Ich versuchs mal zu erklären:
Im Normalfall arbeitet VCDS in einer Art "unsichtbarem Modus" und ändert die Daten in den Feldern Betriebsnummer, Importeursnummer und Gerätenummer nicht. Deswegen sind diese Felder im Normalfall mit Nullen gefüllt. Sofern du also eine Codierung mit VCDS änderst, ändern sich Betriebsnummer, Importeursnummer und Gerätenummer nicht. Es ist also nicht nachvollziehbar, dass du mit VCDS rumgepfuscht hast.
In manchen Fällen (Austausch nach Defekt/Nachrüstungen) verlangt das Steuergerät jedoch einen plausiblen Werkstattcode. Daher sollte man in solchen Fällen mit der Betriebsnummer 12345, der Importeursnummer 123 und der Gerätenummer 12345 arbeiten.
Du hast aber nur die Gerätenummer auf 12345 abgeändert und diese gibt es selbstverständlich im Betrieb 05311 mit der Importeursnummer 115 nicht!
Ich bin der Auffassung, dass du aus diesem Grund die Fehlermeldung von VCDS "Wertebereich ungültig" bekommst. Allerdings ist das bei mir schon so lange her, dass ich damit mal ein Problem hatte, trotzdem ist es ja ein Versuch wert.
Bei laufenden Motor:
Kompressor Ersteinlauf geht über AC+Heckscheibenheizung.
Grundeinstellung geht über AC+Männchen Oberkörper, (ca. 3 Sekunden) gleichzeitig gedrückt halten bis beide Lampen abwechseln blinken. Wenn das Blinken aufhört ist es fertig angelernt.
Das der Fehler "Steuergerät nicht codiert" auftaucht liegt daran das du einmal probeweise die Codierung ändern musst bei eingetragenem WSC Code. Anschliessend wieder zurückcodieren.
Ein falscher WSC hat im Normalfall aber keinerlei Einfluss auf die Funktion. Trotzdem versuche einfach mal das Steuergerät auf diese Weise neu zu codieren.
Das übrige Problem (mit der Temperatur), was du die ganze Zeit über beschreibst, ist wohl normal so. Hier wird dieses Phänomen z.B. auch in einem Golf 6 beschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/climatronic-kaltluft-problem-t2215888.html
...oder hier in einem T5:
http://www.t5-board.de/board/threads/49190-Climatronic-Luft-zu-kalt
Jemand beschrieb es auch nach einer Nachrüstung im Golf 5 (finde nur den Link grad nicht mehr).
Da sich dieses Steuergerät selbst ab Werk so zu verhalten scheint, würde ich mir keine großen Gedanken bzgl. eines möglichen Fehleinbaus mehr machen.
Im Zweifelsfall könnte wohl aber auch das Steuergerät einen Defekt haben:
http://www.t5-board.de/board/threads/47233-Climatronic-spinnt
...und da bin ich doch grad ausnahmsweise mal über eine andere Version von dir gestolpert
http://www.motor-talk.de/forum/neues-klimabedienteil-im-passat-3c-t2426547.html?page=15