Passat 3c original ops nachrüsten

Diskutiere Passat 3c original ops nachrüsten im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo ,ich habe ein Passat 3c highline Bj 2005,. Das Auto hat kein pdc abwerk!!Weiß jemand wo ich eine originale ops einparkhilfe nachrüsten...
  • Passat 3c original ops nachrüsten Beitrag #1
T

Tefo

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo ,ich habe ein Passat 3c highline Bj 2005,. Das Auto hat kein pdc abwerk!!Weiß jemand wo ich eine originale ops einparkhilfe nachrüsten lassen kann? Ich lebe in wien kann aber auch nähe wien sein bis 200km !!bitte um Hilfe ist dringend
Mann kann vorne hinten nichts genau sehen danke
 
  • Passat 3c original ops nachrüsten Beitrag #2
H

HighlineCasy

Beiträge
108
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Meinst du die Pdc(Park Distanz Control ) ?
Falls ja da gibt es sogar Umbauanleitungen von Alex hier. Aber wer so was in Wien macht weiß ich auch nicht.
Sollte aber für jede Freie Werkstatt machbar sein, zur Not mit Alex´s Umbauanleitung. Ist halt ne Kostenfrage, aber das sind Parschrammen auch.
Falls gewünscht teile ich dir gerne die Werkstatt meines Vertrauens mit, ist im 12.

lg HighlineCasy
 
  • Passat 3c original ops nachrüsten Beitrag #3
T

Tefo

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ja ich meine pdc.ja bitte wenn du mir Adresse schreibst kann ich mal schauen.
Kennst du dich aus im Internet wird ops Sets verkauft muss man von dort das kaufen?Ich kenne mich überhaupt
Nicht aus mit solche Sachen. Danke dir für die Antwort
 
  • Passat 3c original ops nachrüsten Beitrag #4
H

HighlineCasy

Beiträge
108
Reaktionspunkte
1
Hier der Link zu meinem Schrauber http://www.werkstattkfz.at/


Aber einfach im Forum nach PDC suchen und du wirst fündig.

Habe hier mal germancars.at gefunden.



Re: PDC Einparkhilfe Nachrüstung hinten

Beitragvon BlueJay » 24. Februar 2014 10:05
Hallo zusammen,

ich habe meinen Variant 3C im Dezember 2013 gekauft und mich im Januar mit dem Gedanken beschäftigt eine Einparkhilfe nachrüsten zu lassen. Nach einigen Recherchen im Netz stieß ich auf die Firma germancars.at. Zuerst ist man noch skeptisch aber ich habe nichts negatives gelesen, egal welches Fabrikat nachgerüstet wurde. Also habe ich per Mail Kontakt mit germancars aufgenommen. Vom ersten Kontakt mit vielen Fragen meinerseits bis zum Einbautermin vergingen 2 Wochen. Ich wurde zur Terminvereinbarung angerufen und auch für einige Nachfragen.

Kommunikation also vorbildlich.

Dann war es endlich soweit:

Vergangenen Samstag (22.02.2014) hatte ich meinen Vor-Ort-Termin für die Nachrüstung PDC vorne und hinten mit lackierten 15mm-Sensoren zum Preis von 758,00 Euro durch germancars inkl. 2 Jahren Garantie. Angemeldet für 08:00 Uhr, waren die beiden auch pünktlich und machten sich sofort an die Arbeit.

Alles wirkte sehr professionell und ich hatte zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Bedenken. Es wurde sauber und vorsichtig gearbeitet. Die Ausrüstung die die beiden mitführten war eine kleine Werkstatt. Auf meine Nachfrage was sie denn hauptberuflich seien, sagten sie mir das sie zu Hause 2 Kfz-Werkstätten betreiben würden.

Ich kann mich dem Beitrag von kumpelhermann nur anschließen, vor Allem der Preis ist unschlagbar. Inklusive original VW-Schalter für vorne. Das Original nur für hinten hätte bei VW über 800 inkl. Einbau gekostet.

Sie waren um 15:30 Uhr fertig, was angesichts der enormen Verkabelung für mich schon zügig war.

Die Stoßfänger wurden vorsichtig auf 14mm aufgefräst und die endgültige Größe für die Sensoren dann mit einem Dremel hergestellt. Die Lackierung der Sensoren unterscheidet sich überhaupt nicht von der Lackierung der Stoßfänger. Islandgraumetallic.

Vorne wurden die beiden mittleren Sensoren allerdings nicht in den verchromten Kühlergrill gesetzt, sondern lackierte Sensoren daneben. Das hatte ich aber vorher abgeklärt. Man sagte mir vorab auf meine entsprechende Anfrage, dass man mit verchromten Sensoren keine so guten Erfahrungen gemacht hat. Ich finde es sieht auch so sehr gut aus.

Laut Aussage von den beiden rüsten sie pro Wochenende ca. 15-20 Autos/Wochenende nach. Zu einem Auftrag wie bei mir fahren sie allerdings eine Extratour, da sie hierfür einen kompletten Tag einplanen.

Ich kann diese Lösung, und die Firma germancars.at, nur weiterempfehlen.

Gruß,

Roland

Hoffe dir damit geholfen zu haben.

Lg HighlineCasy
 
  • Passat 3c original ops nachrüsten Beitrag #5
T

Tefo

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Danke dir für die Antwort nochmals.werde morgen als erst bei
Germancars nach Fragen schaut schon gut aus
Danke
 
  • Passat 3c original ops nachrüsten Beitrag #6
T

Tefo

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo. Germancars wollte von mir 700 Euro aber es schaut wie original aus aber ist kein original Teil.in wien habe ich eine Firma gefunden die 900 für das Teil und 700 Euro für die Arbeitszeit wollte. Ich habe im Internet das original ops Teil mit gateway Q um 500 Euro gefunden ganz neu.ich brauche nur jemanden der das montieren kann?vom Preis her ist es in wien teuer.wenn ihr jemanden weist bitte um Information
Danke
 
Thema:

Passat 3c original ops nachrüsten

Passat 3c original ops nachrüsten - Ähnliche Themen

Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Passat B7 3c MKL Leuchtet und vorglüherlampe blickt: Hallo, ich habe gestern einen Passat B7 3c Bj.2013 günstig gekauft, leider mit 340.000 km. Nach 20 km fahrt vom Autohändler, hat die MKL...
Ölverbrauch und Verlust 3c 1.9 tdi 2005: Hallo zusammen, unser Passat verliert bzw verbraucht Öl - wer kann mir sagen, woran das liegen könnte? Kurz und knapp: Wir haben uns einen 3c...
Sitzheizung Passat B8 nachrüsten: Ich habe mir einen gebrauchten Passat Variant (B8) Bj 2020 gekauft, welcher keine Sitzheizung hat. Man glaubt es kaum, ist aber so! Im Internet...
VW Passat Varaint EZ 12/97 zu verkaufen, VK 4.999 € auf VHB: VK: 4999 € auf VHB VW Passat Variant Technische Daten: Baujahr/EZ: 12/1997 Antriebsart: Otto/Gkat Hubraum: 1,8 (Turbobenziner) Leistung: 110...
Oben