Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen?

Diskutiere Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, ich plane die Anschaffung eines Passat Variant TDI (100 oder 131 Ps), Baujahr so um 2002 und Kilometerstand liegt meist so bei 170000 in...
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #1
S

stampfi

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich plane die Anschaffung eines Passat Variant TDI (100 oder 131 Ps), Baujahr so um 2002 und Kilometerstand liegt meist so bei 170000 in meiner Preislage.
Jetzt wurde mir ein Passat günstig angeboten aber leider als Automatik, darf ich den kaufen?
Wie siehts mit der Haltbarkeit des Getriebes aus?
Wieviel höher ist der Verbrauch nach euren Erfahrungen im gegensatz zum Schalter?
Worauf sollte ich noch achten bei so einem Fahrzeug?
Welche Mängel treten noch so auf, außer der ausgeschlagenen Vorderachse, den undichten und dann defekten Antriebswellen und den abgegriffenen Türgriffen im Innenraum?
Ich weiß es fragen viele das gleiche, nur zum Automatik habe ich so nichts direktes gefunden.

Gruß Detlef
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen?

Anzeige

  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #2
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
hi

mit dem 101pser wirste keinen spass haben

bei automatik muss man natürlich auch den ölwechsel im getriebe nicht vergessen - kosten bei inspektionen

das mit der ausgeschlagenen vorderachse war ein fehler im 3b und deine wahl soll ja ein 3bg sein
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #3
Audimatze

Audimatze

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Habe mir auch vor kurzem ein 3bg mit Autom. gekauft......ist echt super angenehmes fahren...würde ich sofort wieder machen....kann leider noch nichts zum Verbrauch sagen....denke so ca. 0,5l mehr wenn überhaupt....zu den Schwachstellen.....hmmm...hatte ab und an mal gelesen, das evtl. Rost an Heckklappe, in der Nähe vom Kennzeichen und evtl. Rost oben an der Dachreling....
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
also ich hab meinen V6TDI mit 204tkm und Automatik gekauft hab dann mal das ATF-Öl und Sieb gewechselt und es schaltet butterweich bin jetzt bei 255tkm
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #5
S

stampfi

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Den 101 PS mit Automatik bin ich schon gefahren,ist wahrlich kein Rennwagen, muß er aber auch nicht.
Was mich stört war die MFA wonach ich den Verbrauch nicht unter 9 Litern bekam und das Auto war neu und somit alles in Ordnung, das ist mir entschieden zuviel.
Es handelte sich aber dabei um das einfache Automatik Getriebe und das war wirklich nicht mein Fall.
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
praktisch nen 4 Gang? ohne TipTronic?

also ich komme mit meinem auf ca 8 wenn ich sehr langsam über die Autobahn tuckel dann kommt ich auch auf 6,5 laut MFA und das passt auch mit meinem Spritmonitor zusammen also mein MFA Verbrauch ist sehr real
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #7
S

stampfi

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Richtig, 4 Gang ohne Tiptronic, das hat mir nicht gefallen, Automatik fahren ansich ist ja ne tolle Sache aber nicht mit diesem Getriebe.
Ich denke mal die mit Tiptronic sind da um einiges besser und sparen auch mehr Kraftastoff?
Ich kann also auch davon ausgehen das die Automatik heute recht standhaft ist und nicht mehr so anfällig wie früher?
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
ja also beim 5 Gang mit TipTronic, auch TT5 genannt hast du eine Wandelerüberbrückungskupplung die hilft beim sparen schon fleißig und ich finde 8l auf 30tkm bei einem V6TDI 4Motion und Automatik schon recht wenig
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #9
Herr Wehner

Herr Wehner

Beiträge
299
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
Kann die Daten meines Vorposters nur bestätigen fahre die selb motor getriebe kombi und das sind auch so in etwa meine verbrauchswerte :)
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #10
S

stampfi

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Das hört sich doch schon besser an, also wenn Automatik dann das 5 Stufen mit Tiptronic.
Mir machte überwiegend der Verbrauch und die Lebensdauer sorgen, früher gabs ja viele Probleme mit den Automaten.
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #11
3

3bg-fahrer

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Ich muss hier mal was richtig stellen,

die 001 VW-Automatikgetriebe mit 4-Stufen hatte auch schon eine Wandlerüberbrückungskupplung. Das waren die ersten, die sich dem Fahrstil des Fahrers angepasst haben. Ich hatte eins in meinem Golf 4 Variant. Mit dem 110 PS VEP-TDI lag mein Verbrauch bei 6,5-7l, bei zügiger Fahrweise. Also man kann es nicht pauschalisieren. Kann natürlich sein das es peim Passat ein wenig anders ist aufgrund des Gewichts. Aber 9l sind viel zu viel, das habe ich nie geschafft!

Wollte ich nur gesagt haben. Die 4-Stufen Automaten gelten im übrigen als sehr haltbar, das kann man nicht von allen TT5 behaupten. Im Nachbarforum gibts einen großen Fred zum Thema TT5, den am besten mal durchlesen!
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Warum überhaupt Automatik? Ich würd bei nem 4-Zyl keine Automatik (mehr) kaufen...ich hab jetzt einmal den Fehler gemacht mit ner TT5 am 1.8T...nie wieder...
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #13
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Also ich würd im Leben nie wieder nen TT5 oder DSG gegen nen Schalter tauschen,ich würd immer den Aufpreis für ne Automatik zahlen ...gerade wenn man soviel fährt wie ich weiß man sehr schnell die Vorzüge zu schätzen !
Was die Haltbarkeit betrifft würd ich sagen das es wie bei allen anderen Getrieben immer auch vom Umgang und der Pflege abhängt,ich kenne 6 Gang Schalter die nach 120tkm das zeitliche gesegnet haben ,genauso auch TT5 allerdings fahren in Hannover einige Taxen rum mit TT5 und 450tkm mit dem ersten Getriebe...also auch das geht!

meins hat jetzt 292tkm auf der Uhr und Schaltet wie am ersten Tag,habe jetzt erst wieder ATF Öl gewechselt und ganz ganz wenig Späne am Magnet gehabt,allerdings muß man auch dazu sagen das es viele gibt die zu blöd sind Automatik zu fahren ,wie z.b. mein Nachbar als er mein Auto gefahren hat.....fährt rückwärts schaltet in D und latscht im selben Moment auf Gas ...schön wie das knallen kann wenn man dem Getriebe keine Chance gibt den Gang einzulegen :evil: ,bei dem würd ich behaupten das Getriebe hält max. 150tkm !
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #14
A

aquanaut

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

fahre einen 99er Passat TDI mit Motor "AFN" (VEP) mit Chiptuning (P=140 PS) und Automatik. Die 4-Gang-Automatik schaltet wirklich weich. Auch der Spritverbrauch ist beherrschbar, ich fahre das Auto mit einem Schnittverbrauch von 5,9 l Diesel/100km überwiegend außerorts.

Ich habe mittlerweile 170.000 km auf dem Tacho und würde das gleiche Auto jederzeit wieder kaufen. An der Karosserie ist keinerlei Rost und auch sonst macht der Wagen immer noch Spaß. Klar, das ist kein Rennauto, aber wenn Du gemütliches und stressfreies Fahren magst, kauf den Wagen. Schau Dir in jedem Fall an, wann der Zahnriemen zuletzt gewechselt wurde, das Intervall ist z. B. bei meinem Wagen 90.000 km. Wenn Du so ein Auto mit ca. 160 Tkm kaufst, steht demnächst ein Wechsel an. Wenn Du den nicht selber machst, gehen dafür ein paar hundert Euro über den Tisch. Auch das ATF muss regelmäßig gewechselt werden, kann man aber auch günstig selbst erledigen.

Grüße

Peter
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #15
S

Slavi

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
ich fahre jetzt nun 2 Jahre meinen Passat 130PS mit TT5 hab aber auch nen chip drin auf etwa 170 PS.
Das Teil läuft Super hab nun 165.000 km drauf verbrauch habe ich ~ 7,5 L kann aber auch schon mal 8 Liter sein da ich in Wien wohne (Stadverkehr)
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Es gibt einige 96KW mit TT5 die eine grüne Plakette ohne DPF bekommen. Allein deshalb wäre es einer Überlegung wert ;)
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #17
R

rico1

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
oskar1979 schrieb:
hi

mit dem 101pser wirste keinen spass haben

bei automatik muss man natürlich auch den ölwechsel im getriebe nicht vergessen - kosten bei inspektionen

das mit der ausgeschlagenen vorderachse war ein fehler im 3b und deine wahl soll ja ein 3bg sein


also ich hab mir im dezember nen 131 ps mit tiptronic geholt.....würde ihn nie wieder hergeben.....bin im berliner stadtverkehr im winter bei max. 9l/100km.....eher 8,5l/100km....is für aber absolut super...vorher hatte ich nen japaner der 12l super genommen hat....

bei der TT5 is ne lebensfüllung drinne....ATF-wechsel nicht vorgesehen.....

wenn die box allerdings nicht mehr ganz sauber schaltet, kann man auch mal das sieb/filter und öl wechseln....
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #18
R

rico1

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
Es gibt einige 96KW mit TT5 die eine grüne Plakette ohne DPF bekommen. Allein deshalb wäre es einer Überlegung wert ;)

meiner hatte nur ne gelbe....hab mir den filter eingabut, nun fahr ich grün
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #19
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
rico1 schrieb:
bei der TT5 is ne lebensfüllung drinne....ATF-wechsel nicht vorgesehen.....

wenn die box allerdings nicht mehr ganz sauber schaltet, kann man auch mal das sieb/filter und öl wechseln....

Das ist die offizielle Version für die Kunden, inherhalb des Konzerns wird hinter vorgehaltener Hand ein Wechselintervall von 60-90tkm empfohlen (gibts unterschiedliche Meinungen hab ich festgestellt),ich hab meins jetzt 2x komplett mit Sieb gewechselt viewtopic.php?f=9&t=17147&start=250 und kann es jedem nur empfehlen ,der Unterschied ist gravierend!!!!
 
  • Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? Beitrag #20
A

Anonymous

Gast
Blackbeast schrieb:
rico1 schrieb:
bei der TT5 is ne lebensfüllung drinne....ATF-wechsel nicht vorgesehen.....

wenn die box allerdings nicht mehr ganz sauber schaltet, kann man auch mal das sieb/filter und öl wechseln....

Das ist die offizielle Version für die Kunden, inherhalb des Konzerns wird hinter vorgehaltener Hand ein Wechselintervall von 60-90tkm empfohlen (gibts unterschiedliche Meinungen hab ich festgestellt),ich hab meins jetzt 2x komplett mit Sieb gewechselt http://www.passatforum.com/forum/viewto ... &start=250 und kann es jedem nur empfehlen ,der Unterschied ist gravierend!!!!

kann dir da nur zustimmen hatte vorher im Kalten immer mal harte Schaltvorgänge bei ca 5°C und jetzt selbst bei -20°C Butter weich und absolut ohne Probleme
 
Thema:

Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen?

Passat TDI, darf ich nen Automatik kaufen? - Ähnliche Themen

Erstwagen - Passat 1.9 TDI Limousine: Hi, zuerst einmal kurz zu mir: ich bin Dennis, 22 Jahre alt und komm aus der Nähe von Hamburg.. Das nachfolgende Auto benötige ich hauptsächlich...
Worauf achten beim TDI 2.0 Gebrauchtwagenkauf?: Hallo zusammen, wie so viele andere hier stehe ich auch vor dem Kauf eines gebrauchten VW Passats. Da ich beim Händler gerne die richtigen Fragen...
Passat Kauf - 3BG TDI: Hallo Leute ich bin am Überlegen mir einen Passat 3BG zu kaufen. Würde gerne eure Meinung dazu wissen, worauf ich vorm Kauf beachten muss und...
Möchte mir nen 3BG kaufen aber welchen?: Tagchen..... Also ich möchte mir gerne nen Passat 3BG kaufen als Kombi jetzt weiß ich nur nicht mit welchem Motor. Sage direkt dazu das ich...
Passat 3BG 2,5TDI V6 4motion kaufen?: Hallo zusammen, habe einen Passat TDI 2,5TDI V6 4motion angeschaut, und weiss nicht ob ich den kaufen soll. Der Preis liegt bei ca. 11.500€...
Oben