R
radkewitz
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
wir haben einen B6 mit 125kw Motor (BMR).
Nachdem wir im Januar liegen blieben und die Vorförderpumpe getauscht wurde sowie auch die Tandempumpe (2 gleichzeitig kaputt) sprang das Auto immer noch nicht an. Weitere Untersuchung des
ergab, dass ein PD-Element defekt ist, daher auch noch das Motorsteuergerät getauscht werden muss und weil Öl auf dem Zahnriemen war, dieser dann auch noch.... Rep-Kosten von 5500€!!!
Haben nur die ersten beiden Pumpen tauschen lassen und Auto selber von Berlin nach Hannover tansportieren lassen.
Nach Recherchen im Formum (auch Motor-Talk) habe ich einen Hinweis auf die TPI mit dem PD-Austausch gefunden. Der
hier hat das dann kostenlos getauscht. In Berlin haben die das nicht auf die Reihe bekommen (Kulanzantrag kennen die dort wohl nicht). Beschwerde bei der Zentrale bisher erfolglos!!!
Meine Freie Werkstatt hat dann noch den Ölverlust geprüft, war nichts zu finden, offensichtlich wurde in Berlin einfach scheiße auseinandergebaut und rumgeschlampt. Also Zahnriemen musste nicht getauscht werden.
Seit dem gehen die weiteren Probleme aber erst los:
1. Der Wagen verbrauchte dann statt 6,1l satte 7,3l Diesel.
2. Der Wagen geht beim Fahren einfach aus!
Der
hat eine Fehlersuche erfolglos abgeschlossen, mir aber für >300€ noch ein Motorsteuergerätupdate verkauft.
Nun aber geht der Wagen einfach beim Fahren aus, es gibt keinen Fehlereintrag im System.
Wo muss ich noch suchen? Der
will erstmal das AGR-Ventil tauschen, da im Fehlerspeicher ein Klemmer registriert war. Dies hat aber mit dem "Ausgehen" keinen Zusammenhang.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke
wir haben einen B6 mit 125kw Motor (BMR).
Nachdem wir im Januar liegen blieben und die Vorförderpumpe getauscht wurde sowie auch die Tandempumpe (2 gleichzeitig kaputt) sprang das Auto immer noch nicht an. Weitere Untersuchung des
Haben nur die ersten beiden Pumpen tauschen lassen und Auto selber von Berlin nach Hannover tansportieren lassen.
Nach Recherchen im Formum (auch Motor-Talk) habe ich einen Hinweis auf die TPI mit dem PD-Austausch gefunden. Der
Meine Freie Werkstatt hat dann noch den Ölverlust geprüft, war nichts zu finden, offensichtlich wurde in Berlin einfach scheiße auseinandergebaut und rumgeschlampt. Also Zahnriemen musste nicht getauscht werden.
Seit dem gehen die weiteren Probleme aber erst los:
1. Der Wagen verbrauchte dann statt 6,1l satte 7,3l Diesel.
2. Der Wagen geht beim Fahren einfach aus!
Der
Nun aber geht der Wagen einfach beim Fahren aus, es gibt keinen Fehlereintrag im System.
Wo muss ich noch suchen? Der
Könnt Ihr mir helfen?
Danke