Motorengeräusch 1.8T

Diskutiere Motorengeräusch 1.8T im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo miteinander Mein Passat Variant (1.8T, BJ 2003, ABT Chiptuning auf 180 PS, Automat) macht vor allem beim niederturingen Fahren ein etwas...
  • Motorengeräusch 1.8T Beitrag #1
R

roowie

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander

Mein Passat Variant (1.8T, BJ 2003, ABT Chiptuning auf 180 PS, Automat) macht vor allem beim niederturingen Fahren ein etwas gurgelndes und tiefes Geräusch. Es ist m.E. nicht der Turbolader, denn dieser tönt viel höher. Wenn man beschleunigt und wenn dann die Automatik nach unten schaltet und man somit hochturig fährt, ist das Geräusch nicht mehr festzustellen. Wenn man aber niedrigturig beschleunigt, ist das Geräusch zu hören, und zwar so lange, wie man beschleunigt.

Ich habe zudem das Gefühl, dass das Geräusch im Engadin (auf 1800 müM) deutlicher zu hören ist als im Flachland. Vielleicht hat das etwas mit der dünneren Luft hier oben zu tun. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass sich die Motorenleistung verschlechtert hätte.

Ich muss das Auto am 14.1. zum Service bringen und es muss dann auch gleich zur Motorfahrzeugkontrolle (in Deutschland TÜV). Hat jemand von Euch auch schon mal von so einem gurgelnden Geräusch gehört? Falls ja wäre das super, denn ich könnte den Serviceleuten dann ev. einen Tipp geben.

Vielen Dank
Gruss
Roowie
 
  • Motorengeräusch 1.8T Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also haste das geräusch sowohl mit kaltem, als auch warmen motor?

flüssigkeiten sind soweit alle in ordnung?
 
  • Motorengeräusch 1.8T Beitrag #3
R

roowie

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ja richtig, das Geräusch ist immer da.

Die Flüssigkeiten wurden im Mai 2007 zuletzt geprüft, als der Wagen wegen einem defekten Bremslichtschalters zur Reparatur war. Da ich pro Jahr nur etwa 6000 - 8000 km fahre, sollten die Flüssigkeiten immer noch OK sein.
 
  • Motorengeräusch 1.8T Beitrag #4
R

roowie

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Vibrationen durch gebrochenen Scheinwerfen

Das vermeindliche Motorengeräusch wurde vermutlich durch einen gebrochenen Scheinwerfer verursacht. Zwar sind mir optische Vibrationen am rechten Scheinwerfer (v.a. bei stehendem Fahrzeug) schon immer aufgefallen. Allerdings habe ich von anderer Seite (auch von VW) mehrfach gehört, dass solche Vibrationen konstruktionsbedingt auftreten, und man nichts dagegen machen könne.

Jedenfalls sind nun die optischen und akkustischen Vibrationen verschwunden und das Thema hat sich erledigt
Roowie
 
Thema:

Motorengeräusch 1.8T

Motorengeräusch 1.8T - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Oben