Passt der 3C Kabelbaum an das 3AA Bordnetzsteuergerät?

Diskutiere Passt der 3C Kabelbaum an das 3AA Bordnetzsteuergerät? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, ich habe da mal wieder ein paar Fragen. :) Ich bin jetzt schon seit längerem auf der Suche nach einem Kabelbaum aus dem Passat 3AA...
  • Passt der 3C Kabelbaum an das 3AA Bordnetzsteuergerät? Beitrag #1
Passat 264

Passat 264

Beiträge
388
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenerxleben
Hallo Leute,
ich habe da mal wieder ein paar Fragen. :)

Ich bin jetzt schon seit längerem auf der Suche nach einem Kabelbaum aus dem Passat 3AA. Da ich den allerdings nicht bekomme muss eine andere Lösung her.

Mein Verwerter hat mir damals gesagt, dass der Kabelbaum vom 3C definitiv nicht an das 3AA Steuergerät passt. - Aber wenn man den 3C Kabelbaum auf die Stecker vom 3AA umbaut, dann müsste das doch funktionieren, oder sind die Steuergeräte und Kabelbäume beider Fahrzeuge generell nicht kompatibel?

Kann ich mit einem 3C Kabelbaum die technischen „Neuerungen“ des 3AA abdecken?
Wäre dann eigentlich normales „Nachrüsten“, oder geht das nicht?


Das Bordnetztsteuergerät aus dem 3AA, welches ich verwenden möchte, unterstützt folgendes:

  1. Klimatronik,
  2. elektr. Außenspiegel + anklappbar,
  3. elektr. Fensterheber,
  4. Multifunktion,
  5. Multifunktionslenkrad,
  6. Nebelscheinwerfer,
  7. Sitzheizung, elektr. Sitze + Memory,
  8. DSG-Getriebe,
  9. elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung,
  10. Xenon,
  11. Einparkhilfe vo + hi,
  12. Freisprechanlage mit Bluetooth,
  13. Standheizung, Webasto Telestart,
  14. Start-Stop Betrieb,
  15. Rückfahrkamera,
  16. ACC,
  17. Fernlichtassistent mit Verkehrszeichenerkennung,
  18. Keyless Entry

Kann ich das alles Nachrüsten und mit dem Kabelbaum zum laufen bringen? :?
 
  • Passt der 3C Kabelbaum an das 3AA Bordnetzsteuergerät? Beitrag #2
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Du weisst schon das man ein BCM (nicht mehr BnStg) aus dem B7 nich mal eben so in den B6 bauen kann? Nicht wegen der Kabel sondern wegen der ganzen CAN Kommunikation?
Das Ksg wird sofort streiken
 
  • Passt der 3C Kabelbaum an das 3AA Bordnetzsteuergerät? Beitrag #3
Passat 264

Passat 264

Beiträge
388
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenerxleben
Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt...

Ich möchte nur den Kabelbaum aus dem 3C verwenden. Alle restlichen Bauteile sind vom 3AA. Alles zusammen kommt dann in den 3B. ;)

Es geht also nur darum wie viel Aufwand es ist den Kabelbaum auf den 3AA und das BCM anzupassen, bzw. ob es überhaupt geht.
 
  • Passt der 3C Kabelbaum an das 3AA Bordnetzsteuergerät? Beitrag #4
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Also wenn du daran zweifesltr, dann warte mal was passiert wenn das BCM im 3B ist und nix geht ;) Du brauchst dann auch ein 3AA Gateway, dieses will aber.. ich mag gar nicht anfangen den Rattenschwanz auzudröseln...
 
  • Passt der 3C Kabelbaum an das 3AA Bordnetzsteuergerät? Beitrag #5
Passat 264

Passat 264

Beiträge
388
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenerxleben
Die Bauteile aus dem 3AA sind doch vorhanden :!: Es ist nur der Kabelbaum aus dem 3C.

Ich will auch eigentlich nur wissen, ob es möglich ist den Kabelbaum aus dem 3C wenigstens teilweise zu übernehmen.
Das da noch einige Leitungen des alten BnStg raus kommen und der ganze BCM kram angeschlossen bzw. dafür neue Leitungen gelegt werden müssen, weiß ich doch. ;)

Anders gesagt: Ich will aus einem 3C Kabelbaum einen 3AA Kabelbaum machen.
 
Thema:

Passt der 3C Kabelbaum an das 3AA Bordnetzsteuergerät?

Oben