
newa772
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hab seit November 2009 auch einen 3C Variant. Ich hab die Rücklichter auch schon im Internet gesehen und über meinen Händler bei VW Individual nachfragen lassen.
Hier das was in der Email stand:
Betreff: AW: Rückleuchten Passat
Hallo XXX,
generell bist Du mit jeder Anfrage bei mir richtig. Wenn wir nicht püfen, was geht, dann
können wir das auch nicht verkaufen.
Das asymetrische Design der Heckoptik ist jedoch ein Seriendesign, welches Unsummen
in der Entwicklung verschlungen hat, bis es war, wie es sich heute darstellt.
Eine symetrische Lösung hierzu gibt es schlichtweg nicht, zumindest nicht von uns. Von
einem externen Zulieferer will ich das nicht unterschreiben, weiss es aber auch nicht.
Eine Neuentwicklung wäre in der Tat wirtschaftlich nicht darstellbar und unbezahlbar für
den Kunden in einer Einzelanfertigung.
Viele Grüße und bestes Geschäfte zu Dir nach Wxxx,
Chxxxx
Chxxxx Kxxxx
Gebietsmanager Region Süd
Vertrieb Deutschland
Volkswagen Individual
Hannoversche Straße 2 a
38448 Wolfsburg
Telefon +49 (53 61) 9 -xx xx xx
Das war die Aussage von VW Individual. Mein VW Händler ist aber noch dabei das ganze zu verfolgen und evtl was zu "basteln" da es dem Serviceleiter und dem Verkaufsleiter optisch sehr zusagt.
Sie haben auch schon im Bordnetz nachgeforscht wo und wie man das ganze schalten kann. Naja plötzlich hat bei mir hinten alles zu blinken begonnen und dann hat alles geleuchtet.....
Also das BSTG kann es....
Sollte ich Neues von VW erfahren meld ich mich wieder bei euch
ich bin neu hier im Forum und hab seit November 2009 auch einen 3C Variant. Ich hab die Rücklichter auch schon im Internet gesehen und über meinen Händler bei VW Individual nachfragen lassen.
Hier das was in der Email stand:
Betreff: AW: Rückleuchten Passat
Hallo XXX,
generell bist Du mit jeder Anfrage bei mir richtig. Wenn wir nicht püfen, was geht, dann
können wir das auch nicht verkaufen.
Das asymetrische Design der Heckoptik ist jedoch ein Seriendesign, welches Unsummen
in der Entwicklung verschlungen hat, bis es war, wie es sich heute darstellt.
Eine symetrische Lösung hierzu gibt es schlichtweg nicht, zumindest nicht von uns. Von
einem externen Zulieferer will ich das nicht unterschreiben, weiss es aber auch nicht.
Eine Neuentwicklung wäre in der Tat wirtschaftlich nicht darstellbar und unbezahlbar für
den Kunden in einer Einzelanfertigung.
Viele Grüße und bestes Geschäfte zu Dir nach Wxxx,
Chxxxx
Chxxxx Kxxxx
Gebietsmanager Region Süd
Vertrieb Deutschland
Volkswagen Individual
Hannoversche Straße 2 a
38448 Wolfsburg
Telefon +49 (53 61) 9 -xx xx xx
Das war die Aussage von VW Individual. Mein VW Händler ist aber noch dabei das ganze zu verfolgen und evtl was zu "basteln" da es dem Serviceleiter und dem Verkaufsleiter optisch sehr zusagt.
Sie haben auch schon im Bordnetz nachgeforscht wo und wie man das ganze schalten kann. Naja plötzlich hat bei mir hinten alles zu blinken begonnen und dann hat alles geleuchtet.....
Also das BSTG kann es....
Sollte ich Neues von VW erfahren meld ich mich wieder bei euch