Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); würde mich ja anbieten für ein WE das Teil zu reißen nur habe ich nicht so viel Werkzeug dafür also müsste das organisiert werden evtl eine...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #881
A

Anonymous

Gast
würde mich ja anbieten für ein WE das Teil zu reißen nur habe ich nicht so viel Werkzeug dafür also müsste das organisiert werden evtl eine Selbsthilfe Werkstatt vobei das Problem Sonntag wieder wäre

hab allerdings den Vorteil das ich alles da habe an Programmen was man braucht
 
  • Passat W8-Probleme

Anzeige

  • Passat W8-Probleme Beitrag #882
G

GaroLoveHer

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Essen / Osnabrück
V6TDI 4Motion schrieb:
würde mich ja anbieten für ein WE das Teil zu reißen nur habe ich nicht so viel Werkzeug dafür also müsste das organisiert werden evtl eine Selbsthilfe Werkstatt vobei das Problem Sonntag wieder wäre

hab allerdings den Vorteil das ich alles da habe an Programmen was man braucht

Wirklich vielen herzlichen Dank dass Ihr mir hilft.
In den nächsten Tagen werden wir mit einem Endoskop mal in den Brennräumen nachschauen ob die Kolben was abbekommen haben. Wenn dies nicht der Fall sein sollte denke ich das man die Sache in Angriff nehmen kann.
Mir ist persönlcih wichtig meinen Aggregat an vertrauliche und erfahrene Hände zu geben, um erneute Probleme nach einigen wenigen Tsd km zu sparen.
Kannst du es schaffen bzw traust du dir es zu ?

Wenn Kolbenfresser, dann kommt der RS4 2,7 Bi-Turbo.


edit by falo: Bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #883
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich glaub das mit den RS4 wird nix.

War das nicht so das man die Abgasnorm nicht verschlechtern darf ????
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #884
M

MasterQuiGon_W8

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Arolsen
Moin Zusammen,

@GaroLoveHer: also ich hab wenig praktische Erfahrung, aber ich glaube nicht das es nen Kolbenfresser ist. Dann dürfte er eigentlich gar nicht mehr anspringen bzw. würde ganz hässliche Geräusche machen. Ich schätze eher das du die Kopfdichtung durchgeblasen hast oder wenn du Pech hast nen Riss im Block hast, so dass Kühlwasser austreten kann. Wenn der Motor wirklich noch läuft würd ich ihn mal anmachen und genau den Block untersuchen.

@Toni W8: Wenn du ein Fahrzeug veränderst, so dass sich die Abgasnorm mit ändert, dann musst du ein Abgasgutachten machen lassen.... kostet nach meinem Kenntnisstand ca. 3000€
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #885
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Hmm wirklich herausfinden kann man es nur durch eigenes Nachschauen. Alles andere wäre Mutmaßen. Geh aber mal von Kopfdichtung aus. Der W8 und W12 laufen schon sehr unruhig, enn mal ein Zylinder nicht läuft. Acuh bei diesen Kompressionsunterschieden ist das schon sehr auffällig.

@ MasterQuiGon_W8:

Welches Öl fährst du denn?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #886
M

MasterQuiGon_W8

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Arolsen
@Helmi: Das stimmt auf jeden Fall, bei so abweichenden Werten der Kompression hüpft der wahrscheinlich fast aus der Lagerung. Ölmarke weiß ich jetzt nicht, aber drin ist wie vorgeschrieben 5W40
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #887
A

Anonymous

Gast
so also dann plauder ich mal aus dem Nähkästchen habe in meiner Lehre mit meinem Gesellen zusammen reihenweise Motoren gewechselt angefangen von 3Zylinder Polo bis zum V10TDI Phaeton

bei meiner aktuellen Arbeit bin ich der Motoren und Getriebe Guru, das Größte was ich gemacht habe war ein 2008er A8 V8 4.2FSI Motor

falls du Interesse hast und mich vorab etwas kennenlernen möchtest alles kein Ding schick mir einfach ne PN
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #888
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Heute morgen langsam zu Ampel gerollt.
Aufeinmal Motor aus.
Auf N gestellt.
Zündung aus , Zündung an.
EPC & ESP Leuchtet.
Wenn ich auf D Schalte gibt es einen starken Ruck.

Was ist das ??????????????
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #889
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi toni

naja wie immer zuerst fehler auslesen dann kann man erst weitersehen...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #890
A

Anonymous

Gast
ich tippe mal auf Getriebe-STG war bei mir das selbe könnte ohne Bremse treten im Stand D rein machen und bei mir war alles an ESP ABS Airbag etc

versuch mal ob du das auslesen kannst denn deswegen geht auch der Motor aus weil er kein Signal vom Getriebe bekommt
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #891
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hallo !

War bei VW Fehler ausgelesen.

LMM
Wert zu gering.
Statisch

Nun bekomm ich einen neuen LMM auf Garantie.
( ein neuer wurde erst im Januar 2009 eingebaut )

Das komische , als ich zu Hause war , war der Fehler wieder weg.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #892
F

FreakyPiu

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hallo Zusammen,

mein absoluter Traum wäre ja nen schöner W8 Variant, nachdem ich hier aber die ganzen Horrorstories auf 36 Seiten gelesen habe, zweifle ich daran ob mein Ansinnen so sinnvoll ist.
Gibt´s denn nur Probleme mit dem W8, oder sind das Ausnahmen???
Zwischenzeitlich bekommt man ja Baujahre ab 2003 für 12.000,- Euronen und um die 120.000 km...
Wie schaut das mit Gebrauchtwagengarantie aus???
Decken die solche Probleme ab???
Ich wollte eh beim Händler kaufen, da man dort wenigsten 1 Jahr Garantie/Gewährleistung hat.
Wenn der W8 wirklich nicht so dolle sein sollte, wie schauts dann mit der Haltbarkeit des V6 4 Motion aus???
Wäre ne coole Sache, wenn Ihr mir da etwas Entscheidungshilfen geben könntet.
Grüße aus Rentners-Heaven Wiesbaden
Jürgen
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #893
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi jürgen,
die probleme hier sind sammlungen die bei jedem einzelnen auftreten.

ich denke das einzige problem das jeder einmal bekommen wird ist das thema nockenwellenversteller. wobei das widerum abhänig ist, wenn die siebe hinüber gehen und die versteller "verstopfen" ich bin mit meinem alten motor lange zeit mit defekten sieben gefahren und wußte es nicht einmal... ich denke das geht vielen so...
und dank guter tipps hier im forum kann man ja auch erstmal die kostengünstige reperaturvariante wählen... (nullkosten)
und wenn das nicht helfen sollte... siebe nach dem wechsel einfach rausschmeißen!!!

ansonsten denke ich ist der w8 ein super auto an das kein anderes im Preis leistungsverhältniss drankommt!
solltest du das glück dazu noch haben einen auf gas umgebauten w8ler zu bekommen.... glaub mir bitte du wirst nur noch mit einem lächeln fahren :)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #894
G

GaroLoveHer

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Essen / Osnabrück
GaroLoveHer schrieb:
Hallo,
bin grade aus der Werkstatt zurück.
Komprssion wurde geprüft und es hat sich festgestellt dass alle Zylinder verschiede Werte aufweisen. Von 8bar bis zu 3,5bar. alle Werte weichen stark voneinander ab.
Der KFZ-Meister konnte einen Kolbenfresser nicht ausschließen?!
Der Wagen spring nach langem Drehen an, läuft aber unruhig und aus dem Auspuff kommt jetzt weißer Qualm. Wird warscheinlich die Kopf-Dichtung sein.
Der Motor wurde nicht auf "Kolbenfresser" überprüft, mit der Aussage "Kann mann nur feststellen wenn man den Kopf abnimmt".
Jaahh hört sich alles ganz beschissen an.
Hab eine Motorenwerkstatt kontaktiert, die wollen 2000€ ohne Teile Nur für ein und ausbau!
Ich hab das Gefühl, dass die Werkstätten durch meine Not das große Geld riechen.
Was soll ich tun?


Hallo Zusammen,

nach langer Zeit hab ich endlich eine VW-Werkstatt gefunden, die es wagen meinen W8 wieder fertig zumachen.
Der Wagen stand 4 Wochen in der Werkstatt, wo er vorne komplett zerlegt wurde.
1 Woche nach Abgabe, in meinem Urlaub, rief mich der Werkstattmeister an und sagte: "Motor hat nichts, ist alles i.O., muss nur die Kopfdichtung neu!"
Ich machte Luftsprünge! Hab alles zerlegen und neu machen lassen (Kupplung, Kühler, Zündkerzen, LMM, Kopfdichtung, Öl+Filter, Bremsscheiben V+H,....)
Jetzt vor 2 ´Tagen rief mich der Werkstattmeister wieder an und sagte: "Auto ist wieder zusammen, läuft aber sehr schlecht!" :cry:
Springt nach langem drehen an, läuft sehr sehr schlecht, springt fast aus dem Motorraum. Daraufhin wurde die Kompression überprüft.
Ich schlug nur noch die Hände hinter dem Kopf zusammen, die gleichen Werte wie vorher!!! :shock:
Er meinte, "wir haben die köpfe nachgemessen, die waren nicht krumm". Er vermutet jetzt das die Zylinder nicht rund sind und sich verzogen haben.
Ich verstehe nicht, warum man die Zylinder nicht vorher mal nachgemisst! Jetzt ist die Karre bis zur letzten Schraube zusammengebaut,und läuft nicht!
Jetzt wird erstmal überprüft, wie dicht es ist zwischen Kolben+Zylinder.

Was meint Ihr?
Woran kann das liegen?
An den Zylinderwänden sieht man nur ganz ganz feine Laufspuren, Werkstatt sagt "Is normal".
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #895
A

Anonymous

Gast
ich würde mal sagen das du nicht 1Cent bezahlen musst das der Fehler nicht behoben wurde, kleiner Tip ruf mal deine Rechtssschutz an denn der Fehler war ja nicht die Kopfdichtung wie es aussieht
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #896
C

Clemenzz

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
So, ich bin ganz frisch hier im Forum, hab mich extra angemeldet um hier mal meinem "Senf" dazu zugeben :D
Also erstmal zu mir, ich bin 14 Jahre alt und mein Vater hat sich einen W8 gekauft, welcher angeblich einen Nockenwellen Schaden hatte, falsch gedacht. Dazu kommt, dass der Wagen warscheinlich mal ein Unfall hatte (Beifahrerseite) was wir beim Abholen (Privatverkauf) nicht direkt sehen könnten, da es bereits dämmerte :( Naja, dann wollten wir voller Hoffnung aufjeden Fall mal den Motor starten, als erstest lachte uns im Display im Tacho die anzeige "Airbag Fault" entgegen, super Sache. Dann angemacht, sprang auch gut an nur lief sehr unrund. Dann einen Bekannten kommen lassen, welcher mal bei VW gearbeitet hat, seine Diagnose: 8. Zylinder defekt. Nunja, wir wohnen direkt neben einem VW Händler, gefragt wie teuer allein der Aus/Einbau ist, da kam der nächste Schock: 4000€ allein dafür :( (Und wir sind extra 400 KM mit einem VW Bus gefahren um den schönen silbernen US W8 abzuholen)
Naja, meine eigentliche Frage ist: Hattet ihr schonmal sowas, dass ein Zylinder kaputt war? Ich hab schonmal im Internet gelesen, dass der Motor irgendein Teil aus dem Ansaugtrakt (Sorry, vergessen welches) anzaugt und sich damit "schrottet" Bin um jeden Tip dankbar, da es bald daran geht den kompletten Motor auf eigene Faust auszubauen.
MfG
/edit: Achja, die kleinen Öl Siebe (ich hoffe ihr wisst welche ich mein) sind diese sehr wichtig, weil ich hab schon gelesen das man die theoretisch rausmachen könnte, da diese schnell kaputt gehen. Und den Kopf, damit man auf die Ventile gucken kann hatte ich schon abgeschraubt, aber man hat da kein Fehler gesehen, deswegen ist das schonmal ausgeschlossen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #897
G

GaroLoveHer

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Essen / Osnabrück
4000 € für nur Ein- und Ausbau?? Sieht so aus, wie eine Werkstatt mit "null Ahnung".
Hab vor einer Woche meine Rechnung bezahlt von mehreren tsd euro, Ein- u Ausbau hat gekostet keine Tausend euro! An einem Tag aus und wieder eingebaut. (ist aber nicht die norm)
Such dir eine andere Wekstatt, die sowas schon mal gemacht haben. Ich persönlich finde 4000 viel zuviel!
Gruß Garo
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #898
C

Clemenzz

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Naja, ich werd mich mal erkundigen wie das bei anderen ist, aber höchstwarscheinlich machen mein Vater und ich das alleine, bzw selber ;)
Hatte bei euch ein W8 Fahrer schonmal das Problem, dass der 8 Zylinder platt war? Eben wie oben schon gesagt was "falsches" angesaugt (was weiß ich nicht, hab ich mal gelesen) was dann den Motor "zerschießt"? Ich werd wohl demnächst mal ein paar Fotos vom alten Ventildeckel und vom Motor machen (speziell der Zylinder) und kann die dann ja bei Bedarf hier hochladen/per PN verschicken
MfG
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #899
A

Anonymous

Gast
ja ich hatte das schon mal in der Werkstatt da ist beim Temp-Geber wechseln die alte Klammer in den Ansaug gefallen und keiner hat es bemerkt nur dann beim Starten, gab es komische Geräusche
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #900
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

Heute Morgen wollte ich mein Auto starten und dann war meine Motorkontrolleuchte an. Motor ruckelte arg im Stand drehzahl bei ca. 550 U/min.
Ein Freund hat ein Auslesegerät der etwas günstigeren Variante was nur den Code anzeigt.
Es waren 3 fehler da. Zugegebener maßen haben wir die 3 Fehler gelöscht um zu gucken welche wieder kommen. (Ohne sie aufzuschreiben)
1 Fehler inklusive Motorkontrolleuchte kommen immer wieder. Fehler 17755 soweit ich rausbekommen habe bedeutet dies
Nockenwellenpos./Kurbelwellenpos. Sensor....
Was von beiden ist es? Wie Schwer ist es dies zu tauschen?.
Kann es denn noch etwas anderes sein?

Er läuft Unrund, Stinkt nach unverbranntem Sprit am Auspuff, Läuft manschmal einige Sekunden normal (direkt nach dem starten) dann fängt es an...


Bin dankbar für jede Antwort!

MfG Peter
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben