Passat über den Winter einmotten

Diskutiere Passat über den Winter einmotten im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo alle miteinander! Ich habe vor meinen Großen über den Winter einzumotten. Ich kann es einfach nicht mit ansehen, wenn er voll mit Salz...
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #1
S

schwabe15

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsingen
Hallo alle miteinander!

Ich habe vor meinen Großen über den Winter einzumotten. Ich kann es einfach nicht mit ansehen, wenn er voll mit Salz, Schnee und Matsch ist. :cry: :cry: :cry:
Allerdings habe ich sowas noch nie gemacht.

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips geben wie ich das am besten mache und was ich dabei beachten muss (Batterie, Flüssigkeiten etc.) oder wo ich die Infos her bekomm.

Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
 
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also ich mach außer Batterie abklemmen nix an meinem Scirocco...und der steht auch ewig rum...Wir haben schonmal ein Auto nach 15 Jahren rumstehen wiederbelebt...Batterie rein, bissel Startpilot...und schon lief die Fuhre ;)
 
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #3
S

schwabe15

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsingen
Uns sonst nix. Winterreigen drauf vielleicht, Öl, evtl. polieren???

Kenn mich da echt nicht so aus.

Aber wenn es nur die Batterie ist, ists ja kein Problem :D
 
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Kurzstreckenfahrt vor dem Abstellen vermeiden.
Polieren kannst du ihn, dann brauchst du ihn im Frühjahr nur abstauben. Ich gehe doch mal davon aus, dass er in einer Garage steht.
 
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #5
S

schwabe15

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsingen
Er steht in einer Garage. Ich dacht ich mach die Winterreifen drauf (damit es keine solche Stehplatten an den Sommerreifen gibt), Tank so weit wie möglich leer fahren, Batterie weg, polieren und ne Plane drüber.

Das müsst doch dann reichen denk ich!!!
 
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Das mit den Reifen ist noch 'ne gute Idee.
 
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #7
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Andere Reifen ist gut, falls du Schlosslos bist, so abstellen, dass du ihn auch aufbekommst. Wegen dem Tank, bei den alten Metalltanks sollte man den volltanken, da die sonst begannen zu rosten, wie es jetzt mit den Plastetanks ist, kann ich dir leider nicht sagen. Polieren ist auf jedenfall was gutes. Wenn du ihn abgestellt hast, kannste ja dann auch mal in Ruhe z.B. die Bremsen fetten(nur die Führungen) und solche Arbeiten machen.
 
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #8
HoloMorph

HoloMorph

Beiträge
373
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
Also meiner wird auf Böcke gestellt....dann wird der Unterboden sauber gemacht, dann die Radhäuser und Achsteile waschen und Lackieren oder Pulverbeschichten...ach so und natürlich abdecken nach dem Polieren :D :D :D



Gruß Peter
 
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Naja, Peter, bei so einem "Award Winning Show Car" muß man sich auch etwas mehr Mühe geben. Weniger hätte ich nicht erwartet :D
Wenn ich mehrere Autos hätte, würde das bessere wohl auch "eingemottet" werden. Aber mein Passi ist Winterfest... (fast) alles wichtige ist beheizt und Salz muß er abkönnen. ;)
 
  • Passat über den Winter einmotten Beitrag #10
S

schwabe15

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsingen
Vielen Dank für eure Vorschläge.

So werd ich das dann mal machen, damit mein Großer dann schön übern Winter im Trockenen ist!!! :wink:
 
Thema:

Passat über den Winter einmotten

Passat über den Winter einmotten - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Hilfe!! Kaltstart mit zu niedriger Drehzahl - Ursache???: Hallo! Ich hoffe, es kann mir jemand bei meinem Problem helfen, ich bin schon am verzweifeln :cry: Daten vom Fahrzeug: VW Passat 3C 1.6 FSI...
Mein neuer B6 - Suche allg. Hilfe zum Thema FSE/BT/Radio: Hallo Ihr, seit gestern bin ich stolzer B6-Fahrer, wir haben uns einen 2010er Variant mit dem braven 1,6 Liter Benziner geholt. Und sofort denke...
Oben