Tja meins kam um die 70 € oder mehr aber wie das heißt weiß ich net mehr hat alles mein Verwandter besorgt über seine Werkstatt!
Die eine Dose kippt man direkt zu dem alten öl was halt drin ist und dann fährt man erstmal ne halbe Stunde mit normaler Drehzahl also vorsichtig.
Die zweite Dose in den Tank, das halt schon was im Sprit was drin ist was dazu führt die Verbrennungrückstände richtig verbrannt werden.
Dann Öl raus , Ölwanne ab -> d.h. Motor u. Getriebe abstützen und Achse runterschrauben. da man die diese nicht anders abbekommt.
Ölwanne richtig blank geschruppt, Ölpumpensieb gewechselt und von unten noch bisl die Motorteile gereinigt.
Danach alles wieder dranbauen alles Festschrauben und neues Öl rein und dazu die dritte Dose direkt auf das neue Öl.
Probefahrt d.h. Motor warm fahren.
Angefangen hat bei mir alles mit ner Anzeige im FIS: geringer Öldruck , Motor abstellen Kundendienst usw.
Diese Anzeige war auch dann immer an wo wir die erste Dose reingeschüttet haben während der Fahrt und danach nicht mehr.
Als Ursachen wären hier zu nennen: Falscher Ölwechsel also zu lange Intervalle -> Longlife<- bei kurzstrecke nicht emphelenswert!
Und kurzstrecke vermeiden also zum kippen holen laufen oder halt Wege mit einem umweg der mehr an KM in anspruch nimmt in kauf nehmen dann ist der motor auch schön warm ,
viele denken wenn die Temp.anzeige bei 90 Grad steht dann ist der Motor also das Öl auch warm das ist so nicht der fall.
Also man sollte ruhig auch wenns noch nicht dran ist mind. einmal im Jahr den Ölwechsel durchführen lassen.
Bei der Ölsorte sagen die einen du sollst das nehmen und die anderen das !
Ich würde dir raten das billige zeugs im regal stehen zulassen und etwas mehr Geld auszugeben.
Ich hatte das Glück jemanden zu kennen der mir imense kosten erspart hat weil wenn ich zum freundlichen gegangen wäre , hätte mich das locker mehr als 500 € euro gekostet!
Bilder von meinem Schlammprob