Nach 5000 km Wasserverlust ?

Diskutiere Nach 5000 km Wasserverlust ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, Ich habe mir letztens ein Passat 2.0 mit 4 Zylinder 116 PS BJ 2002 Variant zugelegt. Jetzt nach ca 5000 km ist der Wasserstand um...
  • Nach 5000 km Wasserverlust ? Beitrag #1
V

vfroese

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe mir letztens ein Passat 2.0 mit 4 Zylinder 116 PS BJ 2002 Variant zugelegt.

Jetzt nach ca 5000 km ist der Wasserstand um ca 200 ml gesunken.

Der wagen hat jetzt grad mal 69 tkm runter.

Was kann die Ursache sein, normalerweise bleibt doch der Wasserstand kostant, darf doch eigentlich nicht sein!

Habe schon mal eine Sichtprüfung der Schläuche gemacht, aber nirgendswo ist ein Leck zu erkennen.

MFG vfroese
 
  • Nach 5000 km Wasserverlust ? Beitrag #2
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Und am Kühler? ? ?

Hast schonmal beim Öl geschaut nicht das Dir das im Winter einfriert.

Beim 3er Golf von meinem Vater war das mal hatte nicht bemerkt das das Wasser wegen ner Dichtung ins Motor gelaufen ist

und dann war der ganze Motor eingefroren.

Den erstmal wieder auftauen, bei -10° :rofl:
 
  • Nach 5000 km Wasserverlust ? Beitrag #3
V

vfroese

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Der Kühler sieht soweit ich blicken konnte trocken aus!!
 
  • Nach 5000 km Wasserverlust ? Beitrag #4
Herbrenner

Herbrenner

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
Ich hab den gleichen Motor, gleiches BJ und leider auch das gleiche "Problem". Nur sind es bei mir eher 10.000km, wonach ich dann ca. 200ml nachfüllen muss. Hab aber auch nichts finden können, wohin das Wasser verschwindet. Hab das schon seit dem ich den Wagen habe ( ca. 50tkm ). Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
 
Thema:

Nach 5000 km Wasserverlust ?

Nach 5000 km Wasserverlust ? - Ähnliche Themen

APT Bj 99 mit Problemen: Vorab eine hallo an alle: Folgende Problematik: Der kalte Motor startet problemlos, patscht, nimmt kaum Gas an. Das dauert 1-2 min, dann läuft...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben