F
Flo2409
- Beiträge
- 64
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen.
Bei meinem 3BG Variant V5 170PS ´03 ist mir vor etwa zwei Wochen das erste mal aufgefallen, dass der Motor ruckelt wenn man versucht das Temp zu halten. Dabei ist es egal um welche Geschwindigkeit es sich handelt. Das ganze fühlt sich an als würde man leicht vom Gas gehen und dann wieder etwas beschleunigen. Ziemlich nervig auf jeden Fall.
Nachdem er mir beim Abbiegevorgang deshalb schon zweimal aufgegangen ist und ich mit aller Kraft am Lenkrad rudern musste, habe ich heute mal meinen Freundlichen aufgesucht.
Nach etwa drei Stunden hatte ich dann eine seltsame und gleichzeitig bittere Diagnose.
Die Steuerkette soll sich "leicht ausgedeht oder ausgeleiert" haben und daher muss sie getauscht werden. Bei dieser Gelegenheit sollte man nach den gefahrenen 100000km auch gleich die Kupplung tauschen, da Motor und Getriebe getrennt werden müssen.
Der ganze Spaß würde mich 1600€ (ca. 800€ Material und 800€ Arbeitszeit) kosten.
Holla die Waldfee...
Nachdem ich auch meine hinteren Bremsen und eine Inspektion machen müsste, wären sogar 2000€ wech... :cry:
Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit so einer Geschichte gehabt?
Lohnt es sich eine freie Werkstatt aufzusuchen?
Gibt es in dem Ding nicht einen Kettenspanner?
Ich dachte das Ding sei wartungsfrei, und würde länger halten als ein Zahnriemen?
Über Kommentare und Hilfen würde ich mich freuen.
Bei meinem 3BG Variant V5 170PS ´03 ist mir vor etwa zwei Wochen das erste mal aufgefallen, dass der Motor ruckelt wenn man versucht das Temp zu halten. Dabei ist es egal um welche Geschwindigkeit es sich handelt. Das ganze fühlt sich an als würde man leicht vom Gas gehen und dann wieder etwas beschleunigen. Ziemlich nervig auf jeden Fall.
Nachdem er mir beim Abbiegevorgang deshalb schon zweimal aufgegangen ist und ich mit aller Kraft am Lenkrad rudern musste, habe ich heute mal meinen Freundlichen aufgesucht.
Nach etwa drei Stunden hatte ich dann eine seltsame und gleichzeitig bittere Diagnose.
Die Steuerkette soll sich "leicht ausgedeht oder ausgeleiert" haben und daher muss sie getauscht werden. Bei dieser Gelegenheit sollte man nach den gefahrenen 100000km auch gleich die Kupplung tauschen, da Motor und Getriebe getrennt werden müssen.
Der ganze Spaß würde mich 1600€ (ca. 800€ Material und 800€ Arbeitszeit) kosten.
Holla die Waldfee...
Nachdem ich auch meine hinteren Bremsen und eine Inspektion machen müsste, wären sogar 2000€ wech... :cry:
Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit so einer Geschichte gehabt?
Lohnt es sich eine freie Werkstatt aufzusuchen?
Gibt es in dem Ding nicht einen Kettenspanner?
Ich dachte das Ding sei wartungsfrei, und würde länger halten als ein Zahnriemen?
Über Kommentare und Hilfen würde ich mich freuen.