D
Da_5t0rm
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
Schönen Guten Abend,
Ich wollte am Wochenende auf Tour ca. 300km und mein Passat 3B
Hubraum: 1,6 Liter
Leistung: 101PS
Baujahr: 1997
MKB: AHL
überhitzt (120°) Nach einem Blick in den Motorraum und Gas geben wurde mir klar das die Wasserpumpe hinüber ist !!!
Also gestern neue Wasserpumpe eingebaut, warm laufen lassen, Probefahrt alles ohne Komplikationen selbst die Temperaturanzeige stand auf 90°.
So heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (35km) Temperatur stieg höchstens auf 80° auf dem Heimweg das gleiche Spiel.
Fehlerspeicher habe ich heute abgefragt ohne Fehler (betr. Temperaturgeber, Schalttafel)
Meine VW Werkstatt meint es wäre Luft im Kühlsystem, grade bei diesen Motoren und das die vorher irgendwie einen Unterdruck erzeugen um keine Luft ins
Kühlsystem zu kriegen.
Jetzt endlich mal meine Frage:
Kann ich die Luft ohne komplett Wasser ablassen rauskriegen, bzw. was könnte es sein das er nicht mehr richtig warm wird.
Danke im vorraus !!!
Ich wollte am Wochenende auf Tour ca. 300km und mein Passat 3B
Hubraum: 1,6 Liter
Leistung: 101PS
Baujahr: 1997
MKB: AHL
überhitzt (120°) Nach einem Blick in den Motorraum und Gas geben wurde mir klar das die Wasserpumpe hinüber ist !!!
Also gestern neue Wasserpumpe eingebaut, warm laufen lassen, Probefahrt alles ohne Komplikationen selbst die Temperaturanzeige stand auf 90°.
So heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (35km) Temperatur stieg höchstens auf 80° auf dem Heimweg das gleiche Spiel.
Fehlerspeicher habe ich heute abgefragt ohne Fehler (betr. Temperaturgeber, Schalttafel)
Meine VW Werkstatt meint es wäre Luft im Kühlsystem, grade bei diesen Motoren und das die vorher irgendwie einen Unterdruck erzeugen um keine Luft ins
Kühlsystem zu kriegen.
Jetzt endlich mal meine Frage:
Kann ich die Luft ohne komplett Wasser ablassen rauskriegen, bzw. was könnte es sein das er nicht mehr richtig warm wird.
Danke im vorraus !!!