Passat 3C Skyline Taillights

Diskutiere Passat 3C Skyline Taillights im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Naja so viel aufwand isses jetzt auch wieder nich!
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #241
E

E_r_i_c

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Naja so viel aufwand isses jetzt auch wieder nich!
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #242
Ananas

Ananas

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
soweit ich weiß hat gyu die originalen aufgetriebee..aber wo, da musste ihn mal selber fragen...kauf am besten die ringe fertig bei ihm und sie sind in einem bis zwei tagen bei dir! oder besser noch: schick deine rückleuchten zu ihm und er schickt dir sofort neue mit ringen drin! dann haste das gebastel nicht und bist sicher das die dicht sind!
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #243
E

E_r_i_c

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Die Originalen?!? Meinst du LED´s? Da hab ich fleißig auf Arbeit gesammelt das ist so einiges zusammengekommen!
Und offen hatte ich meine auch schon da ich die schwarz lackiert habe! Brauch wirklich nur die Maße und meine kann ich im moment nicht auseinander nehmen das ichs KFZ jeden tag brauche!
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #244
buggyboy007

buggyboy007

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn/Meine
Die Ringe einbauen ist nicht der große aufwand und auch schnell gemacht ! Was leider lange aufhält ist die Kabelverlegung von Heckklappe zu den Heckleuchten !
Naja also die kabel durch die verdammten Gummitüllen durch zu bekommen in den Himmel ! Und die ganzen verkleidungen abbauen und verlegen , das war was lange gedauert hat und nerven gekostet hat !
Ansonsten würde ich immer wieder das machen , sieht ja nun mal richtig gut aus !
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #245
Ananas

Ananas

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
ja ich mein dir orignalen leds die auch von vw verwendet worden sind um die äußerern herzustellen...die hast du auch? dann is ja gut weil sonst wird es schwer die richtige farbe zu erreichen! die maße müssten hier im thread auch irgentwo stehen wenn ich mihc nicht irre! ansonsten wirste wohl nicht drum rum kommen es selber auszumessen wenn es keiner zufällig mal jetzt gemessen hat ;)
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #246
E

E_r_i_c

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Kabel hatte ich schonmal gelegt war super easy, dank der Limo ;-)
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #247
B

bogi82

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Beinwil
Hallo Leute
Ich lasse meine Leuchten auch grade umbauen.
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen.
Ich möchte mit den neuen LED Ringen Standlicht und die NSL machen.

Die Ringe haben ja 3 Kabel. 1 Masse, 1 Standlicht und 1 mal Blinker.

Also Masse und Blinker ist klar, aber muss ich jetzt das Standlicht und die NSl auf das selbe Kabel Klemmen?
Wen das so ist das muss ich ja Sperrdioden einbauen. 1 in die Leitung von der aussen zur Innenleuchte.
1ne bei der NSL.
Muss ich dan noch einen Widerstand für die NSL einbauen da ich ja jetzt LED`s habe und keine Birnen mehr?

Weiss jemand ob ich das alles richtig denke??
Gruss Reto
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #248
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
geh ich mit dir...je eine diode..
ich denke du wirst en wiederstand brauchen aber mess doch einfach mal den strom vom standlichtring wenn er richtig hell leuchtet und dann den strom vom dem nebler dann weißt de wo de hinkommen musst.
oder wie würdet ihr die sache angehn?
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #249
B

bogi82

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Beinwil
Hallo
Den Wiederstand bei der NSL habe ich nur gedacht, das es keine fehler Meldung im Tacho gibt.
Gruss
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #250
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
bogi82 schrieb:
Hallo
Den Wiederstand bei der NSL habe ich nur gedacht, das es keine fehler Meldung im Tacho gibt.
Gruss
Du wirst wahrscheinlich zwei Dioden und auch zwei Widerstände brauchen:
1x parallel zum NSL Ausgang (vor der Diode) ca 100 Ohm ca 5 Watt (zur Erhöhung des NSL Stromes = zur Unterdrückung der NSL Defektmeldung)
1x in Serie mit der Diode vom Schlusslicht (Damit das Schlusslicht nicht so hell leuchtet wie die NSL Funktion).

Grüße
Guste
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #251
B

bogi82

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Beinwil
Hallo
Also ich brauche eine Sperrdiode in der Leitung von der Aussenleuchte zur Innenleuchte. ( Standlicht).
Dan noch eine Sperrdiode für die NSL damit mir im Tacho nicht immer die Kontrollampe der NSL leuchtet.
Dan noch pararel zum inneren LED Ring einen Wiederstand, damit es keine Fehlermeldung gibt.
Richtig so?
Welche Sperrdioden brauche ich?
Gruss Reto
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #252
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Dioden korrekt beschrieben. Typ: Bspw 1N4001 oder vergleichbaren Standarttypen.

Widerstände: Du wirst zwei Widerstände brauchen. Siehe vorheriges Posting (1x...; 1x ...)

Grüße
Guste
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #253
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
nein nein nein
man braucht geine dioden ,
die ringen zind shon fertig und geben geine feler meldung auf den boardnet
man mus nur ein wiederstand auf das boardnet montieren
habe ein bisjen geduld , ich mache heute nog ein video
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #254
B

bogi82

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Beinwil
Hallo
Hee jetzt komme ich nicht mehr drauss. Brauche doch nur 1 Widerstand für die NSL. Plus die 2 Sperrdioden. Für was sol der 2. Wiederstand sein?
Bekomme ich die Sperrdioden bei Conrad?
Gruss Reto
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #255
Ananas

Ananas

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
guste100 schrieb:
Du wirst wahrscheinlich zwei Dioden und auch zwei Widerstände brauchen:
1x parallel zum NSL Ausgang (vor der Diode) ca 100 Ohm ca 5 Watt (zur Erhöhung des NSL Stromes = zur Unterdrückung der NSL Defektmeldung)
1x in Serie mit der Diode vom Schlusslicht (Damit das Schlusslicht nicht so hell leuchtet wie die NSL Funktion).

Grüße
Guste

da stehts doch...und ja die dioden kriegst du bei conrad einfach nach sperrdioden fragen!
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #256
B

bogi82

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Beinwil
Hallo
Wiso noch ein Wiederstand für das Licht. Ist nicht die Sperrdiode dazu da. Das kein Strom von der Inneren zur Ausseren fliesst wen ich die NSL anmache??
Gruss
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #257
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
der wiederstand ist damit du keine fehlermeldung angezeigt bekommst
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #258
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Wilma2 schrieb:
der wiederstand ist damit du keine fehlermeldung angezeigt bekommst
Dafür war der erste Widerstand, der auch von bogi angegeben wurde.
Der von mir genannte zweite Widerstand in Reihe (=in Serie) mit der Lichtleitung ist dazu, damit der innere Ring bei Licht nicht so hell leuchtet, wie bei NSL. Werden nur Dioden verwendet, so leuchtet der Innere Ring immer gleich hell, egal ob NSL oder Licht.

Aber guyke schrieb ja bereits, das mein Vorschlag nicht mehr notwendig ist. Möglicherweise hat er die Schaltung inzwischen bereits auf seinen Ringen untergebracht und es ist extern keine weitere Beschaltung notwendig. Dann müsste er aber auch vier Kabel haben: Masse, Licht, Blinker, NSL.

Ich überlasse das Feld daher lieber guyke, da er die Ringe schließlich entwickelt hat und daher besser wissen sollte, das drauf ist und was nicht.

Grüße
Guste
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #259
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
moinsen,

hab nun den ring von guyke hier liegen... wie muss ich das nun anschließen? also blinker is wohl klar, aber muss in die leitung vom abblend oder bremslicht noch ne sperrdiode in richtung ring?
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #260
buggyboy007

buggyboy007

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn/Meine
Nabend

Ich habe meine Rücklichter Umcodieren lassen , also den Aussenring mit als Bremslicht und den Kern wo Bremslicht ist das Rücklicht raus nehmen lassen !
Also Blinker anschliessen und das andere an die Rücklichtleitung !
Efekt , Beide ringe Blinken , Beide Ringe leuchten bei Licht , Beide Ringe werden heller beim Bremsen und der Kern vom Aussenlicht leuchtet dann auch !
 
Thema:

Passat 3C Skyline Taillights

Passat 3C Skyline Taillights - Ähnliche Themen

Motor schlagartig zu warm und Leistungsverlust bei CBBB: Hallo zusammen, leider habe ich mich heute im Forum nicht anmelden dürfen, um ein bisschen über die guten Seiten das Passi austauschen zu dürfen...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftaus: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Schlagendes Geräusch im Passat 2.5 V6 4Motion: Hy Leute habe seit 2 wochen ein Riesen Problem mit meinem Passat. Folgendes Symptome tritt auf. Wenn der Wagen warm ist kommt ein Schlagendes...
Passat 3C Xenon Brenner defekt: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: An meinem Passat 3C (Baujahr 2006) ist der Xenon Brenner (links) defekt. Ich habe bereits den rechten...
Kennzeichenbeleuchtung LED: Hey Leute, wurde leider aus Google und auch hier nicht fündig... Ich wollte mir meine Kennzeichenleuchte mit LED-Soffitten ausrüsten. Dabei bin...
Oben