F
fingus
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
Bei unserem VW Passat B5 (Typ 3B) (ARG-Motor mit 1,8L 125PS Benzin, Laufleistung 149tkm) ist mir aufgefallen, dass er im Leerlauf manchmal etwas schüttelt bzw. selten mal schlägt.
Der Wagen zieht allerdings Problemlos beim Gas geben und die Leerlaufnadel steht auch fest wie angenagelt.
Was ich aussschliessen kann:
- ZKD (er ist absolut dicht und verliert nicht einen tropfen Kühlwasser auf 3000KM).
- LMM und Lambdasonde wurden vor 2000 Km erneuert.
- Zündkerzen sind ca 20.000km alt, sollten noch gut sein.
Ist das normal bei diesem Modell?
Der Wagen zieht allerdings Problemlos beim Gas geben und die Leerlaufnadel steht auch fest wie angenagelt.
Was ich aussschliessen kann:
- ZKD (er ist absolut dicht und verliert nicht einen tropfen Kühlwasser auf 3000KM).
- LMM und Lambdasonde wurden vor 2000 Km erneuert.
- Zündkerzen sind ca 20.000km alt, sollten noch gut sein.
Ist das normal bei diesem Modell?