diskutiere Phaetonmotor im Passat 3b?????????? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin!!! Ich könnte günstig :clap: an einen 10 Zylinder TDI Motor vom Phaeton rankommen. Jetzt die Frage:passt der in meinen Passat 3b...
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #1
fussballgott_01

fussballgott_01

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Pelzerhaken
Moin Moin!!!
Ich könnte günstig :clap: an einen 10 Zylinder TDI Motor vom Phaeton rankommen.
Jetzt die Frage:passt der in meinen Passat 3b Bj.2000 ???
Wenn ja,wer hat so ein Projekt oder was ähnliches schon mal in "Angriff" genommen???
Bitte um mithilfe...Preis egal...


Danke im voraus Gruß björn
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hast du den Motor schonmal in "Natura" gesehn?
Ich denke der Passi ist dafür etwas zu klein.

Aber wenn das gehen sollte wär das der Hammer.
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #4
R3B

R3B

Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
D-99089 Ilversgehofen
So einen Schwachsinn hatten wir doch schon mal.
Allein die Größe und das Gewicht wäre absolut nicht kombinierbar mit einem Passat.
Dazu kommt das riesen Allradgetreibe welches wohl nicht unter den Passat passen würde.
Da kann der hintere Mitfahrer das Schalten übernehmen.
Alles andere passt auch nicht, Antriebe, Achsen usw.

Wird wahrscheinlich leichter sein, ein MAN Motor zu verbauen :rofl:
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #5
fussballgott_01

fussballgott_01

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Pelzerhaken
Wieso Gag???
Das war eine ernste Frage!!!
Mein Onkel hat seinen Phaeton um ein Baum gewickelt(Unverletzt)...
Wenn das nicht passen sollte ,kann man das einem auch netter posten...
Und sonstige anbauteile zb.LLK oder turbo´s ???

Nochmals danke im Voraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Soll das hier das Automobile Gegenstück zu dem hier werden? Wenn ja seid ihr auf dem besten Weg dahin.
V10 in den Passat wäre wie 1.9 TDI auf den Rasenmäher (und ich meine nicht die zum draufsetzen!). :D
Der V10 passt vielleicht in den Innenraum (wenn man die Sitze ausbaut :)), aber nie und nimmer unter die Haube!

Passidriver schrieb:
Also weiß dass der V10 TDI zumindest in den B6 paßt,habs selber gesehen.
Nun meine Frage, is der B5 Motorraum soviel kleiner als der vom B6??
Eher umgedreht! Aber zeig mal den V10 im B6...
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Schorni
Hat Audi den V8 für den T3 freigegeben?! :D
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das war mal so, weiß jetzt aber ne genau, ob das immer no so is! :confuse: Weil nen VR6 hat es ja auch nie original im Ier gegeben! Werd mal mit meinen Prüfer reden, der weiß da bestimmt bescheid! Meld mich dann noma. :wink:
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #11
R3B

R3B

Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
D-99089 Ilversgehofen
v10-blok-aut.6bak.jpg

Bigfoodl schrieb:
evtl achse vom phaeton mit einbauen!
dein passi hat kein allrad? also überlegen, hinten passat allrad-achse rein,
diese dann auf den phaeton antrieb abstimmen.

Jo iss klar. :rofl:
Dann stehen die Räder außerhalb der Karosse oder wie?
Hast dir schon mal die Vorderachse von nem Phaeton angesehen? Und im Vergleich dazu die vom Passat?
Iss wohl komplett was Anderes.

Genau so das Hinterachsdifferential, was willst du denn da abstimmen?
Nicht umsonst wurde der V10 erst so spät auf den Markt gebracht, die hatten schwere Probleme mit den Nm die am Getriebe und Hinterachsdifferential anliegen.

Wenn du da dein Spielzeug-Passat-Ding dran basteln würdest (falls du sowas hin bekommst) fliegt dir das Ding beim ersten Anfahren um die Ohren
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #12
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
versteh gar ned warum ihr so lacht... in irgend ner autozeitschrift hab ich vor jahren mal n umgebauten golf 3 gesehen... mit nem V8 Big Block mit um die 1000PS *gg*

der nachteil... er ragte soweit aus der haube raus das man von übersichtlichkeit ned reden konnte... und das getriebe ragte soweit in den innenraum sodass man auch keine beinfreiheit bzw ablageflächen mehr hatte... sah schon abenteuerlich aus, war aber für drag rennen zurecht gemacht.
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #13
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@Benni

Hier geht es um Umbauten, die man auch eingetragen bekommt! Und nen Dragracer bekommt man bestimmt ne eingetragen. Es gab auch mal nen Golf (glaub zumindest, dass es der Golf war), wo die ne Viper genommen haben und einfach die karosse vom Golf an das Fahrgestell samt Motor angepasst haben! Der Wagen hat dann aber auch über 100000€ gekostet!

Wenn es um machbares geht, kann man mit dem nötigen Kleingelt alles machen, ob es dann aber auch Sinn macht?!
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #14
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hier nochmal ein paar Bilder vom V10 TDI, R4 TDI und W8. Der W8 ist der größte Motor, den es für die B5 Plattform gab. Und mit dem W8 drin, ist der Motorraum voll. Der V10 ist zwar "nur" 12 cm länger als der W8, aber das sind Maße ohne Getriebe. Schon die 12 cm unterzubringen wird nicht machbar sein, vom gigantischen Getriebe mal ganz abgesehen.
Leider konnte ich für den 1.9 TDI keine Maße finden und Höhe/Breite des V10 wären auch noch interessant.

V10 TDI

Länge: 544 mm

R4 TDI


W8

Gewicht: 190 kg
Länge: 420 mm
Breite: 710 mm
Höhe: 683 mm
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #15
fussballgott_01

fussballgott_01

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Pelzerhaken
Moin!!!!
Ich glaube ich werde meine Idee mit dem Motor ganz schnell vergessen,trotzdem danke für die vielen Argumente.
Aber wenn jemand an so einen Motor rankommen kann,kommt man halt auf solche Ideen!!!Man möchte halt was ausgefallendes.


Danke nochmal die dritte!!!
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #19
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Ist doch klar Schorni. Ich wollte den "Unwissenden" (Spaß!) nur zeigen, was sonst so möglich ist und auch schon realisiert wurde... Das der V10 TDI nicht geht, brauchst Du mir nicht erklären 8) .
 
  • Phaetonmotor im Passat 3b?????????? Beitrag #20
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

Phaetonmotor im Passat 3b??????????

Phaetonmotor im Passat 3b?????????? - Ähnliche Themen

Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Danke für die Aufnahme: Hallo. Vielen Dank für die Aufnahme im Passat Forum. Nach mehreren Jahren VW T VR6 und T5 2.5 TDI hatte ich eine Zeitlang keinen VW in der Garage...
3b 1.8 20v umbau auf turbo: Moin bin neu hier, und hoffe bin richtig. Ich weiß das Thema wurde schon des öfteren durchgekaut. Zwecks finanziellen Aufwand. Habe die teile...
Vw Passat B6 2.0 TDI 170PS BMR - startet schlecht - Fehler Glühkerze + Ventil für Pumpe/Düse: Guten Abend, der Wagen startet morgens, wenn er kalt ist, schlecht an. Denke so 10 Sekunden bis der langsam kommt. Fahrzeug: Passat...
Fehlersuche - Passat TDI geht einfach immer nach ca. 5 Min. aus und geht sehr schwer wieder an ??!!: Fehlersuche - Passat TDI geht einfach immer nach ca. 5 Min. aus und geht sehr schwer wieder an ??!! Hallo und eine Frage an die Motoren- und...
Oben