Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal????

Diskutiere Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal???? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Gemeinde , habe ein Problem, ich habe das GEfühl das Bremspedal ist weich geworden, bzw der Bremspunkt ist bei meinem W8 irgendwie nach hinten...
  • Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal???? Beitrag #1
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Hi Gemeinde , habe ein Problem, ich habe das GEfühl das Bremspedal ist weich geworden, bzw der Bremspunkt ist bei meinem W8 irgendwie nach hinten gerutscht. So habe ich zu mindest das GEfühl!!!

Die Bremsen sind rundrum erst 5tkm alt.

Habe in der Suche gefunden bzw es wird dann immer von der Unterdruckpumpe, Schläuchen und voll "vollgelaufen" :confuse: gesprochen :confuse: :confuse: was kann ich unter vollgelaufen verstehen??? bitte um Hilfe da ich mein :) :keinen Termin vor nächster Woche bekomme und fahren muss, zwar bremst das gute verbeulte stück aber ich muss schon das pedal ziemlich tief drücken :x
letzte frage kann ich die funktion der u-pumpe auslesen, bzw. wird in irgendeinem steuergerät ein Fehler abeglegt??

Danke für die Hilfe im voraus

Bremsflüssigkeit ist 1 Jahr alt und 50 tkm alt


lg

alex
 
  • Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal????

Anzeige

  • Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal???? Beitrag #2
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Mit vollgelaufen ist der Bremskraftverstärker gemeint,der ist bei einigen vollgelaufen da die Wasserabläufe im Wasserkasten zu waren ,gab aber ne Rückrufaktion von VW zu dem Thema!! :wink:
 
  • Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal???? Beitrag #3
W

w8_interceptor

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Bremspedal

Hallo Alex,


Du täuscht Dich nicht. Ich habe das bei einem anderen 3BG ( v6 TDI, PD TDI ) gehabt. Es wurde kein Fehler gefunden, ich habe aber damals den Tipp bekommen das ABS zu aktivieren, also am besten nasse Strasse, kein Verkehr und voll in die Eisen das das ABS gut was zu tun hat. WOHLGEMERKT alles unter konntrollierten Bedingungen das keinem etwas passiert ! Bitte aufpassen ! Danach war das gar kein Problem mehr. Beim W8 noch keine Probleme damit gehabt.

Dies aus meiner Erfahrung

LG

Nick
 
  • Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal???? Beitrag #4
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
frohe weihnachten allendhalben.

zwsichen den grossen fressen sozusagen habe ich mich nochmal in die garage verkrümmelt wegen des bremsproblems.

im steuergerät motor sowie abs ist kein fehler abgelegt.

wenn ich den unterdruckschlauch zum bremskraftverstärker abziehen kann ich auch einen merklichen u-druck feststellen bei laufendem motor.

habe dann die elektische zusatz vakuumpumpe stromlos gemacht und der u-druck hat sich nicht merklich verändert, meine frage ist, läuft die zusatzpumpe immer.....

als ich den stecker abgezogen habe hat das steuergerät den fehler

18322 163 abgelegt leider habe ich für den dtc kein klartext, kennt den jemand.

wenn ich den stecker vom oberen druck sensor gegen über dem bremskraftverstärker, generiert sich der fehler auch!

bin etwas ratlos :confuse: :confuse: :confuse: :shocked: :shocked:

der wasserkasten war pupstrocken und der bremskraftvertsärker scheint dicht zu sein und der hauptbremszylinder auch bremsöl verliere ich auch nicht. wie gesagt ich habe nachwievor das gefühlr der brmspunnkt ist weit nachhinten gerutscht unfachmännisch ausgedrückt :wiejetzt:

der tipp von w8_intercepter hat nix gebracht, das bas funktioniert auch tadellos ich hab eauch nicht das gefühl dass beim bremsen der bremsdruck nachlässt und fading habe ich auch nicht nur der pedalweg ist sehr lang bis die bremse packt und ich muss auch kräftiger drüpcken zwar nicht zu fest aber vielleicht bild eichmir das langsam auch nur ein...

ein gefühl der unsicherheit fährt leider mit! :cry:

wünsche allen weiterhin eingesegntes und schönes weihnachtsfest
 
  • Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal???? Beitrag #5
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
...kurze zwischenfrage:

woran erkenne ich einen defekten bremskraftverstärker? :confuse:

woran einen defekten hauptbremszylinder???

beide teile bzw äüßerlich ist nix zu erkennen, d. h. alles trocken kein bremsöl etc, alles trocken.

wenn der motor aus ist, kann ich die bremse durch "pedalpumpen" auch aufpumpen, also nach 2 bis 3 pedaltritten ist das pedal hart und hat kaum einen weg mehr. wenn ich dann den motor starte geht der druck natürlich weg und das bremspedal kann ich dann ziemlich weit eindrücken bis ich überhaupt einen widerstand spüre.

hat jemand einen tipp wie ich weiter vorgehen soll bzw was ich noch testen soll in bezug auf die oben genannten komponenten :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

wäre um hilfe oder einen wirklichen tipp sehr dankbar :!: :!: :!:

vielen dank im voraus euer alex
 
  • Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal???? Beitrag #6
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Problem gelöst war heut beim :) die bremsflüssigkeit wurde gewechselt und siehe da schöner bremsdruck wie immer und kein weiches pedal mehr, da taten die rund 69 eus auch nicht weh :clap: :clap:

euch allen einen guten rusch ins jahr 2009 und zwar nicht auf der strasse...

...jetzt muss ich nur noch meinen 12 mille seitenschaden reparaieren und der gute ist wie neu :cry: :cry:

alex
 
Thema:

Passat W8 Bremsprobleme - weiches Pedal????

Oben