Passat geht in Notlauf, jedoch alles gewechselt

Diskutiere Passat geht in Notlauf, jedoch alles gewechselt im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, hab mittlerweile viel gelesen bzgl. Notlauf beim 96 kW Passat TDI (Bj. 2003 - 145.000 km). Mein freundlicher hat mit soweit alle Teile...
  • Passat geht in Notlauf, jedoch alles gewechselt Beitrag #1
S

stefanr85

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab mittlerweile viel gelesen bzgl. Notlauf beim 96 kW Passat TDI (Bj. 2003 - 145.000 km). Mein freundlicher hat mit soweit alle Teile gewechselt (Turbo, VTG, Schläuche etc. vor ca. 2 Monaten) Nur ich habe immernoch das Problem das der Motor bei ca. 2000-3500 im 5-6 Gang beim Beschleunigen in den Notlauf geht. Laut Fehlerspeicher auslesen ist der Ladedruck zu hoch. In den anderen Gängen passiert das nicht, auch nicht wenn ich den Wagen ab dem 3.Gang höher drehen lasse. Woran kann das noch liegen, bin mittlerweile am verzweifeln. Hat noch jmd ne Idee?
 
  • Passat geht in Notlauf, jedoch alles gewechselt Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ja, nutze einfach mal die Suche. So wie es voirgeschlagen wurde. Zum Thema Ladedruck zu hoch - Ladedruck Regeldifferenz gibt es doch mehr als eine menge zu lesen. Sollten Fragen offen sein, einfach anhängen. Zusätzlich hilft das:


Wählt aussagekräftige Titel. "Brauche Hilfe" ist z.B. wenig geeignet um Mitglieder die sich mit dem Problem auskennen auf den Beitrag zu lenken.

Eine genaue Beschreibung der Probleme, inklusive Daten vom Fahrzeug oder wenn vorhanden Log-Datein, helfen im Vorfeld Fragen zu klären und Fahrzeug/Motor-spezifische Antworten zu geben.

Ein Beispiel:

Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?


Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen. Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe. Allein das kann viel helfen.
 
  • Passat geht in Notlauf, jedoch alles gewechselt Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
na ist doch ganz easy wenn der :) alles gewechselt hat handelt es sich hier um Gewährleistung also Händler die Sache schildern ihm das ganze vorführen und Auto abgeben ;) wurde auch das N75 gewechselt? Ladedruckregelventil auch genannt müsste mit 1K0 als Teilenummer auf der Rechnung stehen
 
Thema:

Passat geht in Notlauf, jedoch alles gewechselt

Passat geht in Notlauf, jedoch alles gewechselt - Ähnliche Themen

Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Passat 3bg Automatikgetriebe Probleme: Schönen Tag an alle. Ich bin Besitzer von.: Passat 3bg 2003 Limo mit dem 1,9TDI 130Ps 96kW und Automatik getriebe. 312.000 gelaufen. Ich war am...
3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
VW Passat B6 3C Fzg. geht in Notlauf - ELV defekt oder eher nicht?: Hallo und guten Tag, leider bin ich alles andere als ein Fachmann und wende mich daher an euch. Ich danke schon jetzt für all eure Bemühungen...
Vw Passat b7 2,0 TDI 215 PS 430NM (DSG RESETTEN): Hallo, habe vor kurzem selber meine DSG Q250 resettet. Geht dabei meine Stage 2 DSG Optimierung verloren? Kann es sein das es dadurch wieder auf...
Oben