Passat 3BG 1,8T bj 2002 Motortausch -Problem-

Diskutiere Passat 3BG 1,8T bj 2002 Motortausch -Problem- im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); zur vorgeschichte: Haben einen Passat 3BG 1,8T gekauft, wegen eines Motorschadens wurde ein anderer Motorverbaut. D.h. verbaut war der...
  • Passat 3BG 1,8T bj 2002 Motortausch -Problem- Beitrag #1
C

ChrisK

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweinfurt
zur vorgeschichte:
Haben einen Passat 3BG 1,8T gekauft, wegen eines Motorschadens wurde ein anderer Motorverbaut. D.h. verbaut war der Motorkennbuchstabe AWT und jetzt ist der ANB verbaut aus einem Audi A4. Habe das Fahrzeug beim Kauf probe gefahren mit einem Motorsteuergerät bei dem die Wegfahrsperre ausparametriert war. Fragt mich bitte nicht warum wie oder was, ist einfach so gewesen.
Der verkäufter (3BG Teilehändler) hat gemeint das währe kein Problem ein Steuergerät ans Fahrzeug anzulernen und hat mir zwei Steuergeräte mit gegeben.
Einmal eines mit ABT Software das vorher beim AWT Motor verbaut war und ein ganz normales von einem 1,8T leider weiss ich den Kennbuchstaben vom Motor nicht.

Mein Problem ist:
egal welches von den zwei Steuergeräten ich verbauche habe ich keine Komunikation über VCDS mit dem Motorsteuergerät, ebenfalls hat das ABS/ ASR/ Climatronik/ Kombiinstrumen Steuergerät keine komunikation zum Motorsteuergerät.

Woran liegt es? Brauche ich ein Steuergerät für den ANB Motor? Worin unterscheiden sich die Steuergeräte? Ist die Pin belegung am Stecker zum Motorsteuergerät unterschiedlich von Motor zu Motor?

Der freundliche hat Probiert das Motorsteuergerät anzulernen, jedoch ohne erfolg und großer lust. :cry:

Gibt es hier jemanden der bei VW arbeitet und mir weiter Helfen kann oder selber schon einmal die erfahrung gemacht? Oder kann ich es selber anlernen? Habe VCDS!
 
  • Passat 3BG 1,8T bj 2002 Motortausch -Problem- Beitrag #2
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn man einen Motortausch vornimmt, sollte der gleiche Motorkennbuchstabe wieder eingebaut werden.
Oder aber man baut zu dem anderen Motor komplett den Motorkabelbaum und Steuergerät mit um.
Das hat zur Folge, dass womöglich die restliche Verdrahtung zum Innenraum etc. kontrolliert werden sollte.
 
  • Passat 3BG 1,8T bj 2002 Motortausch -Problem- Beitrag #3
C

ChrisK

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweinfurt
Gebe dir recht. Aber ich bin das Auto ja Gefahren.
Also muss es irgendwie gehen.
 
  • Passat 3BG 1,8T bj 2002 Motortausch -Problem- Beitrag #4
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja aber der A4 aus dem der Motor mit dem Kennbuchstaben ANB kommt hat dazu das passende Steuergerät.
Der ANB wurde nie im Passat 3BG verbaut sonder nur im Passat 3B. Also machen wenn es gehen soll.
Also Bastelbude gekauft :D
 
Thema:

Passat 3BG 1,8T bj 2002 Motortausch -Problem-

Passat 3BG 1,8T bj 2002 Motortausch -Problem- - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Motor springt nicht an, sämtliche Wiederbelebungsversuche gescheitert: Hallo Gemeinde, die letzte Verzweiflungstat die ich habe, ist die Eröffnung diesen Threads. Mein BMR-Motor meines geliebten Passats ist tot. 😭😢😩...
Passat 3BG Automatik 1,9 TDI Bj.2004 130 PS, unregelmäßige Startprobleme, Motorfreigabe: Mein Passat 3BG Automatik 1,9 TDI Bj.2004 hat unregelmäßige Startprobleme, welche offensichtlich mit einer fehlenden "Start"-Freigabe...
AHL in Passat 3BG einbauen möglich?: Im letzten Jahr habe ich an meinem Passat 3B Variant 1.6 AHL einen Motor aus einem Bora 1.6 AKL eingebaut. Also den Motor von Quer auf Lang...
Teilenummer gesucht für Original Sportfahrwerk VW Passat 3bg: Hallo, liebe Passatforum Gemeinde, ich fahre einen VW Passat Variant 1,8 T (MKB: AWT) Comfortline mit Schaltgetriebe, Chrompaket, Xenon und...
Oben