Motorwackeln beim Kaltstart

Diskutiere Motorwackeln beim Kaltstart im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Morgen zusammen, heute morgen beim Kaltstart hat mein Passat ziemlich rumgezickt. Das heißt er sprang zwar an, lief aber wie ein Sack Nüsse. Die...
  • Motorwackeln beim Kaltstart Beitrag #1
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Morgen zusammen,

heute morgen beim Kaltstart hat mein Passat ziemlich rumgezickt. Das heißt er sprang zwar an, lief aber wie ein Sack Nüsse. Die Leerlaufdrehzahl ging hoch auf ca. 1400 U/min und er hat sich geschüttelt wie ein alter Traktor.
Dann habe ich ihn wieder abgestellt und nach ca. 10 sek. nochmal einen Startversuch gemacht. Er startete auch wieder, hat sich aber wieder so geschüttelt.

Nach ein paar Sekunden und zwei drei Gasstössen hat er sich eingefangen und ist im Anschluß ganz normal gefahren, auch der Leerlauf war dann ruhig.
Was könnte das sein ? Anzeige ging keine an. Ich würde als allererstes mal auf Glühstifte tippen.

Das Problem hatte ich bei meinem BMW 530d auch mal gehabt. Allerdings nur bei eisigen Temperaturen (-6 Grad). Da waren es die Glühkerzen. Nach ein paar Metern Fahrt hat sich das dann gegeben.
Habt Ihr sonst noch ne Idee ?
 
  • Motorwackeln beim Kaltstart Beitrag #2
G

Gmm2000de

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Klingt erstmal nicht verkehrt. Ich weis jetzt nicht ob deine Glühstifte von außen zu erreichen sind. Wenn ja kannst du ja mal die Glühstiftbrücke runter machen und die Glühstifte gegen Masse messen mit einem Ohmmeter. Wenn diese um ca 0,1-0,3 Ohm haben ist das ok. Aber über 1,0Ohm ist nicht ok.
 
  • Motorwackeln beim Kaltstart Beitrag #3
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Danke für die Antwort ! Ich habe den 2.0 TDI Commonrail 140 PS (CBAB).
Solche Messungen beherrsche ich nicht. Habe auch kein solches Messwerkzeug für Widerstandsmessungen.

Heute morgen ist er einwandfrei angesprungen, aber das muss nichts zu heißen haben.
Wollte ja nur mal nachfragen, ob sonstwer noch einen üblichen Verdächtigen kennt, der auf die "Täterbeschreibung" passen könnte. :D
 
Thema:

Motorwackeln beim Kaltstart

Motorwackeln beim Kaltstart - Ähnliche Themen

VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Passat 3b 1.9 tdi MKB AJM Startet nicht mehr: Hallo Leute, Ich habe da ein etwas größeres Problem. Seit Montag morgen startet mein Passat nicht mehr. Vorherige Probleme: Im Kaltstart...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart: Hallo in die Expertenrunde, mein erster Beitrag, daher eine kurze Vorstellung. Mein Name ist Tom, bin 45 Jahre alt und komme aus dem Bereich...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben