Motorproblem BMR

Diskutiere Motorproblem BMR im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, Hab kleines Problem mit meinem Passat! Ich hab im Kühlwasserbehälter leichte Ölrückstände und im Öl eniges an Kühlwasser! Hatte...
  • Motorproblem BMR Beitrag #1
E

E_r_i_c

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Hab kleines Problem mit meinem Passat! Ich hab im Kühlwasserbehälter leichte Ölrückstände und im Öl eniges an Kühlwasser! Hatte jetzt als erstes an den Ölkühler gedacht bin mir aber nicht sicher obs vieleicht der der Kopf ist! Kann man ohne großes Auseinanderbauen einen Unterschied feststellen???

P.S Motor 2,0 tdi 125KW BMR
ca 110000 KM
BJ 2007
 
  • Motorproblem BMR Beitrag #2
B

booze

Beiträge
246
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Sofort zum Freundlichen ansonsten sind größere Schäden wohl vorprogrammiert.
 
  • Motorproblem BMR Beitrag #4
E

E_r_i_c

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Nene war nur der Ölkühler! Jetzt ist alles wieder dicht! :D
 
  • Motorproblem BMR Beitrag #5
B

booze

Beiträge
246
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Kostenpunkt inkl. Einbau?
hatte schon Angst, dem nächsten BMR-Fahrer mein Beileid aussprechen zu müssen :)
 
  • Motorproblem BMR Beitrag #6
E

E_r_i_c

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Einbau hab ich selber gemacht, Teile kosten so um die 220€! Allerdings hab ich noch Gebrauchtwagengarantie somit hab ich alles in allem 72€ bezahlt!
 
  • Motorproblem BMR Beitrag #7
K

Korbi

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Erfurt
Hallo

Bin neu hier und hab mal ein paar Fragen. Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Passat 3C Variant,2.0 TFSI, EZ: 7/06, km:88000 und jeder Menge Ausstattung.

Nun zu meinem Problem: Fahrzeug ist von nem kleinen Händler. Probefahrt war soweit in Ordnung, nur viel mir auf, das der Motor im Stand etwas derb wackelte und die Klimaautomatik leicht blubbernde Geräusche vom Armarturenbrett her machte. Den Händler drauf angesprochen sagte er: das wackeln des Motors sei normal und die Geräusche kommen davon weil die Klima ständig Temp. misst und das ständig regeln muß.
So Wagen wurde gekauft , allerdings mit Garantie über 2 Jahre. Vor ca. 1 Woche dann die ersten Probleme: Drehzahl ging sporadisch auf 2000 hoch und wieder runter, starkes klackern bei warmen Motor und bei Gaswegnahme während der Fahrt , seltsame Geräusche( so ne Art schleifen)bei 2000-1000 upm vom Motorraum her.
Nach Wechsel des KGE-Ventil (Kurbelgehäuseentlüftungsventil) sind nun die Drehzahlprobleme weg, aber die seltsamen Geräusche nach wie vor da.

Nun meine eigentliche Frage: Kann ich den Wagen nun zum :D bringen und den Motor checken lassen , und eventuelle Reparaturen und Kosten laufen dann über die Garantie oder wie läuft das ??????????????? Bin auf dem Gebiet absoluter Neuling, hatte bisher immer nur billig Karren :)
 
Thema:

Motorproblem BMR

Motorproblem BMR - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
CBAB Motorproblem - Kühlwasser in Öl.: Hallo Zusammen :) Vorab, es handelt sich um einen Passat 2.0 TDI Bj 2009, CBAB Motor, 244000 km. Mir ist am Sonntag etwas merkwürdiges...
170 PS TDI(BMR) IST-Wert (G581) höher als SOLL-Wert (N75): Hallo Passatfreunde, ich habe mit Interesse mehrere Beiträge wegen klemmenden VTG auf BMR Motoren gelesen. Ich habe genau die gleichen Probleme...
Oben