L
leon23m
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mein Passat B6 ca 4 Wochen und ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin echt am verzweifeln.
Mein Passat:
Baujahr 2006
2 Liter TDI mit 170 PS und PumpeDüse
165000 km gelaufen
Jetzt zu mein Problem
Als ich das Auto vor 4 Wochen gekauft hatte, lief der Anfang sehr gut. Nach ca. 2 Wochen fing der an bei Vollgas zu ruckeln. Im Teillastbereich nicht und nur wenn er Betriebstemperatur hat.
War auch bei VW und hatten das Auto für 2 Tage und haben nichts festgestellt. Jetzt 1 Woche später ging die Motorlampe an und hab den Fehler auslesen lassen und mir wurde gesagt, das der DPF ausgetauscht werden muss ca 2000€ :-(
Habe das Auto von Privat gekauft. Im Checkheft wurde bei einer Werkstatt aber der DPF bei 155000 km schon getauscht. Daraufhin habe ich in der Werkstatt angerufen und mir wurde gesagt das ein neuer originaler DPF reingekommen ist.
Er sagte aber auch weiter das der Motor damals ein Problem hatte und der Fehler nicht gefunden wurde. Weiterhin wurde getauscht das AGR Ventil und die Sensoren am DPF.
Jetzt meine Frage:
Was kann nicht in Ordnung sein und warum ist der PDF so schnell wieder voll ?
Gruß
Leon
ich bin neu hier und habe mein Passat B6 ca 4 Wochen und ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin echt am verzweifeln.
Mein Passat:
Baujahr 2006
2 Liter TDI mit 170 PS und PumpeDüse
165000 km gelaufen
Jetzt zu mein Problem
Als ich das Auto vor 4 Wochen gekauft hatte, lief der Anfang sehr gut. Nach ca. 2 Wochen fing der an bei Vollgas zu ruckeln. Im Teillastbereich nicht und nur wenn er Betriebstemperatur hat.
War auch bei VW und hatten das Auto für 2 Tage und haben nichts festgestellt. Jetzt 1 Woche später ging die Motorlampe an und hab den Fehler auslesen lassen und mir wurde gesagt, das der DPF ausgetauscht werden muss ca 2000€ :-(
Habe das Auto von Privat gekauft. Im Checkheft wurde bei einer Werkstatt aber der DPF bei 155000 km schon getauscht. Daraufhin habe ich in der Werkstatt angerufen und mir wurde gesagt das ein neuer originaler DPF reingekommen ist.
Er sagte aber auch weiter das der Motor damals ein Problem hatte und der Fehler nicht gefunden wurde. Weiterhin wurde getauscht das AGR Ventil und die Sensoren am DPF.
Jetzt meine Frage:
Was kann nicht in Ordnung sein und warum ist der PDF so schnell wieder voll ?
Gruß
Leon