Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust

Diskutiere Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); N abend, 3BG 130PS PD, AWX - 5 Gang, 204 tKm. Bj 2001 Kombi. Mit eingelegtem Gang, beim rollen ( ohne Last ) fängt der Motor od das...
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #1
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
N abend,

3BG 130PS PD, AWX - 5 Gang, 204 tKm. Bj 2001 Kombi.

Mit eingelegtem Gang, beim rollen ( ohne Last ) fängt der Motor od das
Getriebe mit dem Klakkern an, egal welcher gang
Bei Last verhält sich der Motor einwandfrei ( egal welcher Gang )
Die Vibrationen sind auch über das Kupplungspedal spürbar.
--- Ich tippe auf den anlasser, das er mit dreht???---
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es kommt noch ein dubioses Geräusch hinzu,

beim beschleunigen ( immer bei Last, unabhängig von der U/min u. dem eingelegten Gang )
hört es sich so an als ob Fremdluft gezogen wird,
INC. LEISTUNGS VERLUST

Mechaniker sagt:, es kann eine Mechanische reibung sein,
das evt ein Motor- od Getriebelager ausgeschlagen od. verbraucht ist ???

Die Schläuche sind alle drauf.--nach meiner sicht
---Ich tippe auf den Turbolader.---
--- Ich tippe auf den anlasser, das er mit dreht???---___ zum Thema Mechanische reibung u. ( fremd Luft )

Der :) machte eine Probefahrt inc. auslesen des Fehlerspeichers,
alles im normalen Bereich inc. LMM, Ladedruck usw.

Bekannter sagte:, warten bis das dev. Teil verreckt, und dann wissen wir es sofort woran es liegt!!!
 
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Fuchs schrieb:
Bekannter sagte:, warten bis das dev. Teil verreckt, und dann wissen wir es sofort woran es liegt!!!

Na wenn er denkt, mir wäre dass nischt! Kann einem unter Umständen sehr teuer kommen!

Wenn der Anlasser mitdreht, ist ja wohl mehr als deutlich rauszuhören! Brauchst doch bloß mal beim Anlassen nicht den Schlüssel loslassen, da hörst du, wie das klingt! Würde auch sagen, wenn das Störbild schon ne Weile ist, wäre der Anlasser schon lange verreckt! Dazu hätte das dein :) bestimmt gemerkt. Wenn du Vibrationen merkst, kann es schonmal sein, dass ein Motorlager defekt ist.

Wegen dem Leistungsverlust, wenn der beim Beschleunigen auftritt, bleibt er dann, oder geht der dann weg und fährt normal weiter? Turbolader merkt man meist, wenn es enorm qualmt.
Das ist eben auch ein Problem heutzutage. Viele können nur no Fehlerauslese machen, wenn es aber was mechanisches ist, haben viele keine Ahnung, was es sein könnte! :x
 
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #3
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Anlasser wäre eine vermutung von mir gewesen.
Blos wenn sich das Lager mal reinfrisst ist noch mehr hin, Mahlzeit

Das geräusch mit dem leistungsverlust tritt nur unter last auf.
wenn ich konstante geschwindigkeit halte zb. 140kmh ist dieses Geräusch
vorhanden, aber es ist kaum vermerkbar,
Bei vollgas denkt man das sich der Motor gleich selbstständig macht und einen überholt.

Blau oder schwarzer abgasqualm ist nicht vorhanden, egal ob volllast od im stand

Öl wechsel wird alle 15tkm gemacht öl musste ich Fast nie nachschütten ( kein öl verbrauch, bei normaler fahrweise )
 
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #4
Dr. Evil

Dr. Evil

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hi all

das klakkern, könnte das nicht auch die Nockenwelle sein? Nur mal so eine Vermutung, immerhin hast du einen Motor,der in das "Schema" passen würde und war es ned sogar der AWX der mit eingelaufener Nockenwelle bei hoher km Leistung Probs hatte??



Gruß Dr. Evil
 
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #5
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Du machst mir angst....

Ich stecke jetzt mal meine ganze hoffnung in das Getriebe,
das defekt ist.

fällt mein AWX darunter???
und welche symtome sind darauf zurück zu führen bei einer eingelaufenen Nockenwelle
 
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Dr. Evil schrieb:
Hi all

das klakkern, könnte das nicht auch die Nockenwelle sein? Nur mal so eine Vermutung, immerhin hast du einen Motor,der in das "Schema" passen würde und war es ned sogar der AWX der mit eingelaufener Nockenwelle bei hoher km Leistung Probs hatte??



Gruß Dr. Evil

Nö, das waren die V6 TDI
 
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #7
V6TDI

V6TDI

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Großaitingen
Mal ne Frage:

Mein V6 TDI nagelt bei kalten motor wie die sau,
man könnte denken es wär ein alter 2er golf diesel.
Sobalt er jedoch warm ist, ist er ruhig?
 
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #8
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
V6TDI schrieb:
Mal ne Frage:

Mein V6 TDI nagelt bei kalten motor wie die sau,
man könnte denken es wär ein alter 2er golf diesel.
Sobalt er jedoch warm ist, ist er ruhig?

das ist korrekt
 
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #9
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
gestern habe ich endlich den fehler für das klakkern gefunden
war ganz leicht
schlüssel rein und nix hat sich bewegt, war der anlasser der nicht mehr wollte
jetzt habe ich wenigstens einen grund das neue getrieb mit einzubauen
ein neuer anlasser kostet 250€ bei vw.

leistungsverlust ist immer noch vorhanden-soll mir egal sein
dann hält der motor wenigstens etwas länger
 
  • Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust Beitrag #10
H

HeinzEhrhardt

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Fuchs schrieb:
leistungsverlust ist immer noch vorhanden-soll mir egal sein dann hält der motor wenigstens etwas länger


:rofl: Das ist logisch :wink:
 
Thema:

Motor - Klakkert inc. Leistungsverlust

Oben