Pfeiffen im Motorraum

Diskutiere Pfeiffen im Motorraum im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, ich fahre einen 3c 1.9 tdi mit dpf bj 5/2006 (laufleistung ca.107000 km) und seit einiger zeit pfeifft er ganz komisch und zwar nur...
  • Pfeiffen im Motorraum Beitrag #1
passatomi

passatomi

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel
Hallo Leute,

ich fahre einen 3c 1.9 tdi mit dpf bj 5/2006 (laufleistung ca.107000 km) und seit einiger zeit pfeifft er ganz komisch und zwar nur wenn er brav warm gefahren und auf betriebstemperatur ist.
beim beschleunigen pfeifft er nicht, und bemerke auch keinen leistungverlust, sobald er aber im leerlauf ist und dahin rollt fangt er an zu pfeiffen bis ich wieder einen gang einlege. wenn er nach einer fahrt zum stillstand kommt dann pfeifft er ganz unterschiedlich, manchmal hört es auf manchmal pfeifft er weiter bis ich wieder losfahre.
beim freundlichen war ich bereits zwei mal. beim ersten mal wurde der unterdruckschlauch augetauscht (kosten 115€) war aber erfolglos, pfeiffen immer noch da. und beim zweiten mal hat er leider nichts finden können.
kann mir jemand tipps geben was es sein könnte?? danke
 
  • Pfeiffen im Motorraum Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hast du schon alle Steckverbinder der Ladedruck Verschlauchung angefasst und kontrolliert.

Die koennten los/undicht sein und erst mit genuegend Druck wieder dichten -> Pfeiffen beim Beschleunigen weg.
Es muss doch möglich sein, bei offener Motorhaueb das Pfeifen zu lokalisieren - gerade beim BLS, wo soooooooooo viel Platz ist.

Du meinst aber nicht das Quietschen der Drosselklappe, was man auch bei "Zündung an" aber "motor steht" hört !?!?

m;
 
  • Pfeiffen im Motorraum Beitrag #5
passatomi

passatomi

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel
Hallo Leute,

nach dem 4ten Werkstatt Besuch beim :) wurde das Pfeifen noch immer nicht behoben. Also hab ich im Internet gelesen und gelesen, und ich habe gelesen das es das AGR Ventil sein könnte. Darauf hat mir dann ein Freund gesagt ich soll eine längere Fahrt auf der Autobahn machen vielleicht verschwindet es dann. Das tat ich letztendlich auch, 2 Stunden Fahrt bei ca 160 km/h und das Pfeifen war weg. Mittlerweile fahre ich schon 4 Monate ohne dieses lästige Pfeifen... :)
 
  • Pfeiffen im Motorraum Beitrag #6
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
passatomi schrieb:
Hallo Leute,

nach dem 4ten Werkstatt Besuch beim :) wurde das Pfeifen noch immer nicht behoben. Also hab ich im Internet gelesen und gelesen, und ich habe gelesen das es das AGR Ventil sein könnte. Darauf hat mir dann ein Freund gesagt ich soll eine längere Fahrt auf der Autobahn machen vielleicht verschwindet es dann. Das tat ich letztendlich auch, 2 Stunden Fahrt bei ca 160 km/h und das Pfeifen war weg. Mittlerweile fahre ich schon 4 Monate ohne dieses lästige Pfeifen... :)

Selbstheilung :lol:
 
Thema:

Pfeiffen im Motorraum

Pfeiffen im Motorraum - Ähnliche Themen

Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Notlauf, Glühwedel, Ladedruck: Moin liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem, und bräuchte mal Eure Hilfe. Mein Passat 2,0 TDI PD BMR BJ 2007 ging nach erreichen der...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
Tickendes Geräusch BMP, Ursache? (Video): Hallo! Ich hab mir vorige Woche einen Variant geholt und hab in den letzten Wochen sehr viel hier in diesem Forum gelesen um alle möglichen...
Blauer Rauch / Qualm Passat 3 BG 1,9 TDI: Hallo, ich bin ganz neu hier - habt also bitte etwas Nachsicht, wenn meine Fragen nicht ganz "der Norm" entsprechen. Es geht um meinen Passat 3...
Oben