Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen

Diskutiere Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, reine Neugierde lässt mich folgende Frage stellen: Weshalb kann ich bei meinem Passat einen Gang nicht ohne Treten der Kupplung in den...
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

reine Neugierde lässt mich folgende Frage stellen: Weshalb kann ich bei meinem Passat einen Gang nicht ohne Treten der Kupplung in den Leerlauf hinausdrücken? Da ist ein deutlicher Widerstand, den ich nicht mit roher Gewalt zu brechen wage. Schaltgetriebe 6-Gang für den schwachen 1,4 TSI, BMT-Übersetzung (keine Ahnung, ob das nun eindeutig ist).

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Beim Treten der Kupplung gehen die Gänge problemlos hinaus, und es gibt strenggenommen auch überhaupt keinen Grund, die Kupplung nicht zu treten (außer der Faulheit). Ich frage mich einfach, weshalb das der Passat nicht mitmacht, wo es doch jedes Auto, welches ich zuvor gefahren bin oder parallel fahre, tut. Gibt's da ne technische Ursache?

Vielen Dank für Aufklärung ;-)

Grüße, Jan
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #2
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
doch, einen Grund kenne ich, daß man schalten muß ohne Kupplung: wenn die Schaltzüge bzw. Gestänge nicht mehr an der Kupplung ankommen.
Da kannst treten, wie Du willst, aber die Kupplung trennt nicht mehr.
Ist zwar Jahrzehnte her, aber da hatte ich das mal in einem Peugeot (glaube) 304.
Das ist schon interesant, daß es trotzdem klappte, mit dem Auto noch zu fahren. Klar, anfahren war schwer, aber mit sanfter Gewalt und Knarzen im Getriebe machbar. Wenn die Karre dann am rollen war ist das recht einfach, auch ohne Kupplung. Mit Zwischengas und ein wenig Übung ging das völlig geräuschlos die Gänge zu wechseln.

Nun, damals war das Auto einem Traktor ähnlicher als einem (aus heutiger Sicht) mordernen PKW. Also, ob ich das heute auch noch so machen, lasse ich mal offen, .... nein, ich denke eher nicht. Es fängt damit an, daß ich nicht glaube, daß beim reindrücken des 1. Ganges sich die ca. 1650 kg 3BG bewegen. Da würgt es den Motor eher einfach ab.

Gut, daß offenbar die Kupplungen mittlerweile recht langlebig sind, vllt. sogar besser in dieser Beziehung als früher. Ist aber auch nur eine Vermutung ...

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #3
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen

Er meinte aber den Gang raus ohne Kupplung und nicht rein ohne.
Oder habe ich jetzt die Antwort nicht verstanden?
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #4
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
nein nein, Du hast das wohl schon korrekt verstanden.

Da war aber auch die These, wenn ich zitieren darf:
"und es gibt strenggenommen auch überhaupt keinen Grund, die Kupplung nicht zu treten (außer der Faulheit)"
darauf bezog sich meine Antwort, denne ezumindest einen Grund könnte es sehr wohl geben, und dann ist's auch egal, ob Gang raus oder rein. Wenn Du dann noch fahren mußt, muß das Getriebe da durch ...
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #5
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Ohne den genauen technischen Hintergrund zu kennen, behaupte ich mal, daß das eh' nur völlig lastfrei geht.
Also sobald Schiebebetrieb vorliegt, eher so gut wie gar nicht. Wenn, dann am ehesten noch auf gerader Strecke bei sehr niedriger Drehzahl.
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #6
V

viper2097

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen

Glaub eher dass da eine mechanische Sperre drin ist die durch das Kupplungspedal gelöst wird...
Mit neuen Autos geht es so gut wie gar nicht mehr zu schalten ohne dass man kuppelt, bei meinen alten Autos habe ich das öfter mal aus Faulheit gemacht, wenn man es kann ist es praktisch gleich wenig schädlich wie wenn man kuppelt...
Mit dem Motorrad kuppel ich praktisch nur zum wegfahren und meist beim runterschalten...

Wenn man übrigens mit einer defekten Kupplung anfahren muss, empfiehlt es sich eher den wagen direkt im ersten gang zu starten als im stillstand den gang reinzudrücken ;)

Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #7
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Mein up! (06/2013), den ich aktuell hab, kann das ohne Probleme (ohne Last getestet, is so leichtgängig geht sogar mit nur einem Finger).
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Jan,

wie stellst Du den Trekker denn vorher ab ?

Ich sichergestellt, dass das Getriebe nicht unter Spannung steht.
Bei der Hinterachse des 3C kann es schon sein, dass mit angezogener Handbremse und schwerem Fahrer das AUSSTEIGEN mit eingelegtem Gang eine Kraft aufs Getriebe gibt ... und dann geht der Gang nicht raus.
Noch schlimmer ist es natürlich, wenn Du den abgestellten Motor als Halter nutzt, den Wagen mit Gang drin so halten lässt und dann die EPB dazutippst. Dann ists verspannt und dank EPS schön fest.

Das ist das Scenario, was DSG Fahrer gerne machen: Erst die Karre mit P halten und dann die EPB dazu. Dann ists sicher schön verklemmt :(

m;
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #9
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
OK, da stellt sich natürlich die Frage: meint der Jan im Stand oder während der Fahrt? :)
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #10
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Guten Abend allerseits,

vielen Dank für Eure Antworten! Ich meinte das Szenario während der Fahrt, und hierbei ohne Belastung (weder Auflauf noch Beschleunigung). Hier bekomme ich den Gang bei allen mir bekannten Autos ganz leicht raus, bei meinem Passi aber nicht.

Wie gesagt, es ist reine Neugierde.. Mein Ackerschlepper (Bj. 1956) hat ein unsynchronisiertes Getriebe, und wenn ich mehrere Stunden auf dem Feld war, dann probiere ich im Anschluss im PKW so unangebrachte Dinge wie Zwischengas oder Zwischenkuppeln schon alleine aus Gewohnheit aus.. und eben auch das Rausdrücken des eingelegten Gangs während der Fahrt :)

Viele Grüße, Jan
 
  • Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Kömisch

ich kann meine Trekker und all ihre Vorgänger sogar komplett schalten, ohne zu kuppeln.
Man muss nur sehr feinfühlig mit dem Gas spielen.

m;
 
Thema:

Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen

Neugierde: Gang nicht ohne Kuppeln herauszubekommen - Ähnliche Themen

Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben