neue Klima codieren

Diskutiere neue Klima codieren im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Eher DIE Bedieneinheit :lol: So, perfektes Reverseengineering: Start bei 5,0 Grad (MFA) und 9 Grad Kühlwasser -> PTC aus auf der Fahrt ruft...
  • neue Klima codieren Beitrag #21
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Eher DIE Bedieneinheit :lol:

So, perfektes Reverseengineering:

Start bei 5,0 Grad (MFA) und 9 Grad Kühlwasser -> PTC aus
auf der Fahrt ruft mir der RIO (dt. WSO) rüber, "jetzt isses an" - MFA zeigt 4,5 Grad
weiterfahren ... 5,0 Grad -> PTC bleibt an
Irgendwann guck ich rüber, PTC ist aus - MFA 5,5 Grad

Also bestätige ich die 5 Grad Schwelle als Schmitt-Trigger mit 0,5 Grad breite (wahrscheinlich nur dämlich programmiert)

m;

 
  • neue Klima codieren Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
News:

die "neue" Klima verhält sich am Zuheizer definitiv anders als die alte.

Zwei 3C MJ07 nebeneineander - 7.5 Grad aussen

alt:
Motor an -> ZH bleibt aus
Defrostprogramm -> ZH geht langsam gestuft an

neu:
Motor an -> ZH bleibt aus
Defrostprogramm -> ZH interessiert das einen "Sch...", er bleibt aus

Der ZH wurde jedesmal mit Bit 6 entshieden, als 1100 0000 für aus und 1000 0000 für an.
Offenbar hält sich die neue stur an die 5Grad-Grenze.
Ist also kraftstoff-sparsamer aber unkomfortabler.

m;
 
  • neue Klima codieren Beitrag #23
L

Luka2003

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

bin recht neu hier und kenne mich mit dem ganzen hier auch nicht richtig aus wo und wie ich etwaas hier rein schreibe.
Habe folgendes Fahrzeug ,fahre ein Passat Variant baujahr 04/2008 mit 170PS und der hat das DSG drine.
Hab heir im Forum gelesen über den umbau der Klimaanlagen bzw bedienteil, also das neue Panel.
Hab bei Alex 679 glaube ich heisst er gelesen wie das alles geht und mir dann ein bedienteil gekauft.
Nun zu meinem Problem ,hab das Bedienteil ohne etwas an der elektrik zu machen einfach eingebaut und es lief ohne weiters.
Dann bin ich zu VAG gefahren und hab mal meinen alten Ausbildungs Meister gebeten er möchte mmir doch buite den Fehlerspeicher auslesen und siehe da der Bus bereich war gestört und irgendetwas stand da noch bezüglich der Klimaanlage.
Ist es möglich das man das alte Bedienteil raus holt und einfach das neue einsetzt und das dann alles läuft (war bei mir so meine meinung).
Wäre nett wenn sich jemand melden würde, bin momentan am Verzweifeln.

MFG

Aleks
 
  • neue Klima codieren Beitrag #25
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
... und vorallem reicht 1 Thread :!: Den anderen lösch ich mal.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #26
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
denke das bedienteil wird nicht erkannt, braucht wohl auch nen e-gateway (bei mir wirds auch nicht erkannt.. C-gateway). aber solang die klima läuft mir egal ;) irgendwann kommt mal n neues gateway rein und gut is
 
  • neue Klima codieren Beitrag #27
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
habe mir am Freitag das neue Klimabedienteil vom Golf 6 / Passat CC (5K0 907 044 BT) in meinem 2009 3C Variant 2.0 TDI CR eingebaut. Zuheizer habe ich glaube nicht, Standheizung auch nicht.

Ich hab es wie im Motor-Talk Blog beschrieben eingebaut:
http://www.motor-talk.de/blogs/konrad-s ... 27138.html

Kabel von PIN20 (Zündungsplus) durchtrennt, den Kabelstummel vom Stecker mit an PIN16 (Dauerstrom) verbunden. Offenes Ende vom Zündungsplus abisoliert.

Funktioniert soweit auch alles, neu angelernt habe ich es auch.

Mir ist gestern Abend nur aufgefallen, wenn ich die Heizung bis 26 Grad einstelle kommt keine warme Luft raus, erst wenn ich ein weiter gehe und den Regler auf "High" stelle, dann kommt warme Luft raus.

Mal wird es auch zwischen 24 und 26 grad warm, aber beim nächsten Mal wieder nicht.


Bitte um Hilfe



Mfg
 
  • neue Klima codieren Beitrag #28
A

Anonymous

Gast
Wozu immer die gleiche Frage und dazu noch 2x im selben Forum :?
Du hattest doch hier eigens einen eigenen Threat zu deiner Fragestellung eröffnet:
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=31947
Daraufhin hatte ich dir u.a. mit dem Link zu diesem Thema (hier) geantwortet, wo du nun diesen sinnlosen Post erstellt hast. Im anderen Threat hatte ich gemeint, du solltest ihn dir mal durchlesen, weil er vielleicht hilfreich für dich sein könnte. Doch was soll es nun bringen, die selbe Frage (wohl auch noch per Copy and Past hierher übertragen) auch hier nochmals zu stellen? Verstehe ich nicht.
Solltest du Messergebnisse haben, oder Komplettscans mit Fehlermeldungen, etc. dann könnte man ja ggf. weiterkommen - aber so, no way :flop:
Umgebaut hast du wohl schon am 23.03.2012, kann jeder hier nachlesen:
http://www.motor-talk.de/blogs/konr...t-cc-golf-6-im-passat-3c-t2427138.html?page=1
So, das ist nun mehr als 3 Wochen her. In der Zwischenzeit hast du deine Arbeit offensichtlich nicht erneut überprüft, oder nur ansatzweise in Frage gestellt - lieber haust du die Frage mit Copy & Past weiter ins Internet :x
Sind alle Kabel richtig (leitend) verbunden, ist das Bauteil richtig codiert, hast du wirklich keinen elektrischen Zuheizer, oder glaubst du das noch immer nur? Alles Fragen die man in der Zwischenzeit sicher hätte für sich selbst klären können.

Vielleicht kopierst du den Text ja in der nächsten Woche dann wieder einfach in ein anderes Forum :twisted: :spam: :D
 
  • neue Klima codieren Beitrag #29
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Kabel sind alle richtig , Fehler sind auch keine im Speicher . Manchmal wird er ja warm, aber manchmal auch nicht.

Versteh ich nicht
 
  • neue Klima codieren Beitrag #30
A

Anonymous

Gast
Gut, Kabel sind richtig.
Gibts einen aktuellen Komplettscan vom Fahrzeug?

Zum Thema Grundeinstellung habe ich Folgendes in der von mir schonmal erwähnten Anleitung gefunden:
Die Grundeinstellung geht auch über VCDS, da fehlen aber noch die Infos für das Klimabedienteil, bzw es wird nicht richtig erkannt, weil es in einem Auto steckt, wo es nicht rein gehört ;)
Zu finden hier: http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=884 (Stand 15.04.2012)

Würde dann folgenden Eintrag betreffen:

9477872 – Ersteinlauf Klimakompressor B109E F0 [009] – nicht durchgeführt

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 28

Kilometerstand: 90453 km

Datum: 2000.00.00

Zeit: 20:05:23

Schon mal die Tastenkompinationen probiert:

1. AC + 3.Taste von links (Pfeil auf Kopf) = Setup der Klima
2. AC + Heckscheibenheizung = Klimakompresser init

jedesmal paar Sekunden drücken und warten bis die Klima fertig ist.

War das Climatronicbedienteil neu, oder gebraucht???
 
  • neue Klima codieren Beitrag #31
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Hallo,
die Grundeinstellung habe ich gemacht, AC+Pfeil auf Männchen, dann lernt er die Stellmotoren an.

Die Grundeinstellung AC+Heckscheibenheizung funktioniert bei mir nicht, auch wenn ich die grundeinstellung per VCDS vornehme kommt eine Fehlermeldung "ungültig".

Ich bekomme nächste Woche Montag über die VW Gebrauchtwagengarantie einen neuen Klimakompressor, weil der alte ein Leck hat und Öl verliert. Aber kühlen tut er noch. Weiß ich nicht, ob es daher kommt das ich es AC+Heckscheibenheizung drücken kann und er nichts macht.


Die Anleitungen von Alex Seite kenn ich, und habe sie mehrmals gelesen.



Anbei mein kompletten Fahrzeugscan:


Code:
Sonntag,15,April,2012,18:17:21:35789
VCDS Version: DRV 11.11.3
Datenstand: 20120406



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 3C0
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 53 55 56 62 6C
          72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ9E083757   

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
 
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CBA)       Labeldatei: DRV\03L-906-022-CBA.clb
   Teilenummer SW: 03L 906 022 QC    HW: 03L 907 309 
   Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG  3732  
   Revision: 13H01---    Seriennummer: VWZCZ000000000
   Codierung: 0000072
   Betriebsnr.: WSC 84224 288 738984
   VCID: 76E97F4401DC1C9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0 

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik        Labeldatei: DRV\3C0-614-109-C4.clb
   Teilenummer SW: 3C0 614 109 P    HW: 3C0 614 109 P
   Bauteil: J104    C4 440 V2   0011  
   Revision: --025---    Seriennummer: 00000786360928
   Codierung: 0000274
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 2B5F9E308A1E111

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255)       Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb
   Teilenummer SW: 5K0 907 044 BT    HW: 5K0 907 044 BT
   Bauteil: Climatronic   H15 0709  
   Revision: 00003001    
   Codierung: 0000000002
   Betriebsnr.: WSC 05311 115 12345
   ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01006
   ROD: EV_Climatronic_VW46.rod
   VCID: 7EF96764E1EC549

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik        Labeldatei: DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
   Teilenummer SW: 3C8 937 049 E    HW: 3C8 937 049 E
   Bauteil: Bordnetz-SG     H54 2602  
   Revision: 00H54000    Seriennummer: 00000009027295
   Codierung: E78A8F2700041A14470000003C000000800B5D435C00010C000000000000
   Betriebsnr.: WSC 05124 123 12345
   VCID: 336F8650522E491

   Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 A  Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
   Bauteil: Wischer 090908 003  0205  
   Codierung: 00049045
   Betriebsnr.: WSC 05124  

   Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH  Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
   Bauteil: RLS     121108 054  0402  
   Codierung: 00479274
   Betriebsnr.: WSC 05124  

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791)       Labeldatei: DRV\1T0-919-475.clb
   Teilenummer SW: 1T0 919 475 L    HW: 1T0 919 475 
   Bauteil: PARKHILFE PLA H07 0021  
   Revision: --------    Seriennummer: 06530830103801
   Codierung: 300006
   Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
   VCID: 448DD58CC780FE9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag        Labeldatei: DRV\5N0-959-655.lbl
   Teilenummer SW: 5N0 959 655     HW: 5N0 959 655 
   Bauteil: J234__04A VW10 HI   1815  
   Revision: 19013000    Seriennummer: 0039BPNHBR85  
   Codierung: 0013377
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: FAF1EB74B5C4F89

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik        Labeldatei: DRV\3C0-953-549-SW20.lbl
   Teilenummer SW: 3C0 953 549 AE    HW: 3C0 953 549 AE
   Bauteil: J0527               0020  
   Revision: 00026000    Seriennummer: 3C9953507CP   
   Codierung: 0000312
   Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
   VCID: 6FE74A207E862D1

   Teilenummer: XXXXXXXXXXX 
   Bauteil: E0221           002 0010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)       Labeldatei: DRV\3C8-920-xxx-17.clb
   Teilenummer SW: 3C0 920 871 T    HW: 3C0 920 871 T
   Bauteil: KOMBI         H04 0107  
   Seriennummer: 00000000000000
   Codierung: 060F00
   Betriebsnr.: WSC 05314 115 00000
   ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
   ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW46.rod
   VCID: 356BB848945A571

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface        Labeldatei: 3C0-907-530.lbl
   Teilenummer SW: 3C0 907 530 L    HW: 3C0 907 951 
   Bauteil: J533__Gateway   H13 0152  
   Revision:   H13       Seriennummer: 3300P08B100252
   Codierung: F9A17F06404602002002
   Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
   VCID: 2A519B3485E4089

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre        Labeldatei: DRV\3C0-959-433-25.clb
   Teilenummer SW: 3C0 959 433 AR    HW: 3C0 959 433 AR
   Bauteil:    IMMO         043 0383  
   Revision: 00043000    Seriennummer: VWZCZ000000000
   Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
   VCID: 7AF16B7435C4789

   Teilenummer: 3C0 905 861 G
   Bauteil:    ELV          027 0380
   3C0905861G     ELV          027 0380   

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506)       Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
   Teilenummer SW: 1T0 035 680 D    HW: 1T0 035 680 BX
   Bauteil: RNS-MID       H11 3980  
   Revision: AB001001    Seriennummer: VWZ6ZXXXXXXX
   Codierung: 02000402040000A00000
   Betriebsnr.: WSC 20450 133 98926
   ASAM Datensatz: ------------------------- ------
   VCID: 2F678A207E066D1

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer        Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl
   Teilenummer SW: 1K0 959 701 AC    HW: 1K0 959 793 N
   Bauteil: J386  TUER-SG FT    1517  
   Revision: 72009005    Seriennummer: 00000765789010
   Codierung: 0000181
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 6FE74A207E862D1

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe        Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb
   Teilenummer SW: 5N1 909 144 J    HW: 5N1 909 148 F
   Bauteil: J500__APA-BS KL.082 0502  
   Revision: 1AH02240    Seriennummer: 00082750128802
   Codierung: 0000258
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 3973B4787042B31

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem        Labeldatei: DRV\3C0-959-433-46.clb
   Teilenummer SW: 3C0 959 433 AR    HW: 3C0 959 433 AR
   Bauteil:    KSG PQ46 ELV 043 0612  
   Revision: 00043000    Seriennummer: VWZCZ000000000
   Codierung: 1891020051030E763002941570084FCE707C01
   Betriebsnr.: WSC 05311 123 12345
   VCID: 7AF16B7435C4789

   Teilenummer: 1K0 951 605 D
   Bauteil: LIN BACKUP HORN H08 9001

   Teilenummer: 3C0 951 171 C
   Bauteil: Neigungssensor  004 0611

   Teilenummer: 3C0 951 171 C
   Bauteil: Innenraumueberw.004 0611

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr.        Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MIN3.lbl
   Teilenummer SW: 1K0 959 702 AC    HW: 1K0 959 792 N
   Bauteil: J387  TUER-SG BT    1517  
   Revision: 72009005    Seriennummer: 00000821689004
   Codierung: 0000180
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 70E5495C63B8329

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse        Labeldatei: DRV\5N0-907-801.clb
   Teilenummer SW: 3C8 907 801 A    HW: 3C8 907 801 A
   Bauteil: J540 EPB3  VW-10498 0003  
   Revision:   009       Seriennummer: 00000000188012
   Codierung: 0000057
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 2855613C9BE83A9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg.        Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V2.lbl
   Teilenummer SW: 5M0 907 357 C    HW: 5M0 907 357 C
   Bauteil: AFS-Steuergeraet    0136  
   Revision: 00H04000    Seriennummer:               
   Codierung: 2311169
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 346D854C57204E9

   Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul l    0004  
   Codierung: 00000035

   Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul r    0004  
   Codierung: 00000035

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506)       Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
   Teilenummer SW: 1T0 035 680 D    HW: 1T0 035 680 BX
   Bauteil: RNS-MID       H11 3980  
   Revision: AB001001    Seriennummer: VWZ6ZXXXXXXX
   Codierung: 02000402040000A00000
   Betriebsnr.: WSC 20450 133 98926
   ASAM Datensatz: ------------------------- ------
   VCID: 2F678A207E066D1

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li.        Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN3.lbl
   Teilenummer SW: 1K0 959 703 AB    HW: 1K0 959 795 L
   Bauteil: J388   TUER-SG HL   0307  
   Revision: 41004101    Seriennummer: 00000000699805
   Codierung: 0000144
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 70E5495C63B8329

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera        Labeldatei: DRV\5N0-907-441.clb
   Teilenummer SW: 3C0 907 441     HW: 3C0 907 441 
   Bauteil: J772__Rearview      0042  
   Revision: 00H05000    Seriennummer:    PA8 J890768
   Codierung: 0020007
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: DFC7BAE00E263D1

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re.        Labeldatei: DRV\1K0-959-704-GEN3.lbl
   Teilenummer SW: 1K0 959 704 AB    HW: 1K0 959 794 L
   Bauteil: J389   TUER-SG HR   0307  
   Revision: 41004101    Seriennummer: 00000000694171
   Codierung: 0000144
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 71E34C5868B23B1

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412)       Labeldatei: DRV\3C8-035-730-A.clb
   Teilenummer SW: 3C8 035 730 A    HW: 3C8 035 730 A
   Bauteil: Telefon       007 0078  
   Revision: --------    Seriennummer: 35909603036706
   Codierung: 010100000100000100000400
   Betriebsnr.: WSC 00028 028 50015
   ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A01005
   ROD: EV_UHVPremi_VW46.rod
   VCID: 21437C1830D2CB1

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende   --------------------------------------------------------------------
 
  • neue Klima codieren Beitrag #32
A

Anonymous

Gast
War das aus dem anderen Forum auch ein Auszug aus einem Komplettscan von deinem Fahrzeug?

Code:
Freitag,23,März,2012,14:48:16:35789

VCDS Version: DRV 11.11.2

 

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\5K0-907-044.CLB

Steuergerät-Teilenummer: 5K0 907 044 BT HW: 5K0 907 044 BT

Bauteil und/oder Version: Climatronic H15 0709

Codierung: 0008000008

Betriebsnummer: WSC 05311 115 12345

ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01006 (VW46)

VCID: 7EF96764F9EC543

Fehlercodes wurden gelöscht.

 

1 Fehler gefunden:

13701376 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft

U1111 00 [009] - -

bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 149

Kilometerstand: 131435 km

Datum: 2037.14.21

Zeit: 14:53:23

Da fällt mir spontan erstmal der Unterschied in der Codierung auf. Beim Golf 5 (1K) und Touran (1T) lautet die passende Codierung wohl: 0000000000. Der Golf 6 und der Touran (MJ 2011) funktionieren wohl mit der Codierung: 0000000002. Du hast aktuell die Codierung: 0000000002. Vorher hattest du die Codierung: 0008000008. Schau mal, ob du die Codierung nicht vielleicht auch auf 0000000000 ändern kannst.
Die User dieselmartin und MGK scheinen ja auch diese Codierung zu fahren...

Beim Golf 5 wird im Bezug auf diesen Umbau des häufigeren davon berichtet, dass das Steuergerät wohl mehr kalte Luft zulässt wie das alte und wo beim alten die Wohlfühltemperatureinstellung von 22°C ausgereicht hat, müsste man die Temperatur nun auf 25°C voreinstellen.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #33
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Hallo,
ja das war der Auszug aus meinen Fahrzeug, als ich das Bedienteil eingebaut habe. Und das war die Original Codierung.
Zudem Fehler, ich musste erst ein WSC eingeben, danach konnte ich die Fehlermeldung löschen.

Die Codierung auf 0000000000 kann ich nicht ändern, dann gibt es eine Fehlermeldung von VCDS "Wertebereich ungültig".

Wie kann man denn die Voreingestellte Temperatur von 22 auf 25 Grad ändern?

Edit: Würde es was ändern, wenn ich ein älteres Bedienteil von 2009 nehme, auch Index BT? Würde es sich da was ändern wegen der genannten Wohlfühltemperatur? Weil das jetzige ist von Sep. 2010, also MJ 2011.



Vielen Dank


mfg
 
  • neue Klima codieren Beitrag #34
A

Anonymous

Gast
Mit voreingestellter Temperatur meinte ich das manuelle Regulieren mittels Drehregler ;)

Zur Codierung:
Byte 0 Bit 0-5
- 01 Modell: Erkennung über Teilenummer (T/N)
Byte 1 Bit 0-2:
- Verglasung
Byte 1 Bit 3:
- Erweiterter Temperaturanzeigebereich aktiv
Byte 2 Bit 0-2:
- Luftsteuerung
Byte 2 Bit 3-5:
- Dachart
Byte 3 Bit 0:
- Heckbedienteil verbaut
Byte 3 Bit 3:
- Indirekte Belüftung verbaut
Byte 3 Bit 4-6:
- Länderabstimmung/Belüftung
Byte 4 Bit 0:
- Start-Stop-Funktion verbaut/aktiv
Byte 4 Bit 1-3:
- Sensor für Luftfeuchtigkeit

Soweit hast du das also alles deinem Fahrzeug entsprechend angepasst und kommst auf die Codierung 0000000002.

Hat diese Fehlermeldung:
Fehlermeldung von VCDS "Wertebereich ungültig"
nicht etwas mit dem Werkstattcode zu tun? Ich meine ich hatte da mal ein ähnliches Problem.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #35
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Meine Codierung sieht wie folgt aus:

Byte 0:
00 = Erkennung über CAN

Byte 1:
00 = Verglasung über Normaldach

Byte 2:
00 = Luftsteuerung Normal
00 = Dach Volldach

Byte 3:
00 = Länderabstimmung / Belüftung über CAN

Byte 4:
02 = Sensor für Luftfeutigkeit NICHT verbaut


Edit:

Hat diese Fehlermeldung:
Fehlermeldung von VCDS "Wertebereich ungültig"
nicht etwas mit dem Werkstattcode zu tun? Ich meine ich hatte da mal ein ähnliches Problem.

Den Werkstattcode hat VCDS automatisch auf 12345 geändert, müsste der anders lauten?
 
  • neue Klima codieren Beitrag #36
A

Anonymous

Gast
Ich versuchs mal zu erklären:
Im Normalfall arbeitet VCDS in einer Art "unsichtbarem Modus" und ändert die Daten in den Feldern Betriebsnummer, Importeursnummer und Gerätenummer nicht. Deswegen sind diese Felder im Normalfall mit Nullen gefüllt. Sofern du also eine Codierung mit VCDS änderst, ändern sich Betriebsnummer, Importeursnummer und Gerätenummer nicht. Es ist also nicht nachvollziehbar, dass du mit VCDS rumgepfuscht hast.
In manchen Fällen (Austausch nach Defekt/Nachrüstungen) verlangt das Steuergerät jedoch einen plausiblen Werkstattcode. Daher sollte man in solchen Fällen mit der Betriebsnummer 12345, der Importeursnummer 123 und der Gerätenummer 12345 arbeiten.
Du hast aber nur die Gerätenummer auf 12345 abgeändert und diese gibt es selbstverständlich im Betrieb 05311 mit der Importeursnummer 115 nicht!
Ich bin der Auffassung, dass du aus diesem Grund die Fehlermeldung von VCDS "Wertebereich ungültig" bekommst. Allerdings ist das bei mir schon so lange her, dass ich damit mal ein Problem hatte, trotzdem ist es ja ein Versuch wert.

Bei laufenden Motor:
Kompressor Ersteinlauf geht über AC+Heckscheibenheizung.
Grundeinstellung geht über AC+Männchen Oberkörper, (ca. 3 Sekunden) gleichzeitig gedrückt halten bis beide Lampen abwechseln blinken. Wenn das Blinken aufhört ist es fertig angelernt.

Das der Fehler "Steuergerät nicht codiert" auftaucht liegt daran das du einmal probeweise die Codierung ändern musst bei eingetragenem WSC Code. Anschliessend wieder zurückcodieren.

Ein falscher WSC hat im Normalfall aber keinerlei Einfluss auf die Funktion. Trotzdem versuche einfach mal das Steuergerät auf diese Weise neu zu codieren.

Das übrige Problem (mit der Temperatur), was du die ganze Zeit über beschreibst, ist wohl normal so. Hier wird dieses Phänomen z.B. auch in einem Golf 6 beschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/climatronic-kaltluft-problem-t2215888.html
...oder hier in einem T5:
http://www.t5-board.de/board/threads/49190-Climatronic-Luft-zu-kalt
Jemand beschrieb es auch nach einer Nachrüstung im Golf 5 (finde nur den Link grad nicht mehr).
Da sich dieses Steuergerät selbst ab Werk so zu verhalten scheint, würde ich mir keine großen Gedanken bzgl. eines möglichen Fehleinbaus mehr machen.

Im Zweifelsfall könnte wohl aber auch das Steuergerät einen Defekt haben:
http://www.t5-board.de/board/threads/47233-Climatronic-spinnt

...und da bin ich doch grad ausnahmsweise mal über eine andere Version von dir gestolpert :D
http://www.motor-talk.de/forum/neues-klimabedienteil-im-passat-3c-t2426547.html?page=15
 
  • neue Klima codieren Beitrag #37
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Guten morgen TurboWiesel,
heute morgen habe ich bei laufenden Motor AC+Heckscheibenheizung länger gedrückt, eine Grundeinstellung wurde nicht vorgenommen, kein Blinken etc.

Ich werde nachher mal die von dir beschriebene WSC + Impoteurnummer etc. eingeben und dann nochmal versuchen zu codieren. Wobei alles andere kann ich codieren im Bedienteil , nur den letzten Byte nicht auf 00, auf 08 ist z.B. möglich.


Nachdem lesen der genannten Threads, hat das Bedienteil vom G6 wohl die Macke das es trotz 22 grad kalt ausstömt, erst bei 23 Grad warm wird. Bei mir wird es nochnichtmal bei 26 Grad warm.
Was ich zwischendurch festgestellt habe, wenn ich morgens los fahre kommt manchmal erst warme luft und dann später kalte luft, da könnte es ja sein, wie auch im T5 Forum berichtet wird, dass der Innenraumsensor oder Lüfter ne Macke hat und nicht die Temp. vom Innenraumsensor zum Messen nimmt, sondern den des Heißgelaufenden Bedienteils und dadurch ständig kalte Luft ausströmt, weil er denkt der Innenraum ist zu warm!

Im Messwerteblock hatte ich schonmal reingeschaut, aber dazu nichts gefunden, dass evtl. die Temp des Bedienteil zu heiß ist.

An den Gedanken, dass es am Sonnensensor auf dem Amaturenbrett liegt habe ich auch gedacht, aber es kommt auch kalte Luft wenn ich Nachts im dunkeln fahre. Aber dazu habe ich auch keinen passenden Messwerteblock gefunden.

Oder liegt es vielleicht doch am Klimakompressor, weil der Öl verliert und undicht ist? Der kommt heute in einer Woche neu.



mfg
 
  • neue Klima codieren Beitrag #38
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
So, schau mal was ich gefunden habe:

- Die Außentemperatur ist 9.5 Grad, steht auch im KI
- Beide Temp. Regler sind auf 25 Grad eingestellt
- Auström Temp re / li 17 Grad
- INNENTEMP. 95 Grad!!!!

Könnt ihr das mal überprüfen, ob bei euch hier ein richtiger Wert drin steht.

Weil das würde ja alles erklären, warum der die ganze Zeit versucht runter zukühlen, wenn er denkt es sind 95 Grad im Innenraum. Der Wagen stand dazu in der Garage, daher Sonnenintensivität = 0

Das ist doch der Temp. Sensor, der direkt im Klimabedienteil drin steckt, oder?

messwerte.jpg


WSC 12345 123 12345 habe ich auch eingeben, die Fehlermeldung nach dem Codieren vom letzten Byte auf 00 kommt weiterhin "Codierung nicht akzeptiert! Fehler 31: Wertebereich ungültig"



mfg
 
  • neue Klima codieren Beitrag #39
A

Anonymous

Gast
Ich hatte ja bereits gesagt, dass ein falscher WSC nicht zu Fehlfunktionen führt. Nun ist aber alles 100% richtig codiert denke ich - zumindest mit WSC, etc..
Setze aber Byte 4 Bit 1-3 bitte auf 08. Wenn der da keinen Fehler ausschmeißt, wird wohl ein Luftfeuchtigkeitssensor verbaut sein und der ist ja eventuell ganz nützlich, damit die Scheiben nicht beschlagen ;)
Mit 02 hast du momentan ja NICHT verbaut angegeben und 00 würde ja nur bedeuten UNBEKANNT. Vielleicht passt das bei den anderen (dieselmartin, MGK), da die einen solchen Sensor nicht verbaut haben?
Schau im Anschluss mal, ob du dazu auch einen Messwertblock findest - zur Luftfeuchtigkeit.

Tja, das mit der Innentemperatur könnte vielleicht des Rätsels Lösung sein. Davon war ja auch im T5 Forum die Rede (bei dem, wo später das komplette Steuergerät ausgetauscht wurde) und der ist nunmal im Steuergerät der Climatronic untergebracht.
Ich habe leider kein passendes neues Bedienteil zur Verfügung, daher kann ich dir den Wert auch nicht auslesen.
Insbesondere dieselmartin wird dir da aber wohl recht schnell weiterhelfen können hoffe ich.

Ach ja, hier das gilt zwar für nen Golf 5 - trotzdem passt es zu dem Fehler vom T5 und deinem Problem in umgekehrt :D:
http://www.motor-talk.de/forum/climatronic-temperaturinnenraumsensor-defekt-t1613791.html (nur die ersten Beiträge sind interessant)
Das würde dann in Bezug auf deine Fehlerbeschreibung ja gut und gerne auf einen defekten Innenraumtemperatursensor passen. Bei dir heizt die Anlage ja scheinbar nur in Position "Hi" (oder wie das beim neuen Steuergerärt nun heißt).

Keine Ahnung, ob es dir zur Ursachenfindung behilflich ist, aber hier mal das Thema Climatronic Codes:
http://www.motor-talk.de/blogs/-neo-s-blog/sammlung-climatronic-codes-passat-3c-faq-t2427780.html
Da ist ein PDF mit Anleitung bei der alten Climatronic im Passat 3C enthalten und ein Link zur neuen. Evtl. findest du ja heraus, welcher Wert bei dir in der neuen die Innenraumtemperatur anzeigt. Denn wenn das Steuergerät die selbst auch intern falsch anzeigt, wird es wohl auch kein Fehler in VCDS sein.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #40
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Hab den Verkäufer von eBay angeschrieben, dass der Artikrl Defekt ist.
Da es ein gewerblicher ist, hoffe ich das er den zurück nimmt, ist ja schon länger als 14 Tage her.

Ja vielleicht sieht das ja dieselmartin und kann mir die Messwerte bestätigen.
Und im G5 Forum ist das Problem mit heizt Probleme, genau anders rum.


Vielen Dank für deine Hilfe


MfG
 
Thema:

neue Klima codieren

neue Klima codieren - Ähnliche Themen

Acc Nachrüstung mit Front Assist: Hallo Zusammen, weiß von euch jemand, welche Codierungen alle notwendig sind um acc freizuschalten? Ich habe den frontsensor vom Front assist...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Fehler: Steuergerät falsch codiert: Hallo, ich habe folgendes Problem / Fehlermeldung. Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\3C0-907-530-V3.clb Teilenummer SW: 3C0 907 530...

ABS

ABS: Passat Variant B6 3C von 2007 Hallo, bei der Nutzung von VCDS ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe seit einiger Zeit eine Fehlermeldung in der...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Oben