Notlauf bei Volllastfahrt

Diskutiere Notlauf bei Volllastfahrt im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, ich wollte mir mal ein paar Tipps zu meinem Problem holen habe auch schon etwaige Themen hier gelesen aber keine beschreibt...
  • Notlauf bei Volllastfahrt Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo Leute,

ich wollte mir mal ein paar Tipps zu meinem Problem holen habe auch schon etwaige Themen hier
gelesen aber keine beschreibt genau das Problem was ich habe. Ich denke mal es wird wie bei vielen
auf den LMM raus laufen aber schaun wir mal was die Experten so sagen.

Folgendes Problem (hatte ich bis jetzt schon 2 mal) ich fahre auf der Autobahn normaler
weise nicht so schnell aber machmal muss das halt sein. :wink:
Also jetzt zum Thema: Ich fahre auf der Autobahn eine normale Geschwindigkeit, dann beschleunige
ich den Wagen auf etwa 220 km/h (laut Tacho). Bis jetzt ist noch alles gut, wenn ich diese Geschwindigkeit
bei behalte btw noch ein bisschen schneller fahren will (Gaspedal auf anschlag) geht der Motor in den Notlauf.
Nachdem ich dann den Motor neugestartet habe beschleunigt er ja auch wieder ganz normal (Notlauf halt) aber
wenn ich dann zur Werkstatt fahre ist kein Fehler mehr im Speicher.

Jetzt meine Fragen:
1. Sollte der Fehler nicht trotzdem im Fehlerspeicher bleiben?
2. Warum geht der Wagen immer nur dann in den Notlauf, nicht beim normalen beschleunigen?
3. Wie kann ich den Fehler beheben? LMM?

Hier noch Daten zum Fahrzeug:
1.9 TDI 96KW MKB: AVF
 
  • Notlauf bei Volllastfahrt

Anzeige

  • Notlauf bei Volllastfahrt Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Fehler ist "sporadisch" daher nach einigen Starts wieder weg. Also ZEITNAH auslesen. Fehler wird sowas wie Ladedruck Regeldifferenz sein. Sprich, Unterdruckschläuche, N75 oder VTG. :wink:
 
  • Notlauf bei Volllastfahrt Beitrag #3
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hi,

ist der AVF gechipt?

Gruss
 
  • Notlauf bei Volllastfahrt Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
@Robin: Ok danke für deine Antwort, wenn es das nächstemal auftritt werde ich versuchen den Fehler
dann auszulesen.

@hame: Nein ist nicht gechipt, ist immer noch auf Serienleistung.
 
  • Notlauf bei Volllastfahrt Beitrag #5
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Also bei mir war es ähnlich, habe das Gestänge mit ner Zange ein paarmal manuell bewegt danach ging es wieder etwas leichter und jetzt läuft er wieder ganz brav,werde aber trotzdem nochmal den Lader ausbauen und reinigen wie Robin es empfohlen hat!

Ich muß sagen auf Robin Analysen und Tips kann man sich 100% verlassen ,hat bei mir bis jetzt immer gepasst!!!

Und danke nochmal Robin :!: :top:
 
Thema:

Notlauf bei Volllastfahrt

Notlauf bei Volllastfahrt - Ähnliche Themen

Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Wagen nimmt temporär kein Gas an: Guten Tag, ich fahre einen VW Passat Kombi, Bj. 2011 mit 1,8 Liter Motor Generalüberholter Austauschmotor seit 3 Jahren Wenn ich normal fahre...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Wagen ruckelt im Leerlauf Fehlercode P246F+P246E: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B6 2.0 TDI 110 PS Baujahr 2009 mit CBDC Motor. Ich habe folgendes Problem: Anfangs war das Ruckeln nur...
Oben