Motor abgewürgt!!!

Diskutiere Motor abgewürgt!!! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi!! Ich fahre schon länger Passat .Jetzt habe ich einen 97`Passat variant 1,9l. Es passiert häufiger das ich beim anfahren den Motor...
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #1
H

holgerdaur

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hi!!
Ich fahre schon länger Passat .Jetzt habe ich einen 97`Passat variant 1,9l.
Es passiert häufiger das ich beim anfahren den Motor abwürge.Sogar auf ebener Strasse .Im Stadtverkehr kann ich nicht in den unteren Gängen stopp and go fahren ohne das der Motor ruckelt.
Er verhält sich auch beim beschleunigen seltsam.Immer beim Gangwechsel geht es relatiev lange bis die Drehzahl unten ist.Dadurch kann ich nicht schnell beschleunigen ohne das das ganze Auto
einen Satz macht.Manchmal geht im Stand,wenn die Clima läuft die Standdrehzahl auch in den Keller.Wenn ich dann die Clima ausmache merke ich richtig wie die Drehzahl wieder hochgeht!
Weiß jemand was das für eine Ursache haben kann?
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #2
O

Oel

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein Main
Evtl. der Kupplungspedalschalter? Fehlerspeicher ausgelesen? Blinkt die Vorglühllampe? Ist doch ein Diesel, oder?
Drehzahlschwankungen beim Ein/Ausschalten der Klima sollten normal sein.
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #3
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Ich gehe jetzt auch mal von einem Diesel aus.
Fehlerspeicher auslesen ist immer der erste Schritt.
Ansonsten sag ich mal pauschal irgendwas an der Gemischaufbereitung passt nicht.
Oder Wartungsstau... ;)
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #4
H

holgerdaur

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Nein es ist ein Benziner!
ist es normal das man richtig einen Einbruch der Drehzahl spürt wenn ich die Clima einschalte.Das spürt man sogar im Gaspedal!!!
Mein Arbeitskollege meint das es eventuell an der Drosselklappe liegt,das der Motor im Leerlauf so leicht abgewürgt werden kann??
Kann das sein????????

Ps -Der Fehlerspeicher zeigt keine Fehler an.
Da ich schon mehrere Autos ,auch den selben Passi gefahren bin ,weiss ich dasda was nicht stimmt?
Ich kann aber keine hunderte Euronen Verschleudern um das Auto 3 Tage lang untersuchen zu lassen!
Das muss doch ein e Passi Krankheit sein!Und es gibt hier doch bestimmt einige Mechaniker die einem Auto schon anhören was es für Wehwehchen hat!!
:p :p :p :p :p


edit by falo: Bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #5
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn es ein 1,9l ist, ist es ein Diesel. Wenn dann geht nur 1,6l oder 1,8l mit oder ohne Turbo.
Mehr Input, nicht alles aus der Nase ziehen lassen.
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #6
H

holgerdaur

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ja sorry ,Es ist der 1,8l ohne Turbo mit ca 140 Ps.
Mehr weiß ich leider im Moment nicht da das Auto unterwegs ist.Hilft das???
Ich weiss nicht was für Infos ich noch geben kann???Reifengröße??? :lol:
MFG Holger
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #7
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ein stink normaler 1,8er hat im Passat keine 140PS Entweder wurde was dran gemacht oder deine Angaben
stimmen nicht. :roll:
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #8
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
holgerdaur schrieb:
Ja sorry ,Es ist der 1,8l ohne Turbo mit ca 140 Ps.
Mehr weiß ich leider im Moment nicht da das Auto unterwegs ist.Hilft das???
Ich weiss nicht was für Infos ich noch geben kann???Reifengröße??? :lol:
MFG Holger

z.B. wie du auf 140 PS kommst ??, normal hat dieser 92KW/125 PS und ich glaube kaum das hier einer anhand einer
solchen Beschreibung ohne es live gehört zu haben eine Schadensbeurteilung abgeben kann, ob Mechaniker oder nicht.
Es kann in dem Fall zig verschiedene Gründe geben wie Gemischaufber., Drosselklappenteil, Potentiom., falsch Luft-
durch evtl. einen Haarriss in der aus Kunstoff bestehenden Ansaugbrücke, div Schläuche, Benzinpumpe, Zündspulen
und und und......
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #9
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
ca 140PS hört sich nach so ner spektakulären Tuning Box an :lol:

aber mal ganz im ernst, beschreib des doch mal genauer,
schreib was genau für n Motorkennbuchstabe,
und und und... des is echt nicht viel und ne Zauberkugel hat hier auch niemand...

Grüße
Chris
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #10
H

holgerdaur

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Servus ,Erstmal danke für die Zurechtweisung,danke!!! :lol: :lol:
Ich bin da leicht durcheinander gekommen ! Es ist der 92kw Motor mit Kennzahl ADR!!!Vergebung!!
Ich weiß nicht wie ich das Problem besser beschreiben kann!Die Drehzahl hat im Stand Schwankungen,so stark das der Motorausgeht ,wenn ich im selben Moment einkupple.Wenn ich beschleunige und durchschalte geht das Gas nach dem auskuppeln so langsam in die Leerlaufdrehzahl ,das das Auto beim Einkuppeln einen Satz macht.Auch im 3.4.5. Gang .In den ersten 2 ist es ganz schlimm da die Drehzahl höher ist und der Motor länger braucht bis die Drehzahl wieder unten ist.Ich kann nicht schnell beschleunigen,da ich immer warten muss bis die Drehzahl runter geht.
Man merkt es auch beim einschalten der Climaautomatic.Wenn ich 20 Kmh fahre Oder 120 kmh,egal,der Motor bricht regelrecht ein .Wenn ich dann die Clima ausschalte geht die Leistung wieder hoch und der Motor läuft einigermaßen normal.Bei einer Routine-Untersuchung wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und keine Fehler gefunden .Ich weiß mir nicht zu helfen.Wenn ich wenigstens einen Ansatz hätte,aber so zu dem Freundlichen Händler nebenan zu gehen und zu sagen hier such mal den Fehler,kann ich mein Goldvorrat anbrechen.Unmöglich.
Also vielleicht kommt die Fehlerbeschreibung jemanden bekannt vor???Und kann mir einen Ratschlag geben???
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #11
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
Also was recht seltsam ist, ist denke ich das die Drehzahl sich lange hält.

Das er im Stand solche "mätzchen" macht, könnte man aber sicher auf die Drosselklappe schieben. Ich weiß nicht was es beim Passat kostet, bei meinem Golf3 hat mich das Aus + Einbauen + reinigen + einstellen mal 85€ gekostet. Soll aber auch arg unterschiedlich sein von den Preisen was man teils so hört und liest.

mfg
Daniel
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #12
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
hatte auch mal ein teilweise ähnliches problem bei meinem 3b.

leerlaufdrehzahl war total unruhig, teilweise is er auch einfach ausgegangen.
hab dann die drosselklappe ausgebaut und ordentlich gereinigt, danach war dann ruhe.

versuchen kannst du es ja mal, schaden wirds nix wenn die drosselklappe sauber is
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #13
A

AndyS84

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

der Thread ist zwar schon älter aber meine Symptome passen ganz gut und ich wollte nich extra einen neuen Beitrag erstellen.
Erst mal zu den Fahrzeugdaten:

Passat 3b
AHL 1,6 L
KW: 74 (101PS)
Baujahr: 1998

Ich hatte auch die Probleme, dass mein Auto schlecht ansprang und während de Fahrt ruckelte.
Stellenweise hatte ich das Gefühl, ich sitze auf einer Harley...

Was bisher gemacht in der Werkstatt:
- Fehler ausgelesen (War nur der mit dem Kühlmittelsensor eingetragen)
- neuer Kühlmittelsensor
- Drosselklappen gereiningt / neu angelernt
- neuer Zündleitungssatz (alte Defekt)
- neue Zündspule

Das fahren ist deutlich besser geworden, aber leider geht er im Leerlauf immer noch aus und startet zudem weiterhin schlecht.
Nächste Vermutung LMM defekt. Diesen (zum testen) vor der Fahrt abgezogen und getestet, wie das Auto reagiert. Hier scheint der Passat nicht mal
gemerkt zu haben, dass der LMM fehlt. Er fuhr normal gut und normal schlecht. Kann ich damit den LMM ausschließen?

Wenn ja, was kann es dann noch sein.

Vielen Dank schon mal für Hinweise.
MfG
Andy
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #14
H

HerrVorragend

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg
Rein logisch betrachtet: fährt er mit abgezogenem LMM gleich schlecht, ist das Problem doch auf diesen eingegrenzt?!? Wenn verfügbar, mit LMM eines laufenden AHL testen. Auf jeden Fall den LMM mal vorsichtig reinigen, kostet nix...
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #15
A

AndyS84

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Aber müsste er nicht in ein Notprogramm umspringen (habe ich gelesen). Heisst ja, dass er dann Standwerte nimmt.
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #16
A

AndyS84

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
OK. Ich war gestern Abend nicht auf der Höhe. :(

Verstehe ich das richtig, dass der Motor mit angeschlossenen (defekten) LMM schon im Notprogramm ist und daher keine Unterschied
zu merken ist, egal ob angeschlossen oder abgeklemmt?

Aber wenn er dann schon im Notprogramm läuft, wieso geht er im Leerlauf aus? Kann es vielleicht doch was anderes sein?

VG
Andy
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #17
H

HerrVorragend

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg
Kenn mich mit dem Motor nicht aus, aber defekter LMM heißt gewöhnlich nicht zwingend Notlauf. 98 wurde auch noch nicht jeder Pups überwacht ;) Allerdings würde ich schon abgespeicherte Fehler erwarten. Notprogramm heißt übrigens nicht, daß er nicht trotzdem ausgehen kann, heißt nur, daß der Motor anhand fest programmierter Werte statt anhand der gemessenen Werte läuft. Du würdest auch merken, ob er im Notlauf ist, dann hat er keine Leistung.
 
  • Motor abgewürgt!!! Beitrag #18
A

AndyS84

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für die Antwort.
Ich frage einfach mal blöd. Würdet Ihr den LMM anhand der geschilderten Symptome tauschen?
Ich komme wahrscheinlich erst Samstag zum auslesen (Freund hat alles da).

Würde aber aktuell einen originalen gebrauchten LMM für 40,00 bekommen.

Danke.
 
Thema:

Motor abgewürgt!!!

Motor abgewürgt!!! - Ähnliche Themen

Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
2.0 TDI geht in leerlaufdrehzahl einfach aus.: Moin moin. Passat 3bg Variant 2.0TDI 136PS Also ich habe vor ein paar Tagen selber die Tandempumpe gewechselt, das hat auch soweit alles gut...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Motor spielt in kalten Zustand verrückt, alle Assi´s fallen aus, Motor geht aus...: Hallo zusammen, habe mit meinem 150PS TDI ganz schöne Probleme... wenn ich ihn Starte und direkt losfahren will, komme ich nicht sehr weit...
Oben