neue Klima codieren

Diskutiere neue Klima codieren im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi, das ist ja echt Merkwürdig. Würde ich mal im vagcomforum anfragen, was Sebastian dazu sagt.
  • neue Klima codieren Beitrag #61
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Hi,
das ist ja echt Merkwürdig. Würde ich mal im vagcomforum anfragen, was Sebastian dazu sagt.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #64
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
War nur so ein spontaner Gedanke. Sorry, ich hab keine Ahnung. ;) Golf 6 Klima ist hässlich :D , hab ich mich noch nicht großartig damit beschäftigt, außer Einbau für Andere. ;)
Bisher war mir nur bekannt, dass man die Sitzheizung auf der Fahrerseite speichern kann (also, dass dies mit der Anpassung funktioniert), aber nicht andersrum. Und da kam eben der Gedanke, wie ist das mit dem Lenkrad auf der anderen Seite.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #65
A

Anonymous

Gast
Der Gedanke selbst ist ja gar nicht so abwegig, allerdings dachte ich du könntest es auch weiter begründen.
Ich bin zwar bis jetzt davon ausgegangen, dass es nur eine Version davon in der ganzen Welt gibt (für alle VWs), aber das mit dem Anpassungskanal ist echt irgendwie komisch. Warum speichert die Beifahrerseite und ich kann die Fahrerseite vergessen lassen - für nen Linkslenker echt seltsam, passt eher zu nem Rechtslenker (so wie du sagst).

Kennt jemand zufällig ein B6/B7 mit diesem Steuergerät und könnte es dort mal testen?
 
  • neue Klima codieren Beitrag #66
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das EC ist ein EA mit Standheizung :)

Ich hab nen Golf Plus an der Hand, der das EC hat.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #67
L

Luka2003

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Hab jetzt das neue Klimabedienteil mit der nummer 5K0907044ES.
Aktuell in meinem Fahrzeug was Baujahr 02/2008 ist habe ich ,Sitzheizung,Automatische Umluft und halt die AC Taste.
Bei VW können die mir garnicht sagen was für ein Bedienteil da rein kommt,passt jetzt dieses Teil was ich habe??
Es hat das alles was mein Fahrzeug auch hat!!

Gruss

Aleks
 
  • neue Klima codieren Beitrag #68
A

Anonymous

Gast
dieselmartin schrieb:
Das EC ist ein EA mit Standheizung :)
Ich hab nen Golf Plus an der Hand, der das EC hat.

Es wäre ja mal cool. wenn du den zu Testzwecken bezüglich Anpassungen mal an VCDS hängen könntest ;)
Das wird ja wohl ein echter Linkslenker sein und dann können wir ja nach der Teilenummer mal die Softwarenummer vergleichen. Meine hatte ich ja weiter vorne schon gepostet.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #69
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Anpasserei muss ich noch testen.
Es ist dieses:

Code:
Adresse 08: Klima/Heizung (J255)       Labeldatei: 5K0-907-044.clb
   Teilenummer SW: 5K0 907 044 EC    HW: 5K0 907 044 EC
   Bauteil: Climatronic   H17 1010  
   Revision: 00003001    
   Codierung: 0000000002
   Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
   ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
   ROD: EV_Climatronic_VW36.rod
 
  • neue Klima codieren Beitrag #70
A

Anonymous

Gast
Also von den reinen Daten her ist es ja absolut perfekt :)
Jetzt bin ich mal sehr gespannt, was die Anpassungen im Bezug auf das Thema Sitzheizungsstufe Beifahrerseite sagen und ob es sich bei deinem "Versuchsobjekt" genau so verhält wie bei meinem, oder ob du dein Steuergerät zum Vergessen überreden kannst.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #71
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi

dachte bei meinem auch erst ich hätte ne rechtslenkerversion erwischt, weil:

die "dual" funktion hat nur über den beifahrerregler funktioniert, also wenn ich den rechten regler gedreht hab ist der linke "mitgesprungen". nach nem reset vom bedienteil (oder anlernen, wie man will) über die knöpfe (c-gateway, da is nix mit vcds) hats dann doch geklappt wie gewohnt.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #73
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Pics funzen ned
 
  • neue Klima codieren Beitrag #75
A

Anonymous

Gast
dieselmartin schrieb:
Anpasserei muss ich noch testen.
Es ist dieses:

Code:
Adresse 08: Klima/Heizung (J255)       Labeldatei: 5K0-907-044.clb
   Teilenummer SW: 5K0 907 044 EC    HW: 5K0 907 044 EC
   Bauteil: Climatronic   H17 1010  
   Revision: 00003001    
   Codierung: 0000000002
   Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
   ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
   ROD: EV_Climatronic_VW36.rod

Hast du es inzwischen mal geschafft zu testen?
 
  • neue Klima codieren Beitrag #76
C

chucknorris88

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Habe soeben das Klimabedienteil von meinem Passat Mj.09 umgebaut auf 5K0 907 044 BT.
Habe die Plusleitung im Sicherungskasten auf Dauerplus getauscht. jetzt habe ich das Problem, dass aus den mittleren Lüftungsdüsen nix raus kommt.
und nach neustart immer die Auto-Umluftfunktion aus ist. Zudem sagt er mir bei einem Stellgliedtest Parameter ungültig oder so ähnlich (genaue Fehlermeldung ist mir gerade entfallen, lese ich morgen nochmal nach :oops: ) Grundeinstellung wurde erfolgreich durchgeführt.

woran könnte das liegen. evtl Werkstattcode falsch?

Zudem stehen folgende Fehler im speicher, die sich zwar löschen lassen, aber nach einem neustart des fahrzeuges wieder da sind:

übrigens hat mein Auto zur zeit 75126km

Code:
Freitag,13,Dezember,2013,22:27:46:62574
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131116

Fahrzeug-Ident.-Nr.:    KFZ-Kennzeichen: 
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 08: Klima-/Heizungsel.       Labeldatei: MFT\5K0-907-044.clb
   Steuergerät-Teilenummer: 5K0 907 044 BT    HW: 5K0 907 044 BT
  Bauteil und/oder Version: Climatronic   H15 0709
                 Codierung: 0000000002
            Betriebsnummer: WSC 01324 020 00200
              ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01006 (VW36)
                      VCID: 7EF5CB4CE1031BEEE6F-802B
6 Fehlercodes gefunden:

9470741 - Geber für Ausströmtemperatur Fußraum links 
          B1083 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
          Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 3
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 204
                    Kilometerstand: 65941 km
                    Datum: 2052.14.09
                    Zeit: 19:24:46

9470997 - Geber für Ausströmtemperatur Fußraum rechts 
          B1084 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
          Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 3
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 204
                    Kilometerstand: 65941 km
                    Datum: 2052.14.09
                    Zeit: 19:24:46

13701376 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft 
          U1111 00 [008] - -
          Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 6
                    Fehlerhäufigkeit: 2
                    Verlernzähler: 204
                    Kilometerstand: 10931 km
                    Datum: 2013.14.24
                    Zeit: 00:00:05

13701392 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft 
          U1111 00 [008] - -
          Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 6
                    Fehlerhäufigkeit: 2
                    Verlernzähler: 204
                    Kilometerstand: 10931 km
                    Datum: 2013.14.24
                    Zeit: 00:00:05

9472533 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer 
          B108A 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
          Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 3
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 204
                    Kilometerstand: 65941 km
                    Datum: 2052.14.09
                    Zeit: 19:24:46

9481200 - Kältemitteldruck 
          B10AB F0 [009] - unterer Grenzwert unterschritten
          bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 204
                    Kilometerstand: 10931 km
                    Datum: 2013.14.24
                    Zeit: 00:00:07
 
  • neue Klima codieren Beitrag #77
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die sind alle mit DIESEN km-ständen wieder da ?

Dann ist das STG hinüber, würde ich tippen.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #78
C

chucknorris88

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Re: AW: neue Klima codieren

Ja es kommen immer diese fehler wieder.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • neue Klima codieren Beitrag #79
C

chucknorris88

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Re: AW: neue Klima codieren

So Bedienteil funktioniert:grin:

Iwo im netz geistert eine Anleitung rum in der steht dass bei allen Modelljahren am Sicherungskasten eine Leitung umgepinnt werden muss.

Dies war mein Fehler. Beim Mj09 brauch man das nicht sondern lediglich am Bedienteil Pin 16 mit 20 tauschen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende!


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • neue Klima codieren Beitrag #80
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Die wollen beide an Klemme 30a sein.
Eigentlich möchte ich das Thema aber mit einer Frage aufwärmen (bei MT wusste keiner was dazu):
Hab ein Modelljahr 2010 aber von Mitte 2009, Motor CBBB mit Original SH.
Nach Tausch Klimabedienteil 3C0->5K0 geht eigentlich gefühlt alles bis auf die Standheizungs LED.
Im RNS wird die SH korrekt als gestartet angezeigt. Das deutet ja eigentlich klar auf ein defektes STG hin (es weiß es ja offenbar selber).
Was ich aber merkwürdig finde ist, dass das nun schon beim 2. STG so ist.
Original war drin:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3C0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 044 DH HW: 3C0 907 044 DH
Bauteil: ClimatronicPQ46 133 0909
-------------------------------------------------------------------------------
Jetzt ist drin:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 FA HW: 5K0 907 044 FA
Bauteil: Climatronic H18 1112
Revision: 00001003
Codierung: 0000000002
-------------------------------------------------------------------------------
selbes Verhalten der LED gab es schon mit (auch mit ursprünglicher X184 Firmware gehabt) :
Teilenummer SW: 5K0 907 044 CB HW: 5K0 907 044 CB
Bauteil: Climatronic H15 1012
Revision: 00003001
Codierung: 0000000002
-------------------------------------------------------------------------------
Sind die beide einfach zufällig gleich kaputt? Die LED im CB scheint jedenfalls nicht defekt zu sein, beim Einschalten erhöht sich die Spannung an der LED nur ganz leicht, ich glaube von 0,2 auf 0,4.
Kauf mir jetzt nicht noch eins zum Testen und habe auch kein Vergleichsauto mit SH hier. Könnte die Taste eigentlich z.B. in einem Golf ohne SH leuchten?
 
Thema:

neue Klima codieren

neue Klima codieren - Ähnliche Themen

Acc Nachrüstung mit Front Assist: Hallo Zusammen, weiß von euch jemand, welche Codierungen alle notwendig sind um acc freizuschalten? Ich habe den frontsensor vom Front assist...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Fehler: Steuergerät falsch codiert: Hallo, ich habe folgendes Problem / Fehlermeldung. Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\3C0-907-530-V3.clb Teilenummer SW: 3C0 907 530...

ABS

ABS: Passat Variant B6 3C von 2007 Hallo, bei der Nutzung von VCDS ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe seit einiger Zeit eine Fehlermeldung in der...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Oben