Optiktuning vs. Motortuning

Diskutiere Optiktuning vs. Motortuning im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, bin seit letzter Woche Passatfahrer und bin schon ein wenig durch das Forum geschlendert. Mir sind ein paar optisch klasse getunte Autos...
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #1
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
Hallo,
bin seit letzter Woche Passatfahrer und bin schon ein wenig durch das Forum geschlendert. Mir sind ein paar optisch klasse getunte Autos aufgefallen, nun interessiert mich wie sehr ihr äußere Optik mit innerer Power kombiniert und in wie weit das bei Passatfahrern so Gang und Gebe ist? Ich fand es früher immer äußerst lächerlich, wenn Autos mit sehr schwachen Maschinen komplett umgebaut wurden und die breiten Schlappen dem Auto die letzte Leistung raubten. Natürlch sind die Passat-Maschinen keine 75PS Maschinen mehr, aber wird lieber eine größere Maschine genommen oder spielt das bei einem Optiktuning ein untergeordnete Rolle?
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Schließe mich der Meinung von Scatha an :wink:

Lieber einen Wagen der nach wenig bis nichts aussieht und geht wie Schmidt´s Katze, als einer der toll aussieht und mehr KW in der Heckablage wie unter der Motorhaube hat. :eek:hmygod:
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Da ich keine Leistung habe...musst ich bei Optik bleiben :nana: :nana: :nana:
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #6
handy-style

handy-style

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Vellmar
Hi,

ich habe 190 PS mit dieser Optik kombiniert :wink:
BILD


Gruß,

Benny
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #7
Normi

Normi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Fellbach
hi. habe meinen passat auch noch nicht lang. aber ein bisschen hab ich schon getunt. an meiner heckklappe ist jetzt ein 1.8er schriftzug dran. hihi. ist aber ein 2.8er v6 syncro. :D und dann ist er noch weiß. der wolf im schaafspelz. das ist frech...

aber dezember kommt ein kw gewinde rein. dann ist er nicht mehr original :( aber tief :)

leistung kann man nie genug haben und ein bisschen tieferlegen geht immer.
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #8
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
klar! Leistung und keiner sieht es ist schon lustig, aber was ist mit den richtig optikgetunten? Haben die auch Leistung oder hauptsache tiefer, felgen und spoiler?
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Naja, mit meinem bescheidenen Motörchen ist da leider auch nicht viel drin. Klar man könnte noch ein bischen was rausholen, aber so einfach mit Chip geht da leider nichts, ich glaub ich würde ihm das auch nicht antun wollen *duck* :D
Morton und Karsten haben natürlich Recht, aber die haben auch gut reden ;)

Trotzdem, ein Vollverspoilerter GFK Plastikbomber mit 100 PS ist natürlich schon etwas lächerlich *gg* Ich für meinen Teil bin schon gut damit bedient wenn er sich optisch ein wenig von der Masse abhebt, momentanes Projekt: Bodenanäherung, der erste Schritt (Gewinde) ist getan, wenn der TÜV überstanden ist, wird gnadenlos gen Boden geschraubt *ggg* :top: :top: :top: Aber sonst, wenn man es nicht übertreibt das isses doch egal welcher Motor drunter steckt.
Da meine Möglichkeiten auch finaziell etwas beschränkt sind, gehe ich auch nur auf Optik, wenn man das so sagen kann, viel gemacht ist ja nicht, erleide immer wieder Rückschläge, aber egal, ich habe noch Hoffnung... :nana:
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #11
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ist trotzdem nicht schön, auch wenns Böse aussieht.
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #12
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
ab der Mittelklasse geht es heutzutage sowieso viiieeel gediegener zu. Wenn man sich an die Umbauten von König in den 80ern erinnert....., sowas gibt es heute doch kaum noch. Heutzutage liegt der Focus doch auf dezenter Optik, schöne Felgen, ne Flöte und endlich wieder Chrom! Und natürlich dicke Maschinen, hauptsache PS und Nm!! Die Unterschiede an den Autos erkannt man nur noch, wenn man Interesse an den Fahrzeugen hat. Diese kleinen optischen unterschiede machen es dann aus!!
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #13
T

TS

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
HB - Hansestadt Bremen
schön

Naja, schnell ist ja wohl kaum ein Passat ab Werk,außer W8 vielleicht.
Deshalb hat meiner eine kleine Leistungskur per Chip bekommen.
Damit mit den 20Zoll Walzen überhaupt noch was geht.
Von den ganzen Plastikkrams halte ich nicht so viel.
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #14
Normi

Normi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Fellbach
ich denke mal das es mehr geilaussehnde passats mit wenig leistung gibt. wenn du parks und der tiefer und nen paar geile felgen hast ist es egal wieviel leistung der hat. und in der stadt kommt man selten mal dazu gas zu geben. also erst optik dann motor. meine meinung. meiner bekommt erstmal kw gewinde, felgen, lichter und dann würd an der leistung was gemacht. :blahblah:
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #16
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Eine Kombination aus Optik und Leistung ist durchaus ok. Allerdings ist Rennoptik mit Spoiler und großen breiten Rädern ohne Leistung einfach nur albern.
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #17
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
ich sag mal bei meinem 100ps Diesel ist auch bei Fahrwek(wobei ein paar kleine tieferlegungsfedern völlig ausreichen) und ein paar schönen 17'' Alus(die 20'' vom Audi A8 finde ich schon geil) schluss. Spoilerpakete sind für mich uninteressant, wobei ich das auch bei einer stärkeren Maschine lassen würde! Für den 'Fast and the furious' Style hatte ich meinen Honda Civic ;-) Beim Passat lege ich viel mehr Wert auf Komfort und dezente Optik :!: :!:
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Gegen ein paar schöne "Schuhe" sagt ja keiner was, wenn du nicht versuchst unter den 100PS TDI einen Satz 10x20 zu zimmern. Auch das mit dem "Body Kit" ist relativ. Ein Streetfighter Umbau bei 'nem 1.6er wäre völlig daneben.
Man sollte es nicht übetreiben, so wie DER HIER zum Beispiel. :flop:
[schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Voll daneben[/schild]
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #19
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Sowas hab ich ja noch nie gesehen! :eek:hmygod:
c3_1_b.JPG
 
  • Optiktuning vs. Motortuning Beitrag #20
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ne schöne Frontspoilerlippe find ich auch gut, schön dezent eben, aber so das die Front ein klein wenig anders wirkt.
Der Gedanke an ne Lippe reift schon ne Zeit und ich glaub das werde ich tun. Hab die Zender Lippe im Blick :nemma:
Die Votex gibts ja leider nicht mehr :cry:
Ne Lippe kann man auch an einem 1,8er pflanzen :D

@mv25
doch, bei Ebay wollt den letztens einer Verkaufen, ist auch ein 1,6er glaub ich, kann das sein?
 
Thema:

Optiktuning vs. Motortuning

Optiktuning vs. Motortuning - Ähnliche Themen

Erste Fakten: Weltpremiere des neuen Jetta: German Engineering: Neuer Jetta ist eine der weltweit sparsamsten Limousinen Design-Avantgarde: Jetta-Design folgt der neuen Volkswagen...
Oben