Passat Var. 2.0 TDI, 2006

Diskutiere Passat Var. 2.0 TDI, 2006 im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Liebe Foren-Mitglieder Bin hier neu und zudem aus der Schweiz. Bis anhin habe ich nur Golfs gehabt und seit einem Jahr einen Occ. Passat Var. 2.0...
  • Passat Var. 2.0 TDI, 2006 Beitrag #1
S

silvermoonsky

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Liebe Foren-Mitglieder
Bin hier neu und zudem aus der Schweiz. Bis anhin habe ich nur Golfs gehabt und seit einem Jahr einen Occ. Passat Var. 2.0 TDI, 2006. Das Auto ist für uns genial, gross und bequem, nur gestern, nach dem Training blinkt auf einmal, und dass ohne Vorwarnung, die Vorglüh-Kontrollleuchte. Habe dann das Auto abgestellt und zwei Mal wieder angemacht, dachte, vielleicht was mit der Elektronik. Aber die Vorglühkontrollleuchte blinkt noch und zudem ging kam dann während des fahrens auch noch die abgaswarnleuchte an zu leuchten. Auf dem Display stand, dass ich sofort in die Werkstatt. Wir wollen in zwei Tagen eigentlich für 4 Tage nach Italien. Das Auto läuft aber sonst ganz gut, habe nichts festgestellt. Ab und zu zwischen 2000-23000 U/min. ruckelt es ein wenig, aber sonst kein Problem.

Ich werde nachher kurz in die Werkstatt gehen, aber vielleicht kann mir vorab schon jemand sagen, ob da was grösseres auf uns zukommt. Wäre ja wirklich schade, denn wir lieben den Passat.

Bin ganz erstaunt, dass es solch tolle Foren gibt......werde jetzt öfters reinschauen.
 
  • Passat Var. 2.0 TDI, 2006 Beitrag #2
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Wie Km hat der Runter ?

Auch cool 23000 Touren :lol: weiss schon Schreibfehler schaut aber gut aus! :p
 
  • Passat Var. 2.0 TDI, 2006 Beitrag #3
S

silvermoonsky

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ach ja, genau.....wären wirklich zuviele......also, der Passat hat jetzt 202'000 km.....komme gerade von der Garage die Drosselklappe oder so....ist kaputt.....muss ersetzt werden......der Passat hat zwar viele Km, aber bekam mit 184'171 einen neuen Motor inkl. Turbolader etc......und dass mit 70% von VW als Kulanz......wir sind sehr zufrieden......
 
  • Passat Var. 2.0 TDI, 2006 Beitrag #4
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Ahh ok! Ich würde aber zur vorsicht mal checken lassen ob der Rußpartikelfilter zu ist beim Diesel ca allle 120000 km!
 
  • Passat Var. 2.0 TDI, 2006 Beitrag #5
K

Killerschnauze

Beiträge
135
Reaktionspunkte
1
Ort
89312 Günzburg
Steven_dug schrieb:
Ahh ok! Ich würde aber zur vorsicht mal checken lassen ob der Rußpartikelfilter zu ist beim Diesel ca allle 120000 km!

Es kommt immer auf das Fahrzeugalter und die Fahrweise an, wann der Partikelfilter voll ist. Man kann das nicht auf 120000km pauschalisieren.
Beim älteren Kurzstreckenfahrzeugen kommt der DPF bei 100000 bereits und bei jüngeren Langstreckenfahrzeugen ist der DPF bei 240000noch nicht "voll".

mfg
martin
 
  • Passat Var. 2.0 TDI, 2006 Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
silvermoonsky schrieb:
[...]nach dem Training blinkt auf einmal, und dass ohne Vorwarnung, die Vorglüh-Kontrollleuchte. Habe dann das Auto abgestellt und zwei Mal wieder angemacht, dachte, vielleicht was mit der Elektronik. Aber die Vorglühkontrollleuchte blinkt noch und zudem ging kam dann während des fahrens auch noch die abgaswarnleuchte an zu leuchten. Auf dem Display stand, dass ich sofort in die Werkstatt.[...] Ab und zu zwischen 2000-23000 U/min. ruckelt es ein wenig, aber sonst kein Problem.

Lass mal die Aschemasse im Motorsteuergerät auslesen. Ich würde beim beschriebenen Fehlerbild mit den o.g. Warnleuchten und der genannten Laufleistung von 202.000km auf einen zugesetzten - sprich vollen, Dieselpartikelfilter tippen.

silvermoonsky schrieb:
Ich werde nachher kurz in die Werkstatt gehen, aber vielleicht kann mir vorab schon jemand sagen, ob da was grösseres auf uns zukommt.

Also erstmal wie gesagt solltest du die Aschemasse auslesen lassen. Hat diese bei einem Pumpe-Düse Motor einen rechnerischen Wert von 60g erreicht, dann gilt der Filter als voll und muss ersetzt werden. Kostenpunkt für einen originalen Tauschfilter inkl. Einbau liegt in Deutschland bei 1800-2000 EUR. Es gibt auch die Möglichkeit den ausgebauten Filter bei einer Spezialfirma reinigen zu lassen, das kostet dann für gewöhnlich so zwischen 500-700 EUR inklusive Aus- und Einbau.
 
Thema:

Passat Var. 2.0 TDI, 2006

Passat Var. 2.0 TDI, 2006 - Ähnliche Themen

Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Klimaanlage kühlt nicht mehr: Hi, ich habe ein kleines Problem und ich weiß gerade nicht genau weiter und vielleicht könnt ihr mir helfen! Ich habe den B6 vor 1,5 Jahren von...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Oben